Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
-- Grafiken (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=42)
--- Photoshop - Welche Version? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=173062)


Geschrieben von dreaming-black am 03.07.2010 um 21:01:

  Photoshop - Welche Version?

Hallo!

Ich denk gerade drüber nach, von Gimp auf Photoshop umzusteigen, allerdings bin ich etwas verwirrt, welche Version ich da nehmen soll.

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ihr alle die Version für 900-noch-was benutzt, deswegen tendier ich im Moment zu Photoshop Elements 8.

Taugt das was? Und welche Version nutzt ihr?

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
dreaming



Geschrieben von cowgirljen am 04.07.2010 um 11:25:

 

Hallo,

ich benutze seit einiger Zeit eine ältere portable Version von Photoshop, mit der ich sehr zufrieden bin. Ich habe mich zunächst für eine ältere und portable (kostenlose!) Version entschieden, um mich erstmal damit einzuarbeiten bzw. auszuprobieren. Anfangs hatte ich CS4, die aber bei mir instabil lief, öfters schloss sich das Programm wegen irgendeinem Fehler. Was mir an dieser Version auch nicht so gut gefiel, war dass bei mehreren geöffneten Bildern/Grafiken mit Tabs gearbeite wurde, so dass ich immer zwischen den Tabs hin und her switchen musste. Darum habe ich CS3 Extended ausprobiert, die stabil läuft und bei mehreren Bildern/Grafiken gibt es keine Tabs.
Ich weiß jetzt nicht wie das bei Elements 8 ist. Wenn du also nicht gerne Tabs hast, dann ist CS3 eine ganz gute Einsteigerversion. Du kannst dir auch erstmal eine Testversion von Elements 8 herunterladen, um sicher zu gehen, dass die Version dir auch zusagt.



Geschrieben von dreaming-black am 05.07.2010 um 10:45:

 

Ich hab mir jetzt einfach mal PS Elements 8 gekauft, mal sehen, wie das so ist smile Das andere ist mir doch etwas zu teuer, das hol ich mir evt. noch, wenn ich weiß, dass ich generell gut mit PS arbeiten kann ^^



Geschrieben von Pösi am 05.07.2010 um 17:37:

 

Also wenn das Geld bei dir nicht so die große Rolle spielt würde ich dir CS5 empfehlen, da sind schon einige recht nette Neuerungen bei z.B beim Freistellen. CS3 und CS4 nehmen sich eigentlich nicht viel von daher würde ich dir wenn es was günstiger sein sollte doch eher zu CS3 raten, aber Photoshop ist insgesamt natürlich nicht besonders billig, die Schülerversion solltest du da auf jeden Fall in die engere Auswahl nehmen. Zu Elements kann ich dir jetzt nichts sagen da ich mich damit eigentlich nicht wirklich auskenne.
Unabhängig davon welche Version du hast solltest du dir auf jeden Fall genug Zeit zum Reinschnuppern nehmen denn Photoshop kannst du echt Jahre benutzen und du kennst immer noch nicht alle Funktionen *seufz* smile



Geschrieben von Jasmina am 09.07.2010 um 19:31:

 

Für den Einstieg und für Designs reicht meiner Meinung nach das Elements aus. Es hat ein paar Funktionen weniger drauf (die für Otto-Normalo nicht wichtig sind), kommt mir aber zusätzlich auch etwas einfacher zum Bedienen vor.
Ich weiss nicht auswenig, ob Elements 8 nun die Pfad-Funktion besitzt oder nicht, im 5 hatte sie es noch nicht. Das richtige hat diese Funktion auf jeden Fall. Aber für den Normalo reicht Elements auf jeden Fall.

Ich habe mir die Kreative-Suite zugelegt, Student-Edition, die im Vergleich sehr, sehr billig war. Brauchte von Adobe noch das In-Design (im Endeffekt doch nicht...) und dann waren da noch Illustrator, Akrobat Reader mit dabei, alles Vollversionen für einen wirklich verblüffenden Preis.



Geschrieben von Joi am 09.07.2010 um 19:35:

 

Bei den Schuelerversionen sind da welche einschraenkungen zur normalen Version?



Geschrieben von Pösi am 10.07.2010 um 13:11:

 

Soweit ich weiß darfst du die Schülerversion nicht für das Erstellen von Grafiken benutzen, die Kommerziell vertrieben werden, für deinen Heimgebrauch und zum Lernen natürlich schon. Ansonsten sind da glaube ich keine besonderen Einschränkungen, soweit ich das weiß.



Geschrieben von Jasmina am 18.07.2010 um 19:03:

 

Also wie Pösi schon gesagt hat, darf die Schülerversion nur für nicht-kommerzielle, private Zwecke genutzt werden. Ausserdem brauchst du eine Bestätigung, dass du Schüler/Student bist und musst dich bei Adobe registrieren.
Danach hast du dann von der Funktion her keinerlei Einschränkungen. Bei der Schülerversion handelt es sich um eine komplette Version für Menschen, die damit für sich Bilder bearbeiten etc.

Das hat den Vorteil, dass man das Programm kennt und falls man dann mal irgendwann arbeitet in einem Grafikbetrieb, man sich die neueste, teure Version dann kauft. Man ist es sich ja schon gewöhnt.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH