Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
-- Fragen zum Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=28)
--- Bild verändern = Urheberrechtsverlust? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=178928)


Geschrieben von .fickleness am 18.02.2011 um 13:18:

  Bild verändern = Urheberrechtsverlust?

Hi.

Ich würd für einen Banner gern ein Getränkelogo miteinbauen. Wenn ich das bearbeite, z.B. als Aquarell ect, und der Name des Logos nicht mehr richtig zu lesen ist, verletze ich dann noch das Uhrheberrecht?

Bzw., gibt es eine Möglichkeit geschützte Logos so zu verändern, dass sie für nicht kommerzielle Zwecke genutzt werden können? (Wäre in diesem Fall ein Design für einen Blog.)

Wahrscheinlich nicht - aber ich darf ja noch auf eure positiven Antworten hoffen. Augenzwinkern



Geschrieben von Schnegge am 18.02.2011 um 21:13:

 

Ich kann dir jetzt nur das österreichische Urheberrecht sagen - Maturaarbeit juhu -, aber ich denke, dass das deutsche nicht viel anders sein wird.
Jedes Werk ist urheberrechtlich geschützt. Du darfst es nicht ohne Einwilligung des Urhebers vervielfältigen, verändern, usw. Ein Werk ist urheberrechtlich geschützt, sobald es als das ursprpngliche Werk erkennbar ist (der Teil eines Gemäldes ist urheberrechtlich geschützt, ein einzelner Pinselstrich nicht, zB).
Würdest du das Bild also verändern wäre das eine Verletzung des Urheberrechtes.

Prinzipiell gibt es eine freie Werknutzung für den privaten und eigenen und in diesem Sinne nicht kommerziellen Zweck, da du das Werk aber auf deinen Blog stellst, machst du es damit der Öffentlichkeit zugänglich, weshalb die freie Werknutzung hier nicht gilt. Privat ist privat und nicht öffentlich.
Du kannst das also nicht machen ohne gegen das Urheberrecht zu verstoßen Augenzwinkern

Alle Angaben ohne Gewähr großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH