Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- Endloss Design? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=181772)
Geschrieben von Schatti am 10.09.2011 um 21:18:
Endloss Design?
Ich habe diesen Code hier,
kann mir einer verraten wie da der Endlosscode geht?
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
|
<html>
<head>
<title>Privathof Sanatras</title>
<link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css">
</head>
<body>
<body background="HG.jpg">
<div id="HG" style="position: absolute; top: 0px; left:0px;"><img src="desi_final.jpg" border="0" height="768" width="1024"></img></div>
<div id="Frame" style="position: absolute; top: 338px; left: 51px;"><iframe src="main.html" name="main.html" frameborder="0" height="430" scrolling="auto" width="711"></iframe></div>
<div id="Frame" style="position: absolute; top: 338px; left: 762px;"><iframe name="menue.html" border="0" src="menue.html" frameborder="0" height="430" scrolling="auto" width="200"></iframe></div>
</body>
</html> |
|
Geschrieben von synapsensalat am 11.09.2011 um 11:38:
Hey
Was verstehst du denn unter einem Endloscode? Quasi dass der Hintergrund sooft/solange wiederholt wird, wie du vorne deinen Inhalt codest?
Liebe Grüße
Geschrieben von Schatti am 11.09.2011 um 14:42:
Richtig
Ich hatte den mal für oyla finde ihn aber nicht mehr.
Geschrieben von synapsensalat am 11.09.2011 um 22:55:
hm, willst du das unbedingt in HTML realisieren? Ne CSS-Datei wäre sinnvoller. Und es wird das
gesamte Hintergrundbild wiederholt. Hoffe trotzdem, dass es dir hilft ^^"
Ich würde das jetzt wie folgt realisieren:
code: |
1:
|
<body style="background-image:url(image.png);background-repeat:repeat;"> |
|
Zitat: |
Original von hier
no-repeat
Keine Wiederholung. Das Bild wird einmal dargestellt.
repeat
Horizontal und vertikal wiederholen.
repeat-x
Nur horizontal wiederholen.
repeat-y
Nur vertikal wiederholen. |
Geschrieben von Schatti am 12.09.2011 um 20:47:
Ist das nicht nur für den Hintegrund?
Also da bleibt ja dann mein Menü und Main immer noch gleich?
Geschrieben von Chii am 12.09.2011 um 21:20:
Wie meinst du das? Wenn du zwei Bilder hast, eines für Menü und meines und eines für den HG funktioniert das doch.
Geschrieben von Schatti am 13.09.2011 um 19:41:
Geschrieben von Cantara am 14.09.2011 um 22:53:
Also mit einem IFrame geht das eh nicht. Du kannst da nur mit Divs arbeiten.
Und dann geht das eigentlich recht einfach.
Das Div hat automatisch die Länge des Inhaltes. Also gibst du den Div nur als Hintergrundbild den untersten Teil deines Designs und dann wird dieser laufend wiederholt.
Du musst also das Div, was Menü und Inhalt umfasst auch die beiden umfassen lassen.
Nun musst du nur noch das IFrame rausschmeißen und fertig
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
|
<html>
<head>
<title>Privathof Sanatras</title>
<link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css">
</head>
<body>
<body background="designbildqqqqqqqqq.png">
<div id="HG" style="position: absolute; top: 0px; left:0px; background: url(JPGdoeoeoesi.jpg)"><img src="JPGdoeoeoesi.jpg" border="0" height="768" width="1024">
<div id="Frame" style="position: absolute; top: 338px; left: 52px;"><iframe src="main.html" name="main.html" frameborder="0" height="430" scrolling="auto" width="631"></iframe></div>
<div id="Frame" style="position: absolute; top: 338px; left: 700px;"><iframe name="menue.html" border="0" src="menue.html" frameborder="0" height="430" scrolling="auto" width="245"></iframe></div>
</div>
</body>
</html> |
|
Den IFrame rausschmeißen musst du noch selbst
Geschrieben von Schatti am 17.09.2011 um 11:59:
Danke habs rein gestellt, aber passiert ist immer noch nichts
Geschrieben von Das Mietzetaze am 17.09.2011 um 13:17:
das es nur mit nem div geht stimmt so nich ganz weill mit nem tabellayout gehts auch, wenn man sein layout dem entsprechent grafisch an die tabelle anpasst.
vorallem hatt man da dann auch zusätzlich die möglich keid mit dem include zu arbeiten.
Geschrieben von Cantara am 17.09.2011 um 13:19:
Ein Tabellenlayout ist aber nicht zu empfehlen. Das wäre so wie ein Loch in der Wand mit der Tapete zu verdecken. Sicher geht das, aber toll ist es nicht
Die Möglichkeit mit einem Include zu arbeiten hat man bei einem Div auch! Ich arbeite nur mit Includes und habe Divs. Die einheitlichste und schnellste Art eine Seite aufzubauen.
Geschrieben von Schatti am 17.09.2011 um 15:15:
Und ich kenne mich mit Divs nicht aus.
Habe nur ganz normale Designcodes.
Geschrieben von Schatti am 21.09.2011 um 19:09:
Keiner wo mir da helfen kann?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH