Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Allgemeines rund um Gegen Bilderklau (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=3)
-- Lob, Kritik & Verbesserungsvorschläge (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=9)
--- YouTube Videos einbinden (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=173335)
Geschrieben von Startpost-Retter am 12.07.2010 um 19:35:
YouTube Videos einbinden
Hallo ihr,
in anderen Foren gibt es eine ganz nette Funktion. Mit Hilfe eines Codes kann man YouTube-Videos automatisch in einen Beitrag einfügen, sodass also nicht der Link sondern gleich das Video in Kleinformat angezeigt wird.
Das ganze finde ich in anderen Foren sehr praktisch und gerade im T&P-Bereich werden in den Haustierthreads sehr oft Videos gepostet, wo es ganz nett und hilfreich wäre, gleich das Video zu sehen, anstatt erst auf den Link zu klicken und die YouTube-Seite komplett zu laden.
Wie seht ihr das?
Lieben Gruß,
Tíreth
Geschrieben von breakdown am 12.07.2010 um 19:49:
Zitat: |
Original von Ann
Ich fände das super
|
Hatte ich letzens erst auch einen Gedaknen dran verschwendet
Geschrieben von biaggi am 12.07.2010 um 20:19:
Zitat: |
Original von Ann
Ich fände das super
|
ich auch
Geschrieben von Joi am 12.07.2010 um 20:37:
Ich glaube jeder findet die Idee gut (:
Geschrieben von ChiBoBo am 12.07.2010 um 20:56:
An sich gefällt mir die Idee auch, nur muss man darauf achten das nicht eingestellt ist dass das Video beim Öffnen des Threads sofort anfängt zu laufen. Wenn nämlich mehrere Videos auf einer Seite sind wird's ein bisschen komisch
LG
Geschrieben von Blue-Angel am 12.07.2010 um 21:01:
1. Flash bringt Firefox sehr oft zum Abstürzen
2. Nicht jeder hat Flashblock installliert
3. Wenn dann würde das ganze nur so gehen das man nur ein Bild als Vorschau hier zeigt und das kann jeder selber ja auch machen, dies also mit einen normalen Link dann auf YT zeigend
4. Flash laggt ohne Ende und würde die Ladezeit von Threads mit YT Videos EXTREM verlangsamen
LG Jennifer
Geschrieben von Steffi. am 12.07.2010 um 21:33:
Ich fänds auch super
Geschrieben von Whisper am 12.07.2010 um 21:47:
Zitat: |
Original von Tíreth
[quote]Original von ChiBoBo
Nein, die Videos gehen nur an, wenn du auf Play drückst. Ich mach nachher mal nen Screenshot von einem Forum, wo das ganze funktioniert.
|
Habs mal gemacht und hatte grad Zeit. Hier mal ein Screen, ist wirklich praktisch und einfach.

Geschrieben von Ceres am 12.07.2010 um 22:06:
Zitat: |
Original von Tíreth
Meinst du damit, dass man einen Flash Player braucht, um die Videos zu sehen?
Bist su sicher? Ich habe keinen Flash Player installiert und kann die Videos trotzdem sehen. Wenn ich mir bei YouTube mit Firefox Videos angucke, stürzt auch nichts ab.
. |
YouTube ist rein Flash orientiert. Ohne läuft da gar nichts, vor Allem ist das aufgefallen, als Youtube auf Flash 10 umgestellt hat, da lief dann bei vielen ohne Update nix mehr.
Edit: Flash ist ja auch generell im Browser installiert und nicht auf dem Rechner
Geschrieben von Ceres am 12.07.2010 um 22:13:
Zitat: |
YouTube verwendet als Webserver Apache, für Bilder und andere statische Inhalte wird eine modifizierte Version von Lighttpd mit verbesserter Lastverteilung[3] genutzt. Zum Speichern der publizierten Videofilme kommt das Flash-Video-Format (Dateinamenserweiterung .flv) zum Einsatz. Später begann das Unternehmen allerdings, seine Videos auch in das H.264-Format zu konvertieren, welches auch Apple nutzt, um auf dem iPhone YouTube-Videos abspielen zu können.[4] Die entsprechenden Video-Versionen können über einen Link unterhalb der normalen Version oder durch Anhängen des Parameters &fmt=18 an die Video-URL[5] aufgerufen werden. Seit dem 25. November 2008 werden geeignete Videos zudem im 16:9-Breitbildformat angezeigt.
Seit Anfang 2010 ist es auch möglich, die Videos nicht mehr im Flash-Format, sondern als HTML5-Video und damit mit Browser-Bordmitteln anzusehen. Dies kann in den Optionen aktiviert werden. Derzeit unterstützen aber nur die Browser Google Chrome und Apples Safari dieses Format.
YouTube ist komplett in der Programmiersprache Python realisiert.[6]
Quelle |
Da der überwiegende Teil also Firefox hat, ist es eben nur mit Flash möglich YouTube-Videos anzusehen. Da ich Chrome nutze juckt mich das nicht :p
Geschrieben von teenieboecky am 12.07.2010 um 22:19:
Also ich war auch schön öfters in solchen Foren unterwegs und hatte nie sonderlich Probleme damit. Fänd das Ganze auch sehr gut.
Geschrieben von Thea am 12.07.2010 um 22:32:
Ich fände die Idee auch gut und bei mir kam's auch noch nie zu Abstürzen etc., kenne das auch von anderen Foren
Geschrieben von White_Mustang am 12.07.2010 um 22:41:
Zitat: |
Original von teenieboecky
Also ich war auch schön öfters in solchen Foren unterwegs und hatte nie sonderlich Probleme damit. Fänd das Ganze auch sehr gut.
|
sehe ich auch so
Geschrieben von Theresula am 12.07.2010 um 22:41:
Find die Idee auch gut und kenne die aus anderen Foren.
Gab bei mir auch noch nie Probleme (außer Youtube hat gezickt), dauert vielleicht ne Millisekunde länger. Aber kein Abstürzen etc.
Geschrieben von Jenne am 13.07.2010 um 19:11:
würde es auch wirklich gut finden
Geschrieben von teenieboecky am 16.07.2010 um 10:48:
Ja, das würde ich auch gut finden.
Geschrieben von Patricia am 16.07.2010 um 12:42:
Da wäre ich auch für.
Geschrieben von summersky am 16.07.2010 um 18:33:
Zitat: |
Original von Jeanny
Fände die Idee auch ganz nett.
|
dito
Geschrieben von x_mushroom am 19.07.2010 um 02:00:
find ich auch gut. (Y)
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH