Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Allgemeines rund um Gegen Bilderklau (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=3)
-- Lob, Kritik & Verbesserungsvorschläge (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=9)
--- VRH-Ecke: Pferdesuche (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=169681)


Geschrieben von Lara* am 17.03.2010 um 00:11:

  VRH-Ecke: Pferdesuche

Da ich momentan meinen Hof aufbaue und dazu einige Pferde züchte und kaufe, fällt mir ein Problem doch vermehrt auf.
Sofern die Pferde über eine verlinkte Abstammung verfügen, müssen natürlich alle Links im Steckbrief eingetragen werden. Oft ist es aber so, dass ich die Pferde unter dem Link gar nicht mehr finde [teilweise wird auch nur zum Hof verlinkt, nicht einmal zum Steckbrief], sie verkauft wurden oder ähnliches. Forsche ich dann nach, stoße ich meistens auf die gesuchten Pferde, aber es ist auch nicht selten, dass ich die Pferde einfach nicht mehr finde. Ich versuche dann den letzten Aufenthaltsort des Pferdes ausfindig zu machen [was auch schon schwer genug ist] und poste dann in dem zugehörigen Thread. Oftmals bekomme ich aber gar keine Antwort, obwohl der Hof noch existiert.

Um dem Abhilfe zu schaffen, fände ich einen Thread in der VRH-Ecke hilfreich, in dem man posten kann welches Pferd man sucht. Ich denke, dass dieses Angebot nach einiger Zeit von vielen angenommen würde, da ich mir nicht vorstellen kann die Einzige zu sein, die nach Vater/Mutter/Großvater/... sucht.
Natürlich macht so ein Thread nur Sinn, wenn er dauerhaft oben bleibt, vielleicht ähnlich wie die VRH-Suche.

Nur eine Anregung, mir würde es aber defintiv helfen smile



Geschrieben von .chilli am 17.03.2010 um 11:53:

 

Sicherlich wäre das ein hilfreicher Thread, in der Vergangenheit wurde diese Suche jedoch meist über den eigenen Sammelthread in der Suche/Biete-Area abgewickelt. Mit dem Hinweis Informationen, aktuelle Links etc. per PN zuzuschicken, bleibt der eigene Sammelthread dann auch übersichtlich.
Mit der Verlinkung: EIn Direktlink zum Steckbrief birgt immer die Gefahr, dass wenn der Hof zu einem anderen Anbieter umzieht sich auch natürlich der Link ändert. Das im Steckbrief (Pedigree) umzutragen, dauert entsprechend lange. Daher machen es mittlerweile nicht mehr so viele Höfe und Zuchsthöfe haben es entsprechend in ihren Regeln angegeben.



Geschrieben von Nanni am 17.03.2010 um 21:52:

 

Im Grunde gebe ich dir Recht, ich finde meist schon bei den einjährigen Fohlen die externen Hengste nicht mehr ^.^ Und ich stimme dir zu, es ist sehr mühsam, Höfe ausfindig machen, Sammelthreads durchzulesen und Kontaktmöglichkeiten ausfindig zu machen. Ich für meinen Teil schreib den Besitzern meist eine Email, aber natürlich bekomme ich auch oft genug keine Antwort.
Aber ich denke nicht, dass ein Sammelthread (oder sonstwas) da helfen würde. Nachforschen muss man leider meistens selbst, nachfragen hilft nur selten, und ich glaube nicht, dass in einen Sammelthread so viele schauen würden. Gerade jene, bei denen die Besitzer nicht zurückschreiben, würden sich da erst recht nicht melden... leider.



Geschrieben von Dilara am 18.03.2010 um 06:28:

 

ich würde es schöner finden , wenn jeder Hof der schließt oder geschlossen werden soll oder in Pause geht, wenigstens eineSeite hat wo alle Pferde abgespeichert sind. Das find ich viel effektiver. Wo man dann trotzdem die Links anklicken kann bzw. eine OylaSeite,auch wenn die meisten jezt sagen scheiss oyla da... aber ich find das gut. Man muss eben alle zwei Monate sich einmal einlogen das schafft man ja wohl.


Und so bleiben die Daten ewig bestehen und wenn man will kann man die Daten|Pferde ja wieder verwenden...iwann



Geschrieben von nymphy am 19.03.2010 um 21:57:

 

Ich denke das kann man nicht wirklich in den Griff bekommen Augenzwinkern Heute ist es doch fast überall aktuell gehalten und in manchen Steckbriefen wird auch geführt wohin ein Pferd verkauft wurde.

Besonders einfach sind die Nachzuchten, weil man ja anhand der Zuchtkürzelliste gucken kann, woher das Pferd stammt und dann kann man doch dort anfragen?

Und ich muss sagen ich finde direktverlinken viel schöner, weil ich so gleich sehe was ich für ein Pferd vor mir habe.. nur einen Link, das sieht so aus als ob es mir nur um die verlinkte Abstammung geht.

Und wer wirklich Interesse daran hat, der macht eben nachforschungen... oder sollte sich vorher die Höfe ansehen, die man als Zuchtpartner auswählt Augenzwinkern



Geschrieben von biaggi am 20.03.2010 um 06:58:

 

Zitat:
Original von nymphy
ich muss sagen ich finde direktverlinken viel schöner, weil ich so gleich sehe was ich für ein Pferd vor mir habe.. nur einen Link

Willkommen im Club ^^

Ich würde auch sagen, das man einfach mal ben Vorbesitzer / Züchter kontaktiert. Mit vielen lässt sich da reden. Habe ich auch schon mehrmals gemacht^^ Also nicht so scheu sein und einfach mal fragen.

LG Bianca



Geschrieben von .Dori am 20.03.2010 um 12:03:

 

Also ich finde einen solchen Thread eigentlich auch unnötig. Bisher hab ich eigentlich so gut wie alle Pferde noch über die GB Suche, oder in anderen Steckbriefen wiedergefunden.
Direktverliknung wollen ja manche Höfe nicht, deswegen hanhabe ich es jetzt so, dass ich die Pferde direktverlinke und drunter den Hof verlinke.
Und wenn der Hof keine Eintagsfliege war, dann bekommt man eigentlich auch immer antwort, wenn man nachfragt.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH