Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Nach Anmeldung Schulpferd oder gleich Verkaufspferd? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=183190)


Geschrieben von himbeermuffin.(: am 29.01.2012 um 22:36:

  Nach Anmeldung Schulpferd oder gleich Verkaufspferd?

Halloo großes Grinsen
Da ich gerade dabei bin einen Reitstall aufzubauen, stelle ich mir die Frage, ob ich für die Probezeit extra Schulpferde halten soll, oder nur Verkaufspferde, bei denen man sich dann eins für die Probezeit aussuchen kann. Was findet ihr denn besser?

Falls es ein solches Thema schon gab, tut es mir leid, ich habe in der Suche nix gefunden ..

Mfg himbeermuffin.(:



Geschrieben von Nanni am 29.01.2012 um 22:41:

 

Also ich finde direkt Verkaufspferd pflegen besser.
Außer vl zwei, drei Schulpferde für Leute, die von extern ein Pferd mitbringen wollen und dieses nicht gleich bei der Probezeit dürfen... wobei die dann ja auch für die Zeit ein Verkaufspferd vom Hof pflegen könnten ;D



Geschrieben von .Kira. am 29.01.2012 um 22:56:

 

Eher Schulpferde. Es sei denn deine ganzen Verkaufspferde stehen direkt auf dem Hof Augenzwinkern



Geschrieben von himbeermuffin.(: am 29.01.2012 um 23:00:

 

Die Verkaufspferde stehen auf einer externen Seite, denn ansonsten würde alles so unübersichtlich werden :/



Geschrieben von Nanni am 29.01.2012 um 23:11:

 

Aber man kann das Pferd doch auch pflegen wenn es woanders steht, bzw es halt "Probeweise" bekommen... ich glaub davon hab ich sogar schon real gelesen.



Geschrieben von .Kira. am 29.01.2012 um 23:43:

 

Weiß nicht, also wenn ich iwo Probemitglied wäre, hätte ich das Pferd schon gern auf dem Hof wo ich auch angemeldet bin, allein schon um es dort bewegen zu können und so.

und als Hofbesitzerin muss ich sagen, dass ich keine Verkaufspferde probeweise eintragen würde, da es einfach zu viel arbeit für ein Probemitglied ist. Man weiß ja immerhin nie ob der jenige die Probezeit schafft oder nicht ^^



Geschrieben von Roooxy am 30.01.2012 um 08:57:

 

Schulpferde zu pflegen finde ich Quatsch.
Ich finde, wenn sie auf einer externen Seite stehen, können sie trotzdem auf dem Hof stehen, oder willst du das garnicht?
Weil wenn man weiß, man pflegt das Pferd nur ca. 2 Wochen dann gibt man sich nicht soviel Mühe oder steckt viel Herzblut und Ausführlichkeit in die Berichte.
Ich finds doof, wenn Schulpferde gepflegt werden "Müssen", ich finds schöner wenn sich das Mitglied das selbst aussuchen kann.



Geschrieben von Lottalein am 30.01.2012 um 09:38:

 

Huhu,

Ich kann mir beide Varianten vorstellen. Jedoch sehe ich es ähnlich wie Roxy, dass man sich nicht ganz so viel Mühe gibt, wenn man weißt, dass man das Pferd nur zwei Wochen lang pflegt und sich dann ein neues aussuchen kann.
Aus diesem Grund würde ich wohl eher zu der Variante mit den Verkaufspferden tendieren.

Liebste Grüße, Lottalein



Geschrieben von Jasmina am 30.01.2012 um 19:28:

 

Ich finde es schade um die Probe- Schulpferde. Da wird ein-zwei mal ein Bericht geschrieben und das wars. Die 'gammeln' da einfach vor sich hin.
Wenn man Probepferde macht sollte man die Möglichkeit bekommen, diese auch kaufen zu können.

Vielleicht kann man ja auch alles Verkaufspferde machen, die erst Probepferde sind und man sieht, wie man mit bzw. über den Charakter des Pferdes schreiben kann, und dann gekauft oder gewechselt werden kann.
Ich kaufte einmal mein Probepferd, weil ich den Charakter mochte und einmal wollte ich am liebsten das Pferd wieder verkaufen, weil ich einfach nicht das Gefühl für mein virtuelles Pferd und dessen Charakter entwickeln konnte.


Fazit: Verkaufspferde, die aber einmalig gewechselt werden könnten.



Geschrieben von biaggi am 30.01.2012 um 19:35:

 

Ich habe auf meinem virtuellen Reitverein Schulpferde, die für die 2 Wochen Probezeit gepflegt werden - 10 Pferde - Springen und Dressur.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht - ist halt wie ein normaler VRH. Des weiteren habe ich es so gemacht, dass man nach bestehen der Probezeit zwar sein eigens Pferd kaufen kann, dennoch das Schulpferd auch besuchen kann und evt. auch auf Turnieren reiten kann (wenn das eigene Pferd z.B. noch zu jung ist).

Sprich, unsere Schulpferde gammeln nicht dahin, sondern nehmen an Turnieren teil ect... Auch Aktionen wie "Euer Schulpferd von damals" finden statt - jedes Vollmitglied erinnert sich an sein damaliges Schulpferd und bastelt beispielsweise eine nette Grafik dazu - das schönste wird dann bewertet...

So geraten die Schulpferde bei uns nie in Vergessenheit. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH