Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Poesie (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=78)
----- Kein Liebesgedicht. (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=177755)
| Zitat: |
| Original von Bourrin Wenn du da bist, streiten wir uns. Wir weinen. Wir reißen alte Wunden auf und fügen Neue hinzu. Wir hassen uns. Und doch. Wenn du gehst, ist es, als würde etwas fehlen. Als wäre ein Loch anstelle meines Herzens. Hier vielleicht besser "Als wäre ein Loch an der Stelle meines Herzens Als hätte meine Seele aufgehört zu existieren. Da du oben im Präsens schreibst "Wenn du gehst", musst du hier weiter Präsens benutzen und dann umformulieren in: "Als hört meine Seele auf zu existieren Ich liebe Dich. Ich bin nur, wenn ich dich spüre. Fehlt hier vielleicht ein 'ich', also Ich bin nur ich, wenn ich dich spüre? Fände hier Ich kann nur Ich sein, wenn ich dich spüre besser, verleiht dem Ganzen ein wenig mehr Ausdruck, ist wahrscheinlich aber Geschmackssache Und wenn "dich spüren", leiden, weinen, schreien heißt, statt heißt versuche es mal mit bedeutet dann nehme ich das gerne auf mich. |
Von der Thematik her nett, Titel sehr treffend gewählt. Der Satz "und doch" ist an sich ja kein Satz, vielleicht probierst du es da nochmal mit anderen Satzzeichen, zum Beispiel einem ; oder nach "Wir hassen uns" einfach drei Punkte '...'