Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] Update in Tabelle nicht möglich (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=174608)


Geschrieben von Golden Hope am 17.08.2010 um 14:13:

  Update in Tabelle nicht möglich

Hachja.. ich mal wieder großes Grinsen .

Daran verzweifle ich jetzt wirklich seit Tagen..
also:

Ich möchte gerne dass auf tierarzt.php (1. Code) ein Formular ist, wo man etwas eingeben kann. Beim 2. Code wird das ganze dann in die datenbank pferde gespeichert. und zwar in die Spate von dem Pferd mit der angegebenen ID. Jedoch zeigt es mir dass es gespeichert wurde, getan hat es aber nichts.


tierarzt.php
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
<?php

session_start();
$name $_GET[mitglied];
$loc $_GET[loc];
?>

<head>
<title>Mitgliederprofil</title>
</head>

<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("db.php");

// Hiermit wird der Wert geholt, der über die URL übergeben wurde. Dieser wird nun für die Abfrage genutzt.
// Somit werden nur genau die Daten abgefragt, die diese ID haben
$id "$_GET[id]";

$Ergebnis mysql_query"SELECT * FROM pferde where ID='$id'" );
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo "Dieses Pferd existiert nicht!";
}

else {
$Data mysql_fetch_array$Ergebnis );

//Anzeige der Links (Wenn du den Chara auf mehrere Seiten verteilst
//Hier die Angabe der Daten vom Pferd. Es kann wieder HTML verwendet werden ganz normal eben (; Nur an der Stelle wo die Daten sein sollen schreibt ihr $Data[Spaltenname] hin

echo "<a href="?inhalt=deinpferd&cat=$cat&id=$Data[id]"><img src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/allgemein.gif'   style='border:0px'> Allgemeines</a> - - <a href="?inhalt=deinpferd2&cat=$cat&id=$Data[id]"><img src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/wohlbefinden.gif'  style='border:0px'> Wohlergehen</a> - - <a href="?inhalt=deinpferd3&cat=$cat&id=$Data[id]"><img src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/training.gif'   style='border:0px'> Trainieren und Pflegen</a><br><br>


<b>Allgemeines zu $Data[name]</b><br><br>
<table>
  <tr>
    <td>Pflegestatus<br><img src='grafiken/stats1.gif' 
height='8' width='$Data[pflege]'> $Data[pflege] %</td>
    <td>Zufriedenheit<br><img src='grafiken/stats1.gif' 
height='8' width='$Data[zufriedenheit]'> $Data[zufriedenheit] %</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>Sozialverhalten<br><img src='grafiken/stats1.gif' 
height='8' width='$Data[sozialverhalten]'> $Data[sozialverhalten] %</td>
    <td><b>Vertrauen</b><br><img src='grafiken/stats1.gif' 
height='8' width='$Data[vetrauen]'> $Data[vetrauen] %</td>
  </tr>
</table>
<br><br><br>
<a href="?inhalt=tierarzt&cat=$cat&id=$Data[id]"><img src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/tierarzt.gif'   style='border:0px'> Tierarzt rufen?</a> 


<?php

session_start();
include("db.php");

$name = "$_GET[mitglied]";
$loc = "$_GET[loc]";
$id = "$_GET[id]";

echo "

<center>
<form action="?inhalt=tierarzt1" method="Post" enctype=\'multipart/form-data\'>
  <table border>
    <tr><td>
<table border>
<tr><td>
Pferdenummer</td><td><select name="id">
<option>$id</option>
</select>
                 </td><td>
<tr><td>
<b>Grund</b>  <br>
<table border><tr><td>
<textarea name="grund" cols="20"
rows="6" wrap="physical"></textarea>
</td></tr></table>
</td><td>
</table>

<tr>
<td colspan="2"><center>
<input type="submit" name="submit" value="Abschicken" class="button">
</td><td>
</tr>
</table>
</form>
   </td></tr></table>";
?>


";
}
?>


Da geht es aber nur um den teil:
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:

<?php

session_start();
include("db.php");

$name "$_GET[mitglied]";
$loc "$_GET[loc]";
$id "$_GET[id]";

echo "

<center>
<form action="?inhalt=tierarzt1" method="Post" enctype=\'multipart/form-data\'>
  <table border>
    <tr><td>
<table border>
<tr><td>
Pferdenummer</td><td><select name="id">
<option>$id</option>
</select>
                 </td><td>
<tr><td>
<b>Grund</b>  <br>
<table border><tr><td>
<textarea name="grund" cols="20"
rows="6" wrap="physical"></textarea>
</td></tr></table>
</td><td>
</table>

<tr>
<td colspan="2"><center>
<input type="submit" name="submit" value="Abschicken" class="button">
</td><td>
</tr>
</table>
</form>
   </td></tr></table>";
?>


und die tierarzt1.php
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
     <?php

session_start();

include("db.php");

$grund "$_POST[grund]";
$id "$_POST[id]";

$Ergebnis mysql_query"SELECT * FROM pferde where ID='$id'" );
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0)
{
echo "Dieses Pferd existiert nicht!";
}

$aendern "UPDATE pferde SET grund = '$grund' WHERE id = '$[id]'";
$update mysql_query($aendern);

if ($update == true)
   {
   echo "Beitrag erfolgreich gespeichert. ";

   }

?>



Geschrieben von Leila am 17.08.2010 um 14:59:

 

schau dir in der ersten Datei mal den Bereich Z.53 und folgende an, da siehst du hier mit den farbigen Markierungen sehr gut, dass da was nicht stimmt Augenzwinkern



Geschrieben von Golden Hope am 17.08.2010 um 15:03:

 

ich find nur leider nicht was :/



Geschrieben von Oli am 17.08.2010 um 15:17:

 

Anführungszeichen innerhalb anderer Anführungszeichen müssen maskiert werden:

Falsch:
php:
1:
echo "Das sind "Anführungszeichen"";

Richtig:
php:
1:
echo "Das sind \Anführungszeichen"";


Sonst beendest du mit dem Anführungszeichen, das du eigentlich nicht dafür vorgesehen hattest, den echo-Befehl.

LG



Geschrieben von Golden Hope am 17.08.2010 um 15:49:

 

ich probier das gleich mal aus.
abe ich hab gerade noch eine frage.
enn ich einen php code habe und auf der selben seite einen javaskript eibinden will, was muss ich da genau machen, dass der auch funktioniert?

edit: ich habe gar keine anführungszeichen gefunden die innerhalb liegen!?



Geschrieben von Stelo am 17.08.2010 um 15:59:

 

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
<?php 

?>

<script...>

</script>


Oder zwischen drin oder andersherum, je nach dem wenn du die JavaScript-Funktionen aufrufen möchtest.



Geschrieben von Golden Hope am 17.08.2010 um 16:06:

 

dann müsste das doch stimmen oder? weil es zeigt mir garnichts an

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
107:
108:
109:
110:
111:
112:
113:
114:
115:
116:
117:
118:
119:
<?php

session_start();
$name $_GET[mitglied];
$loc $_GET[loc];
?>

<head>
<title>Mitgliederprofil</title>
</head>

<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("db.php");

// Hiermit wird der Wert geholt, der über die URL 

übergeben wurdeDieser wird nun für die Abfrage genutzt.
// Somit werden nur genau die Daten abgefragt, die diese 

ID haben
$id "$_GET[id]";

$Ergebnis mysql_query"SELECT * FROM pferde where 

ID='$id'" );
if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
echo "Dieses Pferd existiert nicht!";
}

else {
$Data mysql_fetch_array$Ergebnis );

//Anzeige der Links (Wenn du den Chara auf mehrere Seiten 

verteilst
//Hier die Angabe der Daten vom Pferd. Es kann wieder 

HTML verwendet werden ganz normal eben (; Nur an der 

Stelle wo die Daten sein sollen schreibt ihr $Data

[Spaltennamehin

echo "<a href="?inhalt=deinpferd&cat=$cat&id=$Data[id]

"><img 

src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/allgemein.gif'   

style='border:0px'> Allgemeines</a> - - <a href="?

inhalt=deinpferd2&cat=$cat&id=$Data[id]"><img 

src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/wohlbefinden.gif' 

 style='border:0px'> Wohlergehen</a> - - <a href="?

inhalt=deinpferd3&cat=$cat&id=$Data[id]"><img 

src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/training.gif'   

style='border:0px'> Trainieren und Pflegen</a> - - <a 

href="?inhalt=deinpferd4&cat=$cat&id=$Data[id]"><img 

src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/training.gif'   

style='border:0px'> Putzen </a><br><br>

";
}

?>


<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function startTimer(){
var time= new Date();
hours= time.getHours();
mins= time.getMinutes();
secs= time.getSeconds();
closeTime=hours*3600+mins*60+secs;
closeTime+=10; 
Timer();
} 
function Timer(){
var time= new Date();
hours= time.getHours();
mins= time.getMinutes();
secs= time.getSeconds();
curTime=hours*3600+mins*60+secs
if(curTime>=closeTime)
location = "IhrLink.html" // hier geben Sie die 

WeiterleitungsURL an
else
timeLeft();
}

function timeLeft(){
count = closeTime-curTime;
document.timer.counter.value = count + " secs."
window.setTimeout("Timer()",1000)
}

</SCRIPT>













Geschrieben von Oli am 17.08.2010 um 17:08:

 

Zitat:
Original von Golden Hope
edit: ich habe gar keine anführungszeichen gefunden die innerhalb liegen!?


Hier - daher auch die Darstellung in falschen Farben:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
echo "

<center>
<form action="?inhalt=tierarzt1" method="Post" enctype=\'multipart/form-data\'>
  <table border>
    <tr><td>
       [...] (hab gekürzt) ";



Geschrieben von Golden Hope am 17.08.2010 um 18:08:

 

Jetzt gibt er mir eine fehlereldung aus

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting ',' or ';' in /users/loreno/www/tierarzt.php on line 57



Geschrieben von Oli am 17.08.2010 um 18:35:

 

Du hast dieses echo nicht geschlossen. Und warum schreibst du nochmals <?php, wenn du bereits in PHP-Code bist?

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
<?php
[...]
echo "<a href="?inhalt=deinpferd&cat=$cat&id=$Data[id]"><img src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/allgemein.gif'   style='border:0px'> Allgemeines</a> - - <a href="?inhalt=deinpferd2&cat=$cat&id=$Data[id]"><img src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/wohlbefinden.gif'  style='border:0px'> Wohlergehen</a> - - <a href="?inhalt=deinpferd3&cat=$cat&id=$Data[id]"><img src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/training.gif'   style='border:0px'> Trainieren und Pflegen</a><br><br>


<b>Allgemeines zu $Data[name]</b><br><br>
<table>
  <tr>
    <td>Pflegestatus<br><img src='grafiken/stats1.gif' 
height='8' width='$Data[pflege]'> $Data[pflege] %</td>
    <td>Zufriedenheit<br><img src='grafiken/stats1.gif' 
height='8' width='$Data[zufriedenheit]'> $Data[zufriedenheit] %</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>Sozialverhalten<br><img src='grafiken/stats1.gif' 
height='8' width='$Data[sozialverhalten]'> $Data[sozialverhalten] %</td>
    <td><b>Vertrauen</b><br><img src='grafiken/stats1.gif' 
height='8' width='$Data[vetrauen]'> $Data[vetrauen] %</td>
  </tr>
</table>
<br><br><br>
<a href="?inhalt=tierarzt&cat=$cat&id=$Data[id]"><img src='http://loreno.bplaced.net/grafiken/tierarzt.gif'   style='border:0px'> Tierarzt rufen?</a> 


<?php
[...]


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH