Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Verzeichnis für alles Klassisch Spanische (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=169695)


Geschrieben von Kuhmuhphu am 17.03.2010 um 16:13:

  Verzeichnis für alles Klassisch Spanische

So.. jetzt bin ich eben gerade auf eine Idee gekommen.. ist wirklich nur eine Idee und ist noch nichts geplant.. weiß auch nicht ob ichs jemals machen werde.. wird wohl auf die Reaktionen drauf ankommen..

Also... Mir ist aufgefallen, dass die Klassisch Iberische Reitweise sowie das Spanische Pferd (aber eher die Reitweise xD ) oft missverstanden wird...

Nun ist mir die Idee gekommen vielleicht so eine Art Verzeichniss anzulegen, auf dem Informationen zu dieser komplexen Reitweise, den oft benutzen Pferderassen (Iberer, Knappstruper etc.) und ein Verzeichniss der Spanischen Deckhengste in der virtuellen Welt (hier allerdings nur ausgewählte) anzulegen

Vielleicht wird sogar eine Art Tunierstall mit dazu kommen auf dem die Sparten dieser Klassser geprüft werden..

Aber so genau weiß ich das nicht,..steht alles noch in den Sternen..
Nun meine Frage.. wie findet ihr die Idee? Würdet ihr sowas nutzen?

Ich bin noch unschlüssig über diese Idee..deshalb wollte ich mal nachfragen



Geschrieben von .:KimiKampfkeks:. am 17.03.2010 um 17:15:

  RE: Verzeichnis für alles Klassisch Spanische

Ich weiß nicht, ob es dafür vielleicht einfach zu wenige Spanische Rassen gibt, in der vRh-Welt.
Wenn ich Infos über die Rassen brauche schau ich bei google, ready.
Ich persönlich würde diese Seite wohl eher nich nutzen...

LG Kim



Geschrieben von grace. am 17.03.2010 um 17:23:

 


Im Allgemeinen finde ich diese Zuchtverbände und -verzeichnisse eine gute Sache, vorallem für die Züchter. Erleichtert die Suche nach dem passenden Dckhengst.

Aber, mmhh... ich glaube es würde sich bei der kleinen Anzahl an spanischen Pferden kaum lohnen, alleine vom Arbeitsaufwand.



Geschrieben von Ada96 am 17.03.2010 um 17:30:

 

Finde die Idee gar nicht mal so schlecht! Nein, eigentlich sehr gut! :-) Ist zwar eine riesen Arbeit, aber wenn du sie dir machen würdest und es dir Spaß macht, fände ich das schon super!

LG Ada



Geschrieben von grace. am 17.03.2010 um 17:49:

 


Jaaa, die Aufbauarbeiten machen Spaß, aber lohnt sich der Aufwand, wenn sich später nicht mal 10 Pferde und Züchter eintragen lassen? Man muss ja auch schauen, wie es mit dem Andrang der Züchter und Pferdebesitzer aussieht.



Geschrieben von Nami am 17.03.2010 um 17:49:

 

Ich glaube mit der Anzahl an spanischen Pferden hätte sie keinerlei Probleme, schließlich zählen auch P.R.Es und Andalusier dazu, und davon gibt's glaub ich eine Menge...

Interessante Idee (:



Geschrieben von Kuhmuhphu am 17.03.2010 um 18:00:

 

Freut mich das es gar nicht so schlecht ankommt wie ich dachte xD

Es würde dort ja dann auch nicht nur um die Pferderassen gehen die oft für die Sparte benutzt wird, sondern auch um die Reitweise Klassisch Iberisch.
D.h. Doma Classica , Alte Escuela und Doma Vaquera
und immer mal wieder ausgeschriebene Tuniere in diesen Sparten...
Mir ist nämlich aufgefallen das ich bisher noch nie eine Tunierausschreibung gehsehen habe auf dem diese Sparten ausgeschrieben sind..



Geschrieben von Jasmina am 17.03.2010 um 20:50:

 

Wenn du dich damit auskennst wäre das eine schöne Sache. Vor allem auch zur Allgemeinbildung.
Aber ich habe auch Erfahrung gemacht (Virtueller Bund Arabischer Pferde z.B.) dass so etwas aufgebaut wurde, ein paar Höfe hatte und nach einem halben Jahr nicht mehr aktualisiert wurde...

Wenn man so etwas macht, muss man sich auch gut überlegen, ob man überhaupt sich die Zeit nehmen kann und will, auch wenn das Studium etc. folgen, evt. MB...



Geschrieben von Lara* am 17.03.2010 um 22:15:

 

Ich finde die Idee gut smile

Zwar google ich auch immer nach Informationen, aber oft muss man sich das auf vielen Seiten zusammensuchen und dann sind diese Informationen oft genug widersprüchlich. Wenn du dich aber damit auskennst, wäre das garantiert eine sehr interessante Seite smile

& ich denke schon, dass du genug Andrang hättest, weil z.B. die Andalusier doch recht weit verbreitet sind.
Wichtig wäre dann nur, dass du die Zuchtpferde wirklich selektierst, da nicht jeden Hengst aufnimmst und auch die Turnierausschreibungen relativ selten sind, damit du ein großes Teilnehmerfeld zusammenbekommst Augenzwinkern



Geschrieben von Nanni am 17.03.2010 um 22:16:

 

Also an sich wie gesagt - wenn ich etwas über den Pferdesport nachlesen will, befrag ich google... das Suchen nach der Seite bei GB wär mir einfach zu umständlich, sorry, ich bin ein fauler Mensch Freude
Ansonsten muss ich sagen reit ich mit meinen Andalusiern ganz normal Dressur, die alte spanische Schule interessiert mich eigentlich nur sehr bedingt... also, für mich wär höchstens das Deckhengstverzeichnis was.



Geschrieben von Kuhmuhphu am 17.03.2010 um 22:27:

 

Hm.. hab ich mir gedacht, dass die meisten dann eher Google benutzen.. ist ja auch logisch xD

Also ich überleg noch ein wenig ich denke die Umsetzung würde schwer sein.. vllt schreibt ja noch jemand seine Meinung dazu..
Vllt findet sich sogar jemand der sagen würde ich würd helfen oder so^^

Würd mich freuen Augenzwinkern



Geschrieben von .chilli am 17.03.2010 um 22:33:

 

Seit meinem Reiturlaub in Andalusien, wo ich selber eine Stunde Doma Clasica und die Ausritte im leichten Doma Vaquera-Stil geritten bin, interessiere ich mich sehr für die klassich-iberischen Reitweisen. Von mir würdest sicherlich auch Eintragungsanfragen für Zuchtpferde bekommen Augenzwinkern



Geschrieben von Nanni am 17.03.2010 um 23:40:

 

Zitat:
Original von Kuhmuhphu
Also ich überleg noch ein wenig ich denke die Umsetzung würde schwer sein.. vllt schreibt ja noch jemand seine Meinung dazu..
Vllt findet sich sogar jemand der sagen würde ich würd helfen oder so^^


mhh, im Prinzip rein des programmiertechnischen würde ich dir schon meine Hilfe anbieten - worrausgesetzt, ich hab wieder mehr Zeit, was ich sehr hoffe ^^ - aber es gibt sicher viele Umsetzungsmöglichkeiten und es wär natürlich von Vorteil, wenn du zu Anfang schon weißt, was alles eingebaut werden soll - also auch Turniere, ect. Im Moment hab ich nicht wirklich eine Vorstellung, was du in welchem Ausmaß und welcher Wichtigkeit du oben haben willst (:



Geschrieben von Kuhmuhphu am 21.03.2010 um 12:52:

 

@Nanni
Hab dir mal eine PN geschrieben..

Ich hab nochmal eine Frage..und zwar..

Was würdet ihr denn gerne in diesem Verzeichnis haben?
ich dachte da an..
- Informationen zur Klassisch/Barrocken Reitweise..
- Hengstverzeichnis
- Tuniere (Sowohl Dressur nach FN als auch klassisch Barrock)-

was würde euch denn noch interessieren/ was würdet ihr gerne in so einem Verzeichnis sehen?


Ein Name ist mir auch schon eingefallen >.<
VVFSP
(Virtuellen Verzeichnis für Spanische Pferde)

Vielleicht habt ihr ja noch andere Vorschläge ?



Geschrieben von celenor am 21.03.2010 um 20:41:

 

also ich bin absolut begeistert von dieser Idee!

mit dem Umbau meines Hofes vergrößer ich auch meine PRE Zucht und nehme die Menorquiner dazu, also ich bin wirklich interessiert an so einem Verzeichnis.

Zu deinen Fragen:

- Informationen zur Klassisch/Barrocken Reitweise..

Meiner Meinung nach wirklich notwendig da die wenigstens mit berücksichtigen das man PFerde auch in der Doma Classica und Vaquera reiten kann. Ich wollte so eine Info auch auf meinem Hof machen, wenn es aber dieses Verzeichnis beispielsweise geben würde, könnte man dann darauf verweisen.

- Hengstverzeichnis

als Züchter natürlich absolut interessant smile
meine Frage hier, welche Auswahlkriterien würdest du dir überlegen?

- Tuniere (Sowohl Dressur nach FN als auch klassisch Barrock)

ebenfalls ein Punkt indem dringend Bedarf besteht. ich hab mich bis jetzt immer davor gescheut Turniere in diesem Reitstil zu veranstalten da ich Angst hatte das dann gar keiner kommt. Aber es liegt wohl auch daran wie man sowas aufzieht


ich würde mich außerdem noch sehr für ein Rassenverzeichnis interessieren. Das wollte ich ebenfalls auf meinem Hof einbauen, aber es ist doch schöner wenn man als Züchter dann auf eine allgemeine Info Seite verweisen kann.
Hier könnte man sich dann über die typischen Barockpferderassen informieren, natürlich vorrausgesetzt es gibt Leute die sich damit auskennen.

Ich würde dir in jedem Fall gerne meine Hilfe anbieten. Programiertechnisch kann ich wohl weniger dazu beitragen da ich im Moment alle Hände voll zu tun habe mit meinem Hof umzuziehen.
Außerdem krieg ich auch nur ein bisschen HTML auf die Reihe Augenzwinkern

Aber was das inhaltliche Anget, wie Informationen zu den Rassen, der Reitweise und evt., sogar der Ausrüstung, bin ich sehr gerne behilflich smile



Geschrieben von Kuhmuhphu am 21.03.2010 um 21:04:

 

Das freut mich =D Ich arbeite auch gerade an der Umsetzung. Sprich das Design steht (warscheinlich^^) und die Adresse gibts auch schon smile


Reitweise:
Ja genau das ist mir auch aufgefallen...Genau darauf will ich auch hinweisen...Dass diese Sparte in drei Klassen unterteilt ist etc...

Das Verzeichnis:
Nach welchen Kriterien ich gehen würde weiß ich noch nicht genau..da würde ich mich dann nochmal ein wenig informieren.. (vielleicht hast du ja auch eine Idee dazu? ) - Gerne per PN =D

Tuniere:
Genau deshalb wollte ich gerne die FN Dressur dazu nehmen.. vielleicht hat man so mehr Chancen die Seite oder anders gesagt das Tunier bekannter zu machen?

Zum Rassenverzeichnis:
Hm.. sowas ist ja wirklich interessant.. vielleicht werde ich das wirklich machen smile

Würd mich immer über freundliche Helfer freuen smile

Da ich selber 10 Jahre KLassich Barock geritten bin denke ich das es keine so großen Probleme geben wird..Aber wenn du dich ja auch auskennst... SUPER Zunge raus
Wir können ja mal per PN weiter quatschen und uns ein wenig austauschen wenn du magst smile


- Natürlich bin ich über weitere Helfer sehr dankbar



Geschrieben von grace. am 21.03.2010 um 21:25:

 


Hey (: Die Sache scheint ja super ins Rollen zu kommen (:
In wie fern brauchst du Hilfe?



Geschrieben von Kuhmuhphu am 21.03.2010 um 21:41:

 

Also..

- Textseiten Formulieren
- Ideen für Sotierung der Hengste / Filterung oder Aussotierung der "Besten"
- Natürlich immer Coding.. also Formular coding.. vllt ein wenig PHP etc.

Vielleicht sogar noch ein paar zusätzliche Ideen was noch in dem Verzeichnis stehen könnte.. also vielleicht ein paar anerkannte Zuchtställe.. oder oder^^

Man kann sich auch gerne per PN an mich mit Vorschlägen oder anderes melden smile



Geschrieben von grace. am 21.03.2010 um 21:57:

 


Ich überlege mir mal ein paar Ideen für den sportlichen Teil, ok? Also für Tuniere, Events und Zuchtveranstaltungen.

Ach so, was ich fragen wollte: Wie handhabst du das eigentlich mit den Zuchtbestimmngen für spanische Rassen? Wird das real gehalten oder wird das gar nicht erwähnt?



Geschrieben von Kuhmuhphu am 21.03.2010 um 22:01:

 

Das wäre toll smile

Ich denke ich werde alles weitgehend real halten...
So genau weiß ich es nicht... ich trage mal alles zusammen und schau mir dann die virtuell gezüchteten Spaniockels an.. und dann überle ich weiter smile


Was hälst du denn für sinnvoll? Alles weitesgehend real? oder auf die virtuellen Züchter anpassen?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH