Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Grafiken (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=42)
---- Bewertungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=25)
----- Morgan Design mal anders | neue Version (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=173510)
Geschrieben von Finn am 17.07.2010 um 22:46:
Morgan Design mal anders | neue Version
So hier mal was von mir
Bin für konstruktive Kritik immer offen
erstellt mit PF
Quellen
Blissfully Blind von
DeviantArt.com
TheInspirationGallery
Version 1
Version 2
Neu
lg Finn
Geschrieben von Felixx am 18.07.2010 um 13:33:
Dann fang' ich mal an ...
Mir gefällt der Aufbau. Ich weiß, der ist momentan sehr beliebt, aber ich finde den Pattern beim ersten gut gewählt für das hintere "Blatt" und das Design wirkt irgendwie niedlich. Jedoch sind beide viel zu unruhig. Der Besucher fühlt sich ziemlich erschlagen von dem auffälligen Hintergrund-Pattern, dem Header und dem Main und Menü beim zweiten Design, bzw. den braunen Schnörkeln beim ersten. Auch die Schrift kann man nicht so gut lesen und auf dem ohnehin unruhigen Header wirkt das nicht sehr harmonierend. Die Farben beim zweiten Design gefallen mir richtig gut, dafür finde ich das erste eher langweilig und der graue Pattern passt meiner Meinung nach nicht zum Braun dazu. Im Allgemeinen finde ich das zweite Design um Längen besser. Der Blend beim Header ist dir wirklich gut gelungen, die Brushes sind vielleicht nicht optimal, aber in Ordnung. Dafür bezweifle ich ehrlich gesagt, dass man ein Main mit so viel Schnörkeln verwenden kann! Darauf könnte man jede Schrift wahrscheinlich nur sehr schwer oder gar nicht lesen, was das Design leider nicht funktionsfähig macht.
Ein paar konkrete Punkte zum verbessern:
1.) Schrift ruhig machen; Holzpattern so einfärben wie beim 2. Design und sehr transparent machen oder ein schönes, dunkles Rotbraun für den Hintergrund verwenden; Die Noppen am Main weg; den dünnen, gelben Rahmen um das Design herum dicker machen (2px oder so); Header mehr einfärben, irgendwie eine einheitliche Farbe geben;
2.) Das hinterste Blatt weglassen, dann wirkt es ruhiger; Holzpattern ein bisschen transparent machen; Textur vom Main auf das Hintergrund-Blatt geben; Schrift ruhiger; ebenfalls dem Header einen einheitlichen Farbton geben;
Fazit: Gute Ansätze, schöner Aufbau, leider zu unruhig.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen und du bist nicht gekränkt wegen meinen vielen Kritikpunkten. Wie gesagt, die Idee ist echt schön, aber - wie heißt es so schön - weniger ist mehr ; )
Liebe Grüße, Lisi
Geschrieben von die Tini am 18.07.2010 um 13:34:
Hi.
Version 1:
Eigentlich ganz niedlich, nur ein bisschen trist. Der graue Holzpattern im HG lässt das Gesamtbild sehr regnerisch wirken. Die Farbwahl, sowie das Bild, haben natürlich auch Anteil daran...
Ich würde, wenn du das Bild unbedingt benutzen möchtest, mal ein bisschen mehr mit Helligkeit und Kontrast, sowie der Sättigung "herumspielen" und somit das Bild ein bisschen leuchtender - einfach fröhlicher - gestalten.
Zudem gefällt mir der Ausschnitt nicht so gut. Links ist noch viel zu viel Platz und das Pferd wirkt irgendwie ein bisschen gequetscht, dadurch dass oben und unten vom Kopf fast sofort das "Ende" kommt.
Die Schrift finde ich nicht ganz angebracht. Für ein Gestüt ist mir das viel zu verspielt, hier würd ich eher eine Schrift wählen, die ein bisschen geradliniger ist, bzw vielleicht auch eine, die elegant geschwungen ist.
Was ich gut finde, ist, dass du die Farben von Main und Menü an dein Pferdebild angepasst hast.
Version 2:
Gefällt mir leider nicht so gut.
Dass du den Holzpattern in braun gemacht hast, find ich gut, das wirkt irgendiwe gleich ein bisschen gemütlicher. Was allerdings nicht so mein Fall ist, sind die zwei "Kästen" hinter dem eigentlichen Frames. Einen find ich okay, der zweite ist, meiner Meinung nach, zu viel. Zumal dieser auch haarscharf vor den Enden der Grafik aufhört und somit ein bisschen gedrückt wirkt.
In Main und Menü sind mir zu viele Brushes, bzw. ist mir ihre Deckkraft zu stark. Schrift kann man dadrauf wahrscheinlich nur sehr schwer lesen
Beim Header find ich die Einarbeitung des zweiten Bildes ganz hübsch, allerdings könnte hier auch ein bisschen mehr Helligkeit/Kontrast und Sättigung ganz gut tun.
Die Lichtpunkte hinter der Schrift find für mich auch zu viel. Lieber weglassen
Und mit der Schriftart seh ich es genauso wie bei Version 1
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen...
Liebe Grüße
Tini
Geschrieben von Finn am 18.07.2010 um 19:11:
Danke euch beiden für die ehrliche Bewertung!
Zu Version 1: Dsas die Noppen unpassend sind habe ich schon befürchtet. Ds Header Bild ist noch so sag ich mal "einfach" weils sehr lange her ist, dass ich Designs gemacht habe^^
Die Farben haben mir auch nicht so wirklich gefallen, aber ich fands für mein erstes nach langer Zeit ganz gut^^
Eure Tipps werd ichmal ausprobieren, danke dafür!
Zu Version 2:
Ich dachte, ich mach mal was "pompöseres" aber is wohl schieß gegangen.
Jetzt wo ihrs sagt, fällt mir selbst auch, dass die Pattern einfach zu stark sind!
Der Blend ist übrigens mein erster =D
Zu der Schrift:
Ich habs nicht so mit Schriften, das ist leider mein Problem. Bei den Gradlinigeren denk ich immer sofort "langweilig". Hättet ihr villeicht eine spezielle Schriftart, die ihr verwenden würdet?
lg Finn
Geschrieben von die Tini am 18.07.2010 um 19:39:
Ich verwende "Champagne & Limousines" mittlerweile recht gerne. Da musst du dann natürlich noch einen kleinen Effekt rein bringen, zB Schein nach außen, Schlagschatten (nicht zu doll !) oder auch einfach mal fett, kursiv, größerer Abstand zwischen den Buchstaben. Einfach mal ein bisschen damit experimentieren, bis dir etwas gefällt
Grundsätzlich kannst du das auch bei Arial, Comic Sans oder Times New Roman (und was es sonst noch so gibt) machen, aber diese Schriftart gefällt mir derzeit ganz gut, weil sie relativ zierlich, aber doch in sich sehr kompakt und stimmig ist.
Wenn du noch eine ausgefallenere Schrift suchst (man kann ja auch zwei verschiedene Schriften kombinieren) würde ich vielleicht "Celine Dion Handwriting" nehmen, das kommt dann darauf an, für was genau es verwendet wird und wie der Hintergrund beschaffen ist. Wenn der HG recht "aufgewühlt" ist würd ich tendenziell zu einer eher schlichten Schrift greifen und wenn er eintönig ist, kann man auch mal zu einer "ausgefalleneren" Schriftart greifen - das ist jedoch alles immer von der Grafik abhängig und natürlich gibt es hier auch keine Regeln, so mach ich es nur meistens
Bei letzteren Schrift ist wichtig, dass sie nicht ZU klein ist, dann kann man sie nämlich nicht mehr lesen. Wenn du dir von der Größe her unsicher bist, kannst du auch einfach mal die Grafik "zur Seite packen" 10-20 Minuten was anderes machen (keine Ahnung; Bilder anschauen, durch ein Forum stöbern,...) und dann nochmal anschauen, meist fällt dann die Entscheidung ein bisschen leichter. (gilt auch für Farben, Aufteilung,...)
Das wären so meine Vorschläge dazu
Geschrieben von Finn am 18.07.2010 um 20:27:
Oh danke! Habs direkt mal ausprobiert. Mich würde auch sehr interessieren, ob di kombination der beiden Schriftzüge deiner Meinung nach passend ist.
Ich hab dann auch direkt mal ein paar eurer anderen tipps ausprobiert. Insgesammt ist es gesetzter geworden, aber so ganz glücklich bin ich noch immer nicht. Vor allem die Holzpattern sind sehr dunkel geworden (waren sie leider schon von anfang an)
lg Finn
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH