Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- Bewegungsaufnahmen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=171408)


Geschrieben von Jenny am 07.05.2010 um 19:50:

  Bewegungsaufnahmen

Hey - ich mal wieder großes Grinsen

Ich wollte fragen (speziell Canon, ich weiß nicht, ob es die Einstellung auch an anderen Marken gibt... Zunge raus ), ob ihr schnelle Bewegungen (Pferde) im Al Focus, Al Servo oder One Shot "Modus" macht?
Bei One Shot habe ich immer das Problem, dass die Schärfe flöten geht, bei Al Servo kommt es allerdings auch vor, dass er einen kurzen Moment unscharf ist, weil er neu fokussiert...

Lg
Jenny



Geschrieben von Jenny am 07.05.2010 um 20:46:

 

Also sprich, du kannst fokussieren und dann erst die Schärfe auf einen Punkt legen? Oder hab ich das falsch verstanden großes Grinsen

Portrait habe ich bisher eigentlich im One Shot gemacht..

Und bei Al Servo, da sehe ich gar keine Messfelder die leuchten - bin ich blind oder blond? großes Grinsen



Geschrieben von Kimi. am 07.05.2010 um 20:54:

 

Du kannst dir doch zur not auch nen eigenes Messfeld setzen Augenzwinkern Meist ist es sinnvoll in mitte dieses zutun. Augenzwinkern



Geschrieben von Jenny am 07.05.2010 um 21:06:

 

Zitat:
Original von Blondi91
Du kannst dir doch zur not auch nen eigenes Messfeld setzen Augenzwinkern Meist ist es sinnvoll in mitte dieses zutun. Augenzwinkern

Das will ich eben nicht, ist ziemlich murks. Da liegt dann die Schärfe auf der Nase oder sonstwo Augenzwinkern


Zitat:
Original von Isi
Hast du auf manuelle Messfeldwahl gestellt? Dann leuchtet auch das ausgewählte Messfeld. Manuelle Messfeldwahl ist sowieso wichtig bei Portraits, damit du bestimmen kannst, was scharf werden soll, und nicht die Kamera.

Habe ich bisher nicht nein großes Grinsen Ich fokussiere so lange, bis der Fokus da ist, wo er mMn hin soll großes Grinsen Aber wäre vielleicht gar nicht doof, wo ich die Einstellungen jetzt raus habe, damit auch mal anzufangen smile

Zitat:
Das mit der Sterntaste ist so: Ich fokussiere an, drücke die Sterntaste und es wird nicht mehr weiterfokussiert. Bei Frontalaufnahmen natürlich zum in die Tonne kloppen, aber bei parallelen Aufnahmen oder auch Portraits (wo sich die Pferde ja auch meist etwas bewegen) ist es sehr praktisch, auch um den Ausschnitt verändern zu können, ohne dass einem der Fokus sonst wohin zappelt.
Den Fokus dann richtig zu treffen ist auch ein wenig Übungssache. Hast du ein USM Objektiv?

Okay, danke, ich probier das (bei schönerem Wetter, mein Objektiv ist da eher für großes Grinsen großes Grinsen ) mal aus smile
Und ich schätze, mein Objektiv ist ohne USM, es ist das 18-200mm OS von Sigma Zunge raus



Geschrieben von Kimi. am 07.05.2010 um 21:16:

 

Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von Blondi91
Du kannst dir doch zur not auch nen eigenes Messfeld setzen Augenzwinkern Meist ist es sinnvoll in mitte dieses zutun. Augenzwinkern

Das will ich eben nicht, ist ziemlich murks. Da liegt dann die Schärfe auf der Nase oder sonstwo Augenzwinkern


Zitat:
Original von Isi
Hast du auf manuelle Messfeldwahl gestellt? Dann leuchtet auch das ausgewählte Messfeld. Manuelle Messfeldwahl ist sowieso wichtig bei Portraits, damit du bestimmen kannst, was scharf werden soll, und nicht die Kamera.
Habe ich bisher nicht nein großes Grinsen Ich fokussiere so lange, bis der Fokus da ist, wo er mMn hin soll großes Grinsen Aber wäre vielleicht gar nicht doof, wo ich die Einstellungen jetzt raus habe, damit auch mal anzufangen smile

Zitat:
Das mit der Sterntaste ist so: Ich fokussiere an, drücke die Sterntaste und es wird nicht mehr weiterfokussiert. Bei Frontalaufnahmen natürlich zum in die Tonne kloppen, aber bei parallelen Aufnahmen oder auch Portraits (wo sich die Pferde ja auch meist etwas bewegen) ist es sehr praktisch, auch um den Ausschnitt verändern zu können, ohne dass einem der Fokus sonst wohin zappelt.
Den Fokus dann richtig zu treffen ist auch ein wenig Übungssache. Hast du ein USM Objektiv?

Okay, danke, ich probier das (bei schönerem Wetter, mein Objektiv ist da eher für großes Grinsen großes Grinsen ) mal aus smile
Und ich schätze, mein Objektiv ist ohne USM, es ist das 18-200mm OS von Sigma Zunge raus


Das meinte ich doch xD



Geschrieben von Jenny am 07.05.2010 um 21:46:

 

Zitat:
Original von Isi
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von Blondi91
Du kannst dir doch zur not auch nen eigenes Messfeld setzen Augenzwinkern Meist ist es sinnvoll in mitte dieses zutun. Augenzwinkern

Das will ich eben nicht, ist ziemlich murks. Da liegt dann die Schärfe auf der Nase oder sonstwo Augenzwinkern


Zitat:
Original von Isi
Hast du auf manuelle Messfeldwahl gestellt? Dann leuchtet auch das ausgewählte Messfeld. Manuelle Messfeldwahl ist sowieso wichtig bei Portraits, damit du bestimmen kannst, was scharf werden soll, und nicht die Kamera.

Habe ich bisher nicht nein großes Grinsen Ich fokussiere so lange, bis der Fokus da ist, wo er mMn hin soll großes Grinsen Aber wäre vielleicht gar nicht doof, wo ich die Einstellungen jetzt raus habe, damit auch mal anzufangen smile

mMn ist diese Umstellung keine Große Augenzwinkern Ich hab in 90% der Fälle das mittlere Messfeld aktiv und ändere das demantsprechend selber. Da muss man dann nur noch entsprechend zielen.
Die Kamera hat bei der automatischen Messfeld eine ganz eigene Meinung davon, was scharf werden soll und verselbstständigt sich dann ^^
Und da dein Objektiv keinen USM bzw da es ein Sigma ist keinen HSM hat, ist das noch wichtiger, da das Objektiv etwas langsamer ist (wodurch auch dein Eindruck entsteht, im AI Servo manchmal durch das Nachziehen des Fokus' Unschärfen gibt, das Objektiv kommt der Bewegung nicht hinterher).
Aber wie man an deiner Signatur sieht, gibts ja schon bald ein schnelleres großes Grinsen Wobei ich auch mit einem anderen, etwas lahmarschigen Sigma recht gute Bewegungsfotos machen konnte. Hat bloß einiges an Geduld gekostet ^^


Also bei Sonne finde ich die Bewegungsfotos auch ziemlich nett (musst mal in meinen Tierthread schauen, da sind von Mittwoch welche drin, out of cam), war mehr eine taktische Frage großes Grinsen
Schlecht finde ich mein Objektiv wirklich nicht, es ist vielseitig und alles, nur die Blende stört mich bei schlechtem Wetter extrem großes Grinsen



Geschrieben von Jenny am 07.05.2010 um 21:57:

 

Zitat:
Original von Isi
Ja, das stimmt, ich war mit meinen bisherigen Sigmas auch immer hochzufrieden, nur so ein lichtstarkes, schnelles L ist dann doch irgendwie ne andere Liga *pfeif*

*neid*
Aber das ist ja auch mein erstes Objektiv für die Eos, da brauchte ich noch kein L großes Grinsen Das da hat ja alles, was ich erstmal brauche: deckt viele Brennweiten ab, macht nette Bewegungsfotos, hat einen Bildstabilisator... passt großes Grinsen Und alle, die meine Kamera in der Hand hatten, waren erstaunt was ein Weitwinkel an Pferdefotos hinbekommen kann großes Grinsen



Geschrieben von Jenny am 07.05.2010 um 22:14:

 

Hui, danke großes Grinsen Dabei hab ich die Eos erst seit Dezember großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH