Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=53)
----- [V] Falb Hengstfohlen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=176507)


Geschrieben von Kuhmuhphu am 21.10.2010 um 14:04:

  Falb Hengstfohlen


(c) Finca Barroco

Crias Cavalcadour ist ein sehr neugieriger und aufgeweckter junger Hengst der durch seine seltene Farbe und sein fast perfektes Exteriuer hervoragend für die Zucht geeignet ist. Auch sein Potenzial verspricht so einiges..
Wenn interesse an ihm besteht so postet doch bitte einen kleinen Text was aus ihm werden soll, wie er gehalten wird und wieso ihr ihn haben wollt.

Ich würde mich über Interesse freuen.



Geschrieben von Raindrops am 21.10.2010 um 14:27:

 

Hey,

ich hege gewisses Interesse an dem kleinen für die Zuchtstation Avenue smile

Gehalten werden würde er erst einmal zusammen mir anderen gleichaltrigen Jungpferden in einem unserer Laufställe. Jeder Laufstall verfügt über eine große Innenfläche und eine ebenso große Außenfläche, die natürlich beide zu jeder Zeit genutzt werden können. Jede der Gruppen kommt morgends auf die Weide und wird dann abends erst wieder herein geholt, viel Zeitzum frische Luft schnappen und toben ist damit garantiert.
Mit dem Erreichen seines 3. Lebensjahres wird sich dann allerdings vieles ändern. Er zieht - je nach Dominanz und verträglichkeit sowie Robustheit entweder in eine Paddockbox um oder in den Offenstall. In der Paddockbox hätte er viel Platz für sich, könnte nach wie vor so viel Luft schnappen wie er will. Nur kann er Kontakt zu Artgenossen dann "nur" noch über die Gitter aufnehmen, damit er sich nicht verletzen kann oder verletzt wird.
Bezöge er einen Offenstall wäre er weiterhin im Herdenverband - wenn auch stark dezimiert. In jedem Offenstall stehen maximal 6 Pferde, die sich aber auch gut vertragen. Der Außenbereich kann zu jeder Tag- und Nachtzeit genutzt werden, es gelten dementsprechend ähnliche Bedingungen wie im Laufstall.
Weidegang wird natürlich in beiden Boxentypen gleich gegeben. Wie lang die Pferde auf die Weide kommen, bestimmen wir täglich neu. Die Faktoren dabei sind unter anderem der allgemeine Gesundheits- und Pflegezustand so wie die tägliche Form des Pferdes.

Wenn er im 3-6 Lebensjahr seine Ausbildung gemacht und abgeschlossen hat, werden wir ihn erst einmal auf einigen Turnieren vorstellen lassen. Decken darf er zu diesen Zeitpunkt natürlich auch schon, dies rückt dann jedoch erst einmal in den Hintergrund. Hat er rfahrung auf Turnieren gesammelt geht er dann in den Deckeinsatz. In dieser Phase, die etwa im 7.-8. Lebensjahr beginnt, rückt das Starten auf Turnieren in den Hintergrund. Zwischendurch wird er zwar immer mal wieder genannt, aber wie gesagt - das rückt dann so ein bisschen in den Hintergrund.

LG.



Geschrieben von Kuhmuhphu am 21.10.2010 um 18:32:

 

Das gefällt mir schon sehr gut smile

ich warte nochmal bis morgen ob noch jemand interesse hätt

PS: was würdest du denn für ihn zahlen?



Geschrieben von Raindrops am 21.10.2010 um 18:36:

 

ah shit, doch noch was vergessen großes Grinsen

ich würd so 4-5.000v€ VHB zahlen, da er ja noch ein Fohlen ist, aber so tolle Eltern hat <3

achja: Sollte sich neimand mehr melden & der kleine an mich gehen, kann cih ihn frühestens Montag eintragen, da ich über's WE bei einer Freundin bin & kein I-Net habe =D

LG



Geschrieben von Kuhmuhphu am 22.10.2010 um 18:28:

 

Da anscheinend sonst niemand Interesse an ihm hat kannst du ihn haben smile

Schick mir dann einfach den Link zu Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH