Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] Ausstehende/Laufende/Vergangene Turniere - Timestamp? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=174344)


Geschrieben von Remember am 08.08.2010 um 19:48:

  Ausstehende/Laufende/Vergangene Turniere - Timestamp?

*grins* Ich schon wieder. Ohgott, bin ich eine Nervensäge xD

Mein aktuelles Problemchen: Ich würde die eingetragenen Turniere nun gerne so sortieren, dass einmal die ausstehenden, dann die laufenden und dann die vergangenen Turniere aufgelistet werden. Ich hab ja beim Turniereintragen das Datum angeben lassen, aber ich glaub irgendwie nicht, dass PHP damit was anfangen kan, oder?

Ich hab mich nunmal in der Richtung ein wenig schlau gemacht (also ... ich habs zumindest versucht großes Grinsen ) und ich denke, dass man da mit Timestamps arbeiten muss, oder?

Hmm ... und jetzt grad ist mir die Idee gekommen, dass man das ja mit irgendeiner PHP-Datei umwandeln könnte. Also das Datum in einen Timestamp. Aber ... Dann müsste ich ja einen Timestamp"raum" angeben. Also von dem Timestamp bis zu dem. Und da wirds mir dann zu hoch großes Grinsen

Nach Timestamp könnt ich ja dann wieder ordnen. Also glaub ich. Ach man, was hab ich mir da nur vorgenommen xD

Liebste Grüße <3



Geschrieben von Remember am 08.08.2010 um 20:47:

 

So. Ich hab jetzt eine timestamp.php angelegt
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
<?php

$heute time();

$heute time();
$heute date("d.m.Y"$heute);
$heute explode("."$heute);
$tag $heute[0];
$monat $heute[1];
$jahr $heute[2];
$heute mktime(0,0,0,$monat,$tag,$jahr);

$datum =  $row[datum];
$datum explode("."$datum);
$datum mktime(0,0,0,$datum[1], $datum[0], $datum[2]);
?>


und diese ausstehendeturniere.php
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
<?php
include("checkuser.php");
?>

<html>
<head>
<title>SHAKESPEAR</title>
<link rel=stylesheet href=styli.css type=text/css>
</head>

<h2>Ausstehende Turniere</h2>

<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("datenbank.php");
include("timestamp.php");

// Hier die Abfrage übersetzt: RUFE * (alle Spalten) VON der Tabelle Pferd auf WO in der Spalte Besitzer nichts steht.
$Ergebnis mysql_query("SELECT * FROM turnier WHERE pferd = !''");

// Wenn das Ergebnis 0 ist gib aus
     if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
    echo "Du hast keine ausstehenden Turniere.";
    }

    else {
// Sonst zeige an .. 
        while($Data mysql_fetch_array($Ergebnis)) {
        // Der Name wird ausgegeben .. die HTML Elemente sind frei anpassbar- Vor " muss aber immer ein \. 
        // Der Steckbriefname lautet Pferd. Diesem wird jetzt die ID des Pferdes angehängt, damit die Datei nachher weiß, welche Daten sie abfragen muss.
        // Ihr könnt die ganzen anderen Infos auch angeben .. sprich $Data[Jahrgang] oder $Data[Geschlecht]
         echo "
<table width=100%>
<tr><td class="hengst"><b>Pferd</td>  <td>$Data[pferd]</td></tr>
<tr><td class="hengst"><b>Hof</td>  <td><a href=$Data[hofaddy] target="blank">$Data[hofname]</a></td></tr>
<tr><td class="hengst"><b>Datum</td>  <td>$Data[datum]</td></tr>
<tr><td class="hengst"><b>Prüfung</td>  <td>$Data[pruefung]</td></tr>
</table>
";
    }
}
?>

</html>


und ehrlich gesagt bin ich grade (mal wieder) vollkommen überfordert xD
Ich möchte halt, dass eigetnlich wieder nur die Turniertermine der EIGENEN Pferde angezeigt werden und hab mal wieder keinen Plan. Weil ich muss den Namen ja eigentlich aus der Tabelle Turnier holen, aber der Turnierreiter ist nur in der Tabelle pferd gegeben. Oder wärs da einfacher, wenn ich beim Formular noch den Namen angeben lasse? Dann könnt ich da direkt fragen ... hmm. Ich glaube, das wäre einfacher, oder?

Und jaaa ... dann möcht ich ja mit meinem timestamp schauen, wann das Turnier ist. uns irgendwie ... mag es mich nicht unglücklich

Ich hab grad keinen Plan, wie ich das regeln soll unglücklich



Geschrieben von Remember am 08.08.2010 um 21:05:

 

Habs jetzt geändert, so dass man noch seinen Namen eingeben muss. Weil dann kann ich ja angeben, dass nur die Pferde, wo bei Reiter der entsprechende Name steht, angezeigt werden.

Und ich hab keine Ahnung wie ich das mit dem Timestamp einbringen soll Augen rollen
Also erstens wo ich das includen soll und zweitens wie. Weil ich frag ja grade erstmal nach einem Pferd wo der Reiter der angemeldete User ist. Und ich weiß grad irgendwie nicht, wie ich den if-Teil reinkreigen soll und ... ach ... es ist alleds so kompliziert traurig

Und ich krieg für die timestamp.php eine Fehlermeldung. :S
Warning: mktime() expects parameter 5 to be long, string given in /users/shakespeare/www/timestamp.php on line 15

Was heißt das denn schon wieder? xD



Geschrieben von Remember am 08.08.2010 um 22:15:

 

Hmm ... Und wo soll ich das
if ($heute == $datum) {
einbauen?

Und irgendwie kommt immer noch diese wunderschöne Fehlermeldung großes Grinsen
Warning: mktime() expects parameter 5 to be long, string given in /users/shakespeare/www/ausstehendeturniere.php on line 36

Wieso denn überhaupt 5? Ich hab doch um jetzt mal das jetzige Datum zu nehmen (08.08.2010) 8 Stellen im Datum. Oder bezieh ich das grad auf was voll Falsches? Und woher kommen die 0er? großes Grinsen

ausstehendeturniere.php:
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
<?php
include("checkuser.php");
?>

<html>
<head>
<title>SHAKESPEAR</title>
<link rel=stylesheet href=styli.css type=text/css>
</head>

<h2>Ausstehende Turniere</h2>

<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("datenbank.php");

// Hier die Abfrage übersetzt: RUFE * (alle Spalten) VON der Tabelle Pferd auf WO in der Spalte Besitzer nichts steht.
$Ergebnis mysql_query("SELECT * FROM turnier WHERE reiter = '".$_SESSION["name"]."'");


$heute time();

$heute date("d.m.Y"$heute);
$heute explode("."$heute);
$tag $heute[0];
$monat $heute[1];
$jahr $heute[2];
$heute mktime(0,0,0,$monat,$tag,$jahr);

$datum =  $row["datum"];
$datum explode("."$datum);
$tag $datum[0];
$monat $datum[1];
$jahr $datum[2];
$datum mktime(0,0,0,$monat,$tag,$jahr);


// Wenn das Ergebnis 0 ist gib aus
     if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
    echo "Du hast keine ausstehenden Turniere.";
    }

    else {
// Sonst zeige an .. 
        while($Data mysql_fetch_array($Ergebnis)) {
        // Der Name wird ausgegeben .. die HTML Elemente sind frei anpassbar- Vor " muss aber immer ein \. 
        // Der Steckbriefname lautet Pferd. Diesem wird jetzt die ID des Pferdes angehängt, damit die Datei nachher weiß, welche Daten sie abfragen muss.
        // Ihr könnt die ganzen anderen Infos auch angeben .. sprich $Data[Jahrgang] oder $Data[Geschlecht]
         echo "
<table width=100%>
<tr><td class="hengst" width=15%><b>Pferd</td>  <td>$Data[pferd]</td></tr>
<tr><td class="hengst" width=15%><b>Hof</td>  <td><a href=$Data[hofaddy] target="blank">$Data[hofname]</a></td></tr>
<tr><td class="hengst" width=15%><b>Datum</td>  <td>$Data[datum]</td></tr>
<tr><td class="hengst" width=15%><b>Prüfung</td>  <td>$Data[pruefung]</td></tr>
</table><br>
";
    }
}
?>
</html>



oder wieder alles vollkommen falsch? Ach, ich bin langsam fertig mit den Nerven großes Grinsen



Geschrieben von Remember am 08.08.2010 um 22:30:

 

Puh. Hoffe, dass ich das jetzt richtig verstanden habe. Gehört es so?
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
<?php
include("checkuser.php");
?>

<html>
<head>
<title>SHAKESPEAR</title>
<link rel=stylesheet href=styli.css type=text/css>
</head>

<h2>Ausstehende Turniere</h2>

<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("datenbank.php");

// Hier die Abfrage übersetzt: RUFE * (alle Spalten) VON der Tabelle Pferd auf WO in der Spalte Besitzer nichts steht.
$Ergebnis mysql_query("SELECT * FROM turnier WHERE reiter = '".$_SESSION["name"]."'");


// Wenn das Ergebnis 0 ist gib aus
     if (@mysql_num_rows($Ergebnis) == 0) {
    echo "Du hast keine ausstehenden Turniere.";
    }

    else {
// Sonst zeige an .. 
        while($Data mysql_fetch_array($Ergebnis)) {
$heute time();

$heute date("d.m.Y"$heute);
$heute explode("."$heute);
$tag $heute[0];
$monat $heute[1];
$jahr $heute[2];
$heute mktime(0,0,0,$monat,$tag,$jahr);

$datum =  $row["datum"];
$datum explode("."$datum);
$tag $datum[0];
$monat $datum[1];
$jahr $datum[2];
$datum mktime(0,0,0,$monat,$tag,$jahr);

if ($heute == $datum) {

        // Der Name wird ausgegeben .. die HTML Elemente sind frei anpassbar- Vor " muss aber immer ein \. 
        // Der Steckbriefname lautet Pferd. Diesem wird jetzt die ID des Pferdes angehängt, damit die Datei nachher weiß, welche Daten sie abfragen muss.
        // Ihr könnt die ganzen anderen Infos auch angeben .. sprich $Data[Jahrgang] oder $Data[Geschlecht]
         echo "
<table width=100%>
<tr><td class="hengst" width=15%><b>Pferd</td>  <td>$Data[pferd]</td></tr>
<tr><td class="hengst" width=15%><b>Hof</td>  <td><a href=$Data[hofaddy] target="blank">$Data[hofname]</a></td></tr>
<tr><td class="hengst" width=15%><b>Datum</td>  <td>$Data[datum]</td></tr>
<tr><td class="hengst" width=15%><b>Prüfung</td>  <td>$Data[pruefung]</td></tr>
</table><br>
";
    }
}
?>






</html>



EDIT
Ok. Nein, anscheinend nicht großes Grinsen
Ich bekomme jetzt die Fehlermeldung:
Parse error: syntax error, unexpected $end in /users/shakespeare/www/ausstehendeturniere.php on line 68



Geschrieben von Remember am 08.08.2010 um 22:40:

 

Hab dein zweites } reingemacht und jetzt kommt:

Warning: mktime() expects parameter 5 to be long, string given in /users/shakespeare/www/ausstehendeturniere.php on line 44

Warning: mktime() expects parameter 5 to be long, string given in /users/shakespeare/www/ausstehendeturniere.php on line 44


Bist du auch grad so am Verzweifeln wie ich? großes Grinsen großes Grinsen

Ich geh jetzt ins Bett. Brauch erstmal meinen Schönheitsschlaf sonst krieg ich noch Runzeln, weil ich mich so drüber aufreg ;D
Gute Nacht <3



Geschrieben von Remember am 09.08.2010 um 09:02:

 

Und es geht weiter mit den wunderschönen (mir leider meist unbegreiflichen) Fehlermeldungen. unglücklich

Parse error: syntax error, unexpected T_VARIABLE in /users/shakespeare/www/ausstehendeturniere.php on line 40

Die passende Zeile ist:
$datum = explode(".", $datum);



Geschrieben von Oli am 09.08.2010 um 16:26:

 

Hi,

Zitat:
Original von Cousquer
Parse error: syntax error, unexpected T_VARIABLE in /users/shakespeare/www/ausstehendeturniere.php on line 40

Die passende Zeile ist:
$datum = explode(".", $datum);

Kleiner Tipp - der Fehler liegt bei "unexpected"-Fehlermeldungen in 90% der Fälle eine Zeile höher. Leider hast du diese nicht gepostet, ich vermute aber es fehlt das Semikolon ( ; ) am Ende der Zeile.

Nächstes Mal bitte den ganzen Code posten - die Ursache muss nicht der Ort sein, an dem der Fehler auftritt. Siehe z.B. hier:
php:
1:
2:
3:
4:
<?php
if($var==1){
 echo "Test";
?>
Dieser Code ergibt einen Fehler in Zeile 4, unexpected T_END oder so, obwohl die Ursache die nicht geschlossene Klammer von weiter oben ist. Die Zeile 4 selbst ist jedoch fehlerfrei.


LG,
Oli



Geschrieben von Remember am 09.08.2010 um 16:47:

 

Argh, da hätt ich auch draufkommen können xD
Es war das fehlende Semikolon. smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH