Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Altern nur die Pferde? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=179343)


Geschrieben von Jasmina am 19.03.2011 um 11:38:

  Altern nur die Pferde?

Mir ist letzthin aufgefallen, dass überall, auf Deckstationen, VRHs die Pferde meist jeden Monat (auf VRHs eher langsamer) altern, ein paar sterben andere werden pensioniert... Und dass die Mitglieder immer gleich alt bleiben.
Da gibt es Leute, die Grand Prix reiten, aber selbst Berichte schreiben, die sie als 'Mädchen' oder 'Jugendliche' beschreiben. Früher öfters als heute, da man heute meist die Klasse mit RS erarbeiten muss.

Warum altern die Pferde, aber die Menschen nicht? Wäre es nicht einmal lustig, eine erwachsene Person zu spielen? Welcher Teenager kann sich ein Grand Prix-Pferd leisten? Da könnte man pro Alter ein paar Features einbauen um sie interessanter zu gestalten. Also nur GP reiten dürfen ab einem bestimmten Alter.
Wer geht mit einem S-Springpferd heute noch Ausreiten, zockelt etwas in der Natur umher, nimmt an Fasnachtsfeiern teil etc? Ok, dass in einem S-Springen nur Frauen teilnehmen ist auch nicht ganz real, aber lustig.

Irgendwie wird alles realer, aber hier ist es total unreal.
Müssten die Zuchthöfe mit 10 Generationen bereits nicht mal einen Wechsel der Leiter gehabt haben (kann ja trotzdem in der Familie bleiben, man selbst spielen).

Was denkt ihr, ist der Grund dafür? Faulheit? Oder ist das noch niemandem ausser mir aufgefallen?



Geschrieben von Raika90 am 19.03.2011 um 11:42:

 

Also ich habe auch einen vRh und ich muss gestehen, das ich an sowas gar nicht gedacht habe. Für mich war es irgendwie immer so, das ein virtuelles Jahr auch mit dem echten Jahr endet, aber wenn man bedenkt, das bei mir die Pferde alle 2 Monate um ein Jahr altern, so müssten auch die Mitglieder alle zwei Monate um ein Jahr altern. Doch dann würden ja auch Mitglieder sterben oder wegen dem Alter nicht mehr reiten können... und dann wäre es sau viel zum Umtragen von wegen Namen usw.. obwohl soviel nun auch nicht. Für mich persönlich, wäre sowas schon eine Überlegung wert.



Geschrieben von Jasmina am 19.03.2011 um 11:50:

 

Ein Pferd stirbt etwa so um die 30, die zähen werden 40+.
Ein Mensch... 85 verwirrt
Der müsste 70 Monate (mit 15 angefangen) oder 140 Monate durchhalten.
Das wäre... etwas weniger als 6 Jahre oder 11 Jahre. großes Grinsen Wer natürlich mit einem Alter von 30 startet hat noch 55 Monate (etwa 4 Jahre) oder 110 (etwa 9 Jahre). Soviel müsste man gar nicht umtragen.



Geschrieben von Raika90 am 19.03.2011 um 13:15:

 

Hehe da hast du auch wieder recht großes Grinsen



Geschrieben von Pami am 19.03.2011 um 13:54:

 

aber ich finde mit 85 ist man doch nicht mehr soooo.. fit?
also ich habe mir das bei mir o vorgestellt: man fängt mit so mit 10 jahren an, nimmt die ersten Reitstunden und so..
man altert bis man 20 ist und gilt dann als erwachsener. (Ob das ganze von 10 bis 20 geht ist noch nicht ganz sicher..) Ab da altert man nicht mehr weil ich finde man sollte endlos spielen könneen. Es wäre schade wenn dann alles was man gelernt hat usw. einfach weg wäre und man von 0 anfangen müsste.

Aber bei mir hat das Alter hauptsächlich den Sinn dass man, wenn man jünger ist eher die kleinen Ponys reitet und später eher die großen Pferde.



Geschrieben von Jasmina am 19.03.2011 um 14:22:

 

Klar, mit 85 ist man nicht mehr soooo fit. Dachte es als Durchschnittstodesalter. großes Grinsen
Und, wie gesagt, wenn man bis zu dem Alter spielen würde (man kann sich ja vorher auch sterben lassen xD) bräuchte man 6-11 Jahre. Der älteste, mir bekannte VRH, ist etwa so um die 7. Dort gibt es 1 Middi, dass fast die ganze Zeit dabei ist. Aber ich bezweifle, dass es noch eine zweite Person gibt (ausser die HB)? So gesehen, ist es ja 'unendlich' spielbar. Selbst im grossen Sport mischen noch ü60 mit.
Und was sagt bei Personen (die haben jetzt einfach kein Alzheimer großes Grinsen ) die ihr Leben lang ritten dagegen, wenn sie mit 80 noch Kutsche fahren? Oder mit 70 noch reiten?
Man könnte es auch so machen, dass man Punkte bekommt. Als Kind keine, Als Jugendlicher mehr, als Erwachsener nochmehr, als reifer Erwachsener nochmehr. Dann kann man mit den Punkten bestimmen, wie gut man bereits reiten kann. Dann würde man nicht so viel verlieren?



Geschrieben von Nanni am 19.03.2011 um 21:42:

 

Ich würd sagen es gibt mehr Leute, die mit 85 noch reiten, als Sportpferde die 30 werden xD

Bin in froh das ich eine normale Alterung hab, damit altern automatisch alle gleich schnell. Ich fänds nämlich schon doof irgendwann eine 40-jährige spielen zu müssen... vorallem wenn ich zwölfjährige Mitglieder hätte, die dann 20 oder so sein sollen... das würd einfach nicht passen =/
Andererseits ist es natürlich auch seltsam, wenn der Besitzer schon die x.te Generation an Pferden hat.... =/



Geschrieben von LiLaLyn am 19.05.2011 um 20:29:

 

Ich baue mir gerade einen kleinen Privatstall auf und da wird es so sein, dass ALLE (Pferde, Tiere, virtuelle Personen) wöchentlich um ein viertel Jahr altern (also pro Monat 1 Jahr). Es wird aber möglich sein, bis zu drei Personen einer Familie zu spielen (erst wenn man ein gewisses Alter erreicht und bestimmte Punkte etc gesammelt hat). Ältere Menschen können sich dann zur Ruhe setzen und ihren Kindern die Pferde überlassen, ab und an bei ihnen vorbeischauen, mal einen Spaziergang unternehmen usw.



Geschrieben von *Liv am 19.05.2011 um 20:51:

 

-



Geschrieben von sweet araber am 20.05.2011 um 11:59:

 

Für einen VRH fänd ichs ganz lustig, aber für mein Gestüt wo eigentlich nur ich "spiele" ist mir das dann zu viel. Das wär mir zuviel rechnerei und man muss aufpassen bzw. immer auf die zeit gucken dass man nicht zu alt wird etc. ...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH