Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [Misc] bplaced Verzeichnis (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=177092)
Geschrieben von Laika am 13.11.2010 um 18:14:
bplaced Verzeichnis
Hey,
wie kann ich mein bplaced Verzeichnis davor schützen, dass dort andere Leute herumspionieren können?
Ich habe gehört, dass die Sichtbarkeit des Verzeichnisses nicht so risikofrei sei und, dass andere Leute dort etwas zerstören können, was ich verhindern möchte.
MfG
Geschrieben von Leila am 13.11.2010 um 18:39:
du meinst sowas wie
http://name.bplaced.net/filemanager/ dass die Leute da nix zu sehen bekommen, wenn sie es so angeben?
ne leere Seite oder auch gefüllte Seite mit index.htm/html/php hochladen im Verzeichnis

Da wird dann automatisch drauf weitergeleitet
Geschrieben von Laika am 13.11.2010 um 18:51:
Also im großen und ganzen Funktioniert das für die Hauptseite, meine index.html wird hier angezeigt.
Gehe ich aber per Adresszeile in einen Ordner, kann ich meine Dateien entdecken.
Geschrieben von kext am 13.11.2010 um 20:08:
Erstelle im Hauptverzeichnis eine Datei mit dem Namen ».htaccess« und folgendem Inhalt.
code: |
1:
|
Options -Indexes |
|
Das anlegen der Datei ist allerdings unter Windows nicht ganz unkompliziert, da sie mit einem Punkt anfängt. Nenne sie einfach »htaccess.txt« und benenne sie nach dem Hochladen in deinem FTP-Programm in ».htaccess« um.
Geschrieben von Laika am 13.11.2010 um 20:46:
Jetzt hat man gar keinen Zugriff mehr auf mein Verzeichnis und ein "Internal Server Error" erscheint.
Geschrieben von kext am 13.11.2010 um 20:50:
Es sollte Fehler 403 Zugriff verweigert kommen. Bleibt das Problem bestehen, wenn du die Datei löschst? Hast du die datei genau so angelegt, wie beschrieben?
Auf Square7 funktioniert das so und es handelt sich hierbei ja um den gleichen Hoster.
Geschrieben von Laika am 14.11.2010 um 14:02:
Ich habe nun die Datei entfernt und bin selber zu einerProblemlösung gekommen.
Man muss einfach nur die index.html in jeden Ordner einfügen und schon erhält man den gewünschten Effekt
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH