Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- Lichtstarkes Objektiv - ja, gute Frage?! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=171189)
Geschrieben von Kidekat am 30.04.2010 um 21:14:
Lichtstarkes Objektiv - ja, gute Frage?!
Hallo zusammen!
Ich machs kurz:
In meinem Besitz steht die Canon EOS 450 D, das Kit-Objektiv und das EF 55-250 mm
Nun würde ich meine kleine "Sammlung" gerne um ein Objektiv mit Festbrennweite erweitern und habe mich dort auch schon an dreien festgefressen, so dass ich am liebsten alle kaufen würde.
Canon EF 50 mm/ 1,8
Canon EF 50 mm/ 1,4
Canon EF 85 mm/ 1,8/ USM
Allerdings kann ich mir gerade mal einen Spaß davon leisten und kann mich aber nicht wirklich entscheiden welches es jetzt sein soll. Hat jemand Erfahrungen mit einem der Objektive und kann mir sagen ob sich ein Kauf lohnt?
Ich würde das Objektiv vorallem für die Portrait-, Tier- und Sportfotografie benötigen und mir ist es ziemlich wichtig, dass das Objektiv ausnahmsweise mal etwas lichtstärker ist als meine bisherigen
LG Kidekat
Geschrieben von sepplmail am 30.04.2010 um 21:27:
Ich hatte mal das 85/1.8, hab's verkauft (und später bereut), lange Zeit keine kurzbrennweitige Festbrennweite mehr gehabt und mir dann das 50/1.8 gekauft. Letzteres ist ja fast geschenkt.
Wenn ich die beiden vergleiche liegen da Welten dazwischen. Autofokus und Verarbeitung sind beim 85er um einiges besser. Auch die Schärfe. Das 50/1.8 ist bei Offenblende relativ weich. Nicht unscharf, aber weich. Dagegen ist das 85er auch bei Offenblende schon scharf. Natürlich nicht maximal scharf, aber deutlich besser als das 50/1.8. Dafür hat das 85er bei Offenblende doch deutlich mit Purple Fringing zu kämpfen.
Das 50/1.4 hatte ich noch nie.
In Anbetracht deiner Einsatzgebiete würde ich aber versuchen so viel Brennweite wie möglich zu bekommen und zum 85er tendieren, wenn das Budget es hergibt.
Geschrieben von Foray am 30.04.2010 um 22:52:
ich würd auch das 85ger nehmen!
Geschrieben von Snowi am 01.05.2010 um 08:19:
Seppl hat eigentlich schon alles gesagt...
Ich persönlich würde immer das 50/1.8 nehmen, aber auch nur, weil sich meine Einsatzgebiete auf Porträt und Natur beschränkten. Unter den von dir genannten Gesichtspunkten scheint es mir allerdings das Vernünftigste, ins 85/1.8 zu investieren.
VG, Anna
Geschrieben von Kidekat am 01.05.2010 um 18:27:
okay, danke für eure stellungnahmen
wird wahrscheinlich auch das 85er werden!
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH