Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] vRhname - realistisch oder fantasievoll? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=170389)


Geschrieben von schattenfell am 06.04.2010 um 15:11:

  vRhname - realistisch oder fantasievoll?

Mich interessiert schon eine Weile, welche Art von vRhnamen lieber gemocht werden - eher realistisch wie beispielsweise Marienwald oder Hohenfeld oder eher fantasievoll (dazu zählen auch Übersetzungen) wie z.B. Lysingur oder Loreno?
lg;
schattenfell



Geschrieben von Daina am 06.04.2010 um 15:15:

 

Ich mag lieber realistiche VRH Namen .. und nicht sowas wie
Kim Possible oder Traumland



Geschrieben von Leila am 06.04.2010 um 15:15:

 

Es kommt finde ich immer ein bisschen drauf an.
Ich mag beides, wie man ja auch an meinen Höfen sieht (Res Gestae Equorum, Reiterhof Angerbach, Turnierstall Yashiko).

Allerdings finde ich es viel wichtiger, ob der name zum Hof passt. Zum Beispiel die isländischen Namen passen eigentlich nur zu Isländerställen, so realistische passen gut zu bodenständigen Ställen und exotischere Dinge am ehsten für Zuchtställe oder Turnierställe.
Ein Name "macht" den Hof und gibt ja dem Besucher bestimmte Vorstellungen, das finde ich zumindest.



Geschrieben von Svenjaa <3 am 06.04.2010 um 15:17:

 

Ich mag realistische Namen lieber.

Fantasievolle Namen passen für mich eher in Rollenspiele



Geschrieben von Nanni am 06.04.2010 um 21:11:

 

Ich bin eigentlich eher für realistisch. Es muss ja nicht immer 'Birkenhof' und co sein, aber deutsch (bzw. 'Landssprache' des Hofes xD) sollts schon sein. Sowas wie Dreamhorse ist ein wenig zu kitschig für meinen Geschmack und ausgefallene Namen merk ich mir nicht ^.-



Geschrieben von callous. am 06.04.2010 um 21:18:

 

Kommt auf den Hof drauf an. Bei Vektorhöfen, die kaum was mit externen Angeboten zu tun haben, würde ich einen eher fantasievollen Namen wählen. Bei Reiterhöfen mit realen Pferdebildern, wo Hengste extern zum decken angeboten werden usw., würde ich einen realistischen Namen nehmen.
Meine Seiten habe alle nicht-deutsche Namen. Fiori ist zum Beispiel italienisch, equineStars englisch. Den Namen Fiori finde ich schon eher realistisch, er ist eben nur italienisch. equineStars ist ein vRh, der nicht mit externen Angeboten verbunden ist - also ist der Name auch okay (so sehe ich das zumindest).

LG fabbily



Geschrieben von Nanni am 06.04.2010 um 21:24:

 

Zitat:
Original von BlackTear
Ich finde diese Hofnamen mit "L" mittlerweile total ausgelatscht ._. Loreno, Lorano, Larando, Lerano. Klingt für mich alles gleich :/


Da hast du sowas von Recht.



Geschrieben von Zuma am 06.04.2010 um 21:27:

 

Zitat:
Original von Nanni
Zitat:
Original von BlackTear
Ich finde diese Hofnamen mit "L" mittlerweile total ausgelatscht ._. Loreno, Lorano, Larando, Lerano. Klingt für mich alles gleich :/


Da hast du sowas von Recht.

setzt ich meine Unterschrift drunter smile



Geschrieben von Nessa82 am 06.04.2010 um 21:33:

 

Zitat:
Original von Nanni
Zitat:
Original von BlackTear
Ich finde diese Hofnamen mit "L" mittlerweile total ausgelatscht ._. Loreno, Lorano, Larando, Lerano. Klingt für mich alles gleich :/


Da hast du sowas von Recht.


ich schließ mich an, wobei Larando ja noch einer der ersten ist (der darf das *find*).
Was ich allerdings noch weniger mag sind die ganzen "Nachnamen"-Höfe. "Hof Müller", "Zucht Schneider"...usw. Anfangs wars cool, dann gabs auf einmal zu viele...

Ich mag gerne phantasievolle Hofnamen. Für virtuelle Reiterhöfe darfs gerne auch was anderes als ein Ortsname z.B. sein. Solange es klingt, ist es mir recht smile Ich mag gerne solche Namen wie (hab ich hier neulich irgendwo gelesen) "Freedom Hill" oder sowas. Was ich nicht so oder nur in Ausnahmefällen mag sind französische oder spanische Namen.



Geschrieben von Drops am 06.04.2010 um 21:38:

 

- edit -



Geschrieben von Kuhmuhphu am 06.04.2010 um 21:39:

 

Also ich mag es irgendwie gar nicht wenn Bsp. ein Gestüt Dreamhorse heißt..

Ich bin der Meinung, dass es drauf ankommt was es für ein Hof ist..
angenommen es ist ein Vektorenhof (so wie fabbily schon geschrieben hat) dann sind ja solche "süßen" Namen ganz ok
- Vorraussichtlich die Vektoren sind auch gut gamacht xDD

Wenn es jetzt ein Gestüt oder eine Deckstation ist.. Dann finde ich realistische Namen wirklich besser.-.

Bei einem Reitverein ist es denke ich ein mischmasch... einerseits "süß" klingend und andererseits realistisch bleibend..

Aber wie gesagt.. Dreamhorse oder Dreamland ist ein totales No go... jedefalls für mich Augenzwinkern


EDIT:
Der Name muss einfach zu dem Aufbau des Hofes passen.. wenn alles Proffesionel wirkt dann ist ein realistischer Name besser..

Wenn alles einfach märchenhaft wirkt, dann sind auch fantasienamen nicht fehl am Platz



Geschrieben von Schatti am 07.04.2010 um 11:56:

 

Mir ist das erlich gesagt jacke wie hose großes Grinsen
Gut was jetzt nicht so geht finde ich sind solche Babysachen aber die kommen ja meistens dann nur bei den Anfänger VRHs vor wo ich es auch verstehen kann.
Aber so ist mir der Name recht egal.
Was ich allerdings nicht gut finde ist was schon gesagt worden ist wenn die Namen von nem Nachname stammen.



Geschrieben von Nasha am 08.04.2010 um 17:26:

 

Ich finde, wie schon gesagt, ein Name sollte zu einem Hof passen.
Ich mag allerdings Deutsch-Englisch gemischte Namen gar nicht (wie oben bereits genannt Gestüt Dreamhorse usw.)

Außerdem, wenn ein Hof gut aufgebaut ist und einen tollen Eindruck macht sowie die Hofbesitzer nett um kompetent sind, dann denke ich wird einem der Hof in Erinnerung bleiben, egal wie sein Name ist.

Augen rollen großes Grinsen



Geschrieben von Freak am 08.04.2010 um 19:50:

 

Kommt, wie so oft, auf die Art des Hofes an smile

Wenn jemand ne Deckstation aufmacht und damit ernst genommen werden will, ist ein allzu krasser Fantasiename wohl eher kontraproduktiv. Ich mags da auch eher etwas klassisch - wobei ich mir da mit Sundancer ja eigentlich ein Eigentor geschossen habe großes Grinsen aber gut, die Marke machts auf Dauer. Wenn der Hof gut läuft, ist der Name irgendwann egal.

Bei VRHs würde ich wohl auch was fantasievolles nehmen - hier soll ja wirklich eine eigene "Welt" geschaffen werden. Je ausgefallener das Konzept, umso schräger darf der Name sein großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH