Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- Canon Eos 400d - 40d - Lohnt sich der Umstieg? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=169792)
Geschrieben von Hornisse am 20.03.2010 um 20:22:
Canon Eos 400d - 40d - Lohnt sich der Umstieg?
Hey,
meine Frage richtet sich an alle, die Erfahrungen mit beiden Kameras gemacht haben.. meint ihr der Umstieg von 400d auf 40d lohnt sich? Wie groß/spürbar ist der Unterschied tatsächlich?
Habe grade die Möglichkeit für etwa 200 Euro Aufpreis auf die 40d umzusteigen. Lohnt sich das? Oder für den Preis lieber nen neues Objektiv kaufen?
Oder sagt ihr vllt auch allg. man sollte ich wenn schon denn schon gleich nach der 50d umschauen?
Bin auf Meinungen gespannt!
Geschrieben von sepplmail am 20.03.2010 um 22:24:
Ob es sich für dich persönlich lohnt ist in erster Linie davon abhängig, was du von einer Kamera erwartest.
In Sachen Bildqualität nehmen sie sich nahezu nichts, die Unterschiede finden sich in erster Linie bei der Haptik und in Sachen Autofokus und Serienbildgeschwindigkeit.
Geschrieben von Hornisse am 20.03.2010 um 22:46:
Und das Rauschverhalten soll ja so viel besser sein...
Ich fotografie rel. oft Pferde in Bewegung, wo der schnelle AF natürlich wichtig ist.. Ist es denn schon so, dass man das wirklich merkt, also ist der schnellere AF 200 Euro Aufpreis wert oder ist das eh nur minimal?
Geschrieben von Foray am 21.03.2010 um 09:29:
bin damals von der 350d auf die 40d umgestiegen. habs nicht bereut
Geschrieben von sepplmail am 21.03.2010 um 14:36:
Zitat: |
Original von Hornisse
Und das Rauschverhalten soll ja so viel besser sein...
Ich fotografie rel. oft Pferde in Bewegung, wo der schnelle AF natürlich wichtig ist.. Ist es denn schon so, dass man das wirklich merkt, also ist der schnellere AF 200 Euro Aufpreis wert oder ist das eh nur minimal? |
Über das Rauschverhalten kann ich leider keine Aussage machen, da ich weder die eine noch die andere Kamera unter vergleichbaren Bedingungen hätte testen können. Allerdings sind die Sensoren an sich ja identisch, lediglich die Anordnung der Mikrolinsen wurde laut meinem Kenntnisstand verändert. Daher halte ich gravierende Unterschiede auf Basis der Hardware für unwahrscheinlich. Wie es in Sachen kamerainterner Bildverarbeitung aussieht weiß ich nicht aber da wird sich bestimmt etwas getan haben, da die 40d ja deutlich nach der 400d auf den Markt kam. Vielleicht kannst du ja selbst unter vergleichbaren Bedingungen testen, wenn du die 40d aus dem Bekanntenkreis übernehmen möchtest (hört sich im Startpost irgendwie so an).
Wie zufrieden bist du denn mit dem Autofokus der 400d? Wenn er dir reicht gibt es, von außen betrachtet, eigentlich keinen Grund deshalb zu wechseln. Allerdings kann ich dir sagen, dass auch die 40d in Sachen Autofokus keine Ausgeburt an Schnelligkeit und Präzision ist. Ich konnte die Kamera gegen meine 20d in einer reproduzierbaren Situation testen (Person läuft frontal auf mich zu) und der Ausschuss auf Seiten der 40d war nur marginal geringer. Überzeugt hat mich dabei weder die eine noch die andere Kamera, da wirklich scharfe Bilder bei beiden Kameras so selten waren, dass ich nahezu von Zufall sprechen wollen würde.
Die 40d hat gegenüber der 400d so einige Vorteile. Jedoch keine gravierenden sondern viele kleine Details, die es in der Summe machen. Viele davon wirst du aber auf dem fertigen Bild nicht mehr sehen.
Würde ich den Vergleich auf Autos transferieren - ich würde die 400d im Kleinwagensegment anordnen und die 40d in der Mittelklasse. Ans Ziel kommst du mit beiden Fahrzeugen, mit der Mittelklasselimousine vielleicht marginal schneller. Doch welches Auto hat auf der Fahrt mehr Spaß gemacht?
Geschrieben von Runner am 21.03.2010 um 15:33:
ich würde sofort umsteigen...mein freund hat die 40D, ich die 400D. wir waren letzten sommer gemeinsam auf einem fotolehrgang zum thema hundefotografie...zu 95% waren meine actionbilder unbrauchbar weil der af einfach zu langsam war, nicht treffsicher genug und ich hab ein USM objektiv. die 40D hat zudem einfach eine höhere serienbildgeschwindigkeit...aber ich muss noch ein wenig warten bis ich mir eine neue kaufen kann, dann auf jeden fall die 40D oder ne 50D...
Geschrieben von .Dori am 01.04.2010 um 02:01:
Frag mal Rob82
Der ist von der 1000D auf die 30D umgestiegen.
Geschrieben von Hornisse am 01.04.2010 um 18:01:
Nur falls es wen interessiert: Ich bleibe vorerst bei der 400D, habe hetzt mehrere zweistellige ausprobiert und komme mit der Handhabung nicht klar. Das Display oben ist sicherlich nur zuerst ungewohnt, mein größtes Problem ist aber, dass ich mit meinen wirklich seeehr kurzen Fingern das Rad nicht richtig bedienen kann und auch nicht an den On/Off-Knopf komme mit der rechten Hand.
Die Body scheinen eifnach für größere Hände gemacht zu sein. Da bin ich mit meiner kleinen doch deutlich zufriedener
Hätte ich das Handhabungsproblem übrigens nicht, wäre ich umgestiegen, wahrscheinlich aber auf die 50D.
Geschrieben von Jelice am 17.06.2010 um 11:21:
Ich bin von der 350D auf die 40D gewechselt und habe es noch keine Sekunde bereut!
Der AF ist einfach vieeeel viel besser, genauso wie die (viel sinnvollere) AF-Messfeldwahl bei der 40D!
Geschrieben von -NiNa- am 17.06.2010 um 19:59:
Zitat: |
Original von Hornisse
Nur falls es wen interessiert: Ich bleibe vorerst bei der 400D, habe hetzt mehrere zweistellige ausprobiert und komme mit der Handhabung nicht klar. Das Display oben ist sicherlich nur zuerst ungewohnt, mein größtes Problem ist aber, dass ich mit meinen wirklich seeehr kurzen Fingern das Rad nicht richtig bedienen kann und auch nicht an den On/Off-Knopf komme mit der rechten Hand.
Die Body scheinen eifnach für größere Hände gemacht zu sein. Da bin ich mit meiner kleinen doch deutlich zufriedener
Hätte ich das Handhabungsproblem übrigens nicht, wäre ich umgestiegen, wahrscheinlich aber auf die 50D. |
Das Problem hab ich, wenn ich die 50D von meinem Pa in den Händen halt. Er will bei meiner noch was ranpacken damit die ihm auch schön in die Hände passt. Klar, ich mit meinen kleinen Fingern komm mit der 400D deutlich besser klar. Aktionbilder sind bei mir momentan auch noch einigermassen scharf...
Ausserdem finde ich die 50D viel schwerer, weiss jetzt nicht wie das mit der 40D ist. Aber mit ner schweren Kamera hab ich ne unruhigere Hand.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH