Geschrieben von Fortune am 15.04.2010 um 14:51:
Klickshop mit Warenkorb | 2 Frames | HTML, JS, PHP
Ich brauche Hilfe
Habe ein Toturial gefunden, was eigentlich genau das ist, was ich die ganze Zeit gesucht habe:
Klickshop zur freien Benutzung
Enthällt die Warenauswahl mit Warenkorb und der automatischen Ausrechnung von der Summe.
Da ich selber weder PHP noch JS beherrsche, hoffe ich, dass mir jemand helfen kann.
Mein Ziel ist ein Shop, bestehend aus 2 Frames (öffnet sich später im PopUp, aber das ist ja unwichtig).
Im Maindframe sollen die kompletten Waren aufgelistet sein, die es gibt, gestaltet mit Tabelle, Bild etc.
Im zweiten Frame würde ich dann gerne das Fenster für den Warenkorb, die Anzeige der Gesamtsumme und den Button zum Abschicken haben. Mir fehlt also die Verbindung zwischen den Dingen, wenn ich es auf zwei Seiten aufteile.
Bitte helft mir. Ich denke nämlich, so schwer kann es ja eigentlich gar nicht sein und habe Hoffnung, dass es funktioniert
Hier der Code für das Grundgerüst, aus dem Tutorial:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
|
<script type="text/javascript">
function newitem(costs,value) {
newelement = new Option(value,value+"|"+costs);
document.getElementsByName("items[]")[0].options[document.getElementsByName("items[]")[0].length] = newelement;
document.getElementById("costs").innerHTML = parseInt(document.getElementById("costs").firstChild.data) + costs;
}
function removeitem() {
var item = document.getElementsByName("items[]")[0].value.split("|");
document.getElementById("costs").innerHTML = parseInt(document.getElementById("costs").firstChild.data) - parseInt(item[1]);
document.getElementsByName("items[]")[0].options[document.getElementsByName("items[]")[0].selectedIndex] = null;
}
function selectall() {
for(i = 0; i < document.getElementsByName("items[]")[0].length; i++) {
document.getElementsByName("items[]")[0].options[i].selected="selected";
}
}
</script>
<form name="shopform" method="post" action="" onsubmit="selectall()">
<select name="items[]" size="10" onchange="removeitem()" multiple="multiple">
</select> <br />
Name: <input type="text" name="name" />
<input type="submit" value="Absenden!">
</form>
Halskette für 120€: <a href="javascript:newitem(120,'halskette');">In den Wagen</a><br />
Fernseher für 2500€: <a href="javascript:newitem(2500,'plasma tv');">In den Wagen</a><br />
<br />____________<br />
Kosten: <span id="costs">0</span>€
<?php
if(!empty($_POST)) {
$count = array_count_values($_POST['items']);
$all = 0;
$mailcontent = "";
foreach($count AS $item => $lot) {
$explode = explode("|", $item);
$mailcontent .= $explode[0]." wurde ". $lot." mal bestellt. Summe: ".($lot*$explode[1])."\n";
$all += $lot*$explode[1];
}
mail("deineemail", "Shop", "Neuer Einkauf:\n\n".$mailcontent."\n\nGesamt: ".$all."\n\nBestellt wurde von: ".$_POST['name']);
echo "Danke auch!";
}
?> |
|
Geschrieben von Fortune am 15.04.2010 um 23:37:
Das hilft mir jetzt irgendwie nicht wirklich weiter...
Weiß auch ehrlich noch nicht ganz so genau, was du mir mit Implimentierung sagen willst... mein letztes PopUp liegt zwar schon eine ganze Weile zurück, aber ich bin mir doch irgendwie recht sicher, dies trotzdem noch nie gehört zu haben... da tauchen bei mir nur Fragezeichen auf.
Und mit der Sache an sich bin ich damit ja irgendwie auch noch nicht wirklich weiter....