Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Zwischen Freundschaft , Alkohol und Liebe l Kapittel 1 on (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=169644)


Geschrieben von biaggi am 15.03.2010 um 18:16:

  Zwischen Freundschaft , Alkohol und Liebe l Kapittel 1 on

Hallöchen
Ja , ich bin mal wieder drauf und dran ne Geschichte zu schreiben .... wie im Titel steht auch über Alkohol Grund : Bei uns in der Klasse is grad jemand auf Alc-Entzug , ich weis , krass ...
Ich wünsch euch viel Spaß beim lesen ^^

Personen

Rania (Rani)
Rani ist die Hauptperson der Geschichte. Ihr derzeitiges Zuhause kann man eigentlich nur noch ihre Clique nennen. Ihre echten Freunde und die Familie vernachlässigt sie völlig. Und dann ist da ja auch noch der Alkohol
Malik
Malik ist der Schulschwarm mit den typischen blonden Haaren, doch er wirft schon seit längerem ein Auge auf Rani. Währe da doch bloß nicht dieser Alkohol ….
Zara
Zara ist die beste Freundin von Rania. Doch leider vernachlässigt Rani sie völlig. Durch Malik versucht sich Zara wieder an Rani anzutasten, doch das wird schwerer als gedacht.
Piere & Lola
Piere und Lola sind die anderen Freunde von Rani. Das Pärchen hat in der Clique einen hohen Rang. Rani vertraut beiden voll und ganz und meint, das sie nur das Beste für sie wollen.
Mutter von Rania
Zwischen Rani und ihrer Mutter gibt es immer wieder Streit. Das gute Verhältnis von früher ist wie wegradiert.
Vater von Rania
Der Vater hat sich vor 2 Jahren von Rani´s Mutter getrennt und wohnt nun auf der anderen Seite der Stadt. Trotzdem mag er seine Tochter. Ist das auch noch so wen er von der Clique und Rani´s Alkoholproblemen erfährt?

---------------------------------------------

Prolog



LG Bianca



Geschrieben von nymphy am 15.03.2010 um 18:45:

 

Alkoholscheiße

auch wenns nen Jugendbuch werden soll, im Normalenschriftverkehr hat das eher nix zu suchen, im mündlichen vllt.

ansonsten kann ich die Schrift auf dem Brief nicht lesen Augenzwinkern



Geschrieben von biaggi am 15.03.2010 um 18:48:

 

Zitat:
Original von nymphy
Alkoholscheiße

auch wenns nen Jugendbuch werden soll, im Normalenschriftverkehr hat das eher nix zu suchen, im mündlichen vllt.

ansonsten kann ich die Schrift auf dem Brief nicht lesen Augenzwinkern


xD Naja, sollte halt ziemlich krass rüberkommen xD Sollte Kulischrift sein , soll ich´s so nochma schreiben ?



Geschrieben von Nik am 16.03.2010 um 10:12:

 

Hmmm... ich finde es bisher auch ziemlich slangmäßig geschrieben. Auch der Brief als Prolog....
Da ist 1. ein Fehler drin: "...erzählen, dass du..." und für eine verzweifelte Freundin, die nicht weiß, was mit ihrer Besten passiert, finde ich den sehr oberflächlich geschrieben. Da ist kein Gefühl drin.



Geschrieben von Alix am 16.03.2010 um 11:52:

  RE: Zwischen Freundschaft , Alkohol und Liebe l richtiger Titel geuscht

Zitat:
Original von biaggi
[...] die Alkoholscheiße …. [...]

ähm ist das ein Wort? als ich das gelesen habe haben sich meine nackenhaare hochgestellt *gänsehaut*

Den Brief kann ich von der Schriftart her gut lesen.



Geschrieben von biaggi am 16.03.2010 um 17:57:

 

Danke ihr beiden ^^

@ Nik
^^ Zara hat Rani schon ein paar mal angeschrieben , Rani schreibt aber nie zurück. Da sollte auch bissl Wut rüberkommen ... . Sozusagen der letzte Versuch grade wegen dem letzten Teil

@ Alix
Habs geändert xD Wieso hast du gänsehaut ? ^^

Freue mich auf weitere Kommentare , evt. auch den ein oder anderen Titelvorschlag.
LG Bianca



Geschrieben von Nanni am 16.03.2010 um 21:22:

 

Also ich muss sagen bis jetzt spricht mich das nicht sehr an. Wie alt sind denn die Personen - Alkoholsucht gibts ja in so gut wie allen Altersklassen, schon klar dass es bei dir nicht um Erwachsene geht, aber es ist doch ein Unterschied, ob sie noch um die 10 (oder kA, wann man heutzutage mit dem Trinken anfängt) sind oder schon fast erwachsen (:

Außerdem würd ich mal etwas mehr schreiben als den Brief - einen etwas längeren Text - damit man sich ein Bild vom Schreibstil machen kann. (:



Geschrieben von biaggi am 18.03.2010 um 14:26:

 

@ Nanni
Danke erstmal für deinen Kommentar. Sind alle 14 ^^ Ist aber auch im 1. Kapitel (siehe unten) erwähnt ^^. Stimmt... Das mit der Sucht kann natürlich immer anfangen.
Ich denke mal , das sich deine Fragen in dem gleich folgenden 1. Kapittel beantworten werden ^^

-----------------------------------------------------------------------
Kapitel 1
Der trübe Morgen erstaunte Rani nicht sonderlich. 14 Jahre wartete sie nun schon auf einen nennenswerten Augenblick in ihrem Leben – vergebens. Das Glück hatte sie noch nie sonderlich heimgesucht. Ihren Frust ertrank sie daher meist im Alkohol. Vorallem in der Clique hatte sie wenigstens ein bisschen Freude und mit Lola und Pierre, die beide auch 14 Jahre alt waren und in ihre Klasse gingen, verstand sie sich super. Ihre damalige beste Freundin Zara war uninteressant geworden, die Gruppe war viel cooler, ihr 2. Zuhause. Mit den Eltern gab´s sowieso nur noch Stress, daher war das viel besser so.
Vor der Schule war schon wieder dicke Luft. Grund waren die sich ständig verschlechternden Zensuren. Vorallem in den Hauptfächern Deutsch und Physik war sie nicht mehr wirklich hinterhergekommen und träumte lieber im Unterricht oder schrieb Briefe mit Lola, anstatt aufzupassen. Die einst Klassenbeste war jetzt versetzungsgefährdet. Und an allem war nur der Alkohol schuld. Das verdrängte Rani, wollte davon nichts hören. Sie schrie ihre Mutter an, dass es ihr egal sei, wie gut oder schlecht sie in der Schule wäre. Danach verließ sie mit knallender Tür das Haus. Auf den Weg zur Schule sah sie Zara, die mit dem Schulschwarm Malik sprach. Rani musste zugeben, Malik war schon ganz schön süß. Doch was würde sie für ein Image haben, wen sie so einen Milchbubi ansprechen würde. Plötzlich bemerkte sie wie der Junge zu ihr herübersah, dann aber schnell verstohlen wieder wegsah. Augenverdrehend stieg sie dir Treppe zur Schule hinauf und ging zu ihrem Schließfach.
Dort angekommen sah sie ein knutschendes Pärchen stehen. Natürlich wusste sie gleich wer das ist. Also das Mädchen Rania auch sah, quietschte diese: „Hiiiiiiii Süze!“, und umarmte Rani. Auch den Jungen umarmte sie freundschaftlich. „Oh man, meine Mutter ist heute früh schon wieder völlig ausgetickt. Was interessiert die das, wie ich in der Schule bin?“, beschwerte sich Rani bei Lola. „Ach mach dir darüber keine Sorgen. Du bist doch kein Streber oder?“, meinte Lola. Pierre konnte ein Kichern nicht verbergen. Beide Mädchen verdrehten die Augen. Es klingelte zur Stunde und die 3 machten sich auf zum Klassenzimmer.

---------------------------------------------------------------------
Weitere Kommentare erwünscht ^^
LG Bianca



Geschrieben von - J e N n Y - am 18.03.2010 um 17:15:

 

ich finds toll geschrieben großes Grinsen



Geschrieben von biaggi am 18.03.2010 um 17:16:

 

Danke *geehrt fühl*



Geschrieben von engel_ am 19.03.2010 um 14:19:

 

toll geschrieben!



Geschrieben von Nanni am 26.03.2010 um 00:48:

 

ich finds eher ein bisschen holprig, aber da kann ich dir auch nicht viele Tipps geben, dass mach ich anfangs auch immer so. Ich hab nur den ersten teil genauer angeschaut, Bett ruft ^.- jedenfalls find ichs gut, dass du nicht überstürzt und ein paar Informationen reinbringst (:

Der trübe Morgen erstaunte Rani nicht sonderlich. Seit 14 Jahre wartete sie nun schon auf einen nennenswerten Augenblick in ihrem Leben – vergebens. Das Glück hatte sie noch nie sonderlich ?heimgesucht. Ihren Frust ertrank sie daher meist im Alkohol.
-> Das würd mit dem Alkohol würd ich nicht direkt hier reinbringen, die kurzen Sätze sind ein wenig stockend zu lesen, und wirklich nötig ist die Information ja auch nicht..

Vorallem in der Clique hatte sie wenigstens ein bisschen Freude und mit Lola und Pierre, die beide auch 14 Jahre alt (im selben Alter)waren und in ihre Klasse gingen, verstand sie sich super. Ihre damalige wann? beste Freundin Zara war uninteressant geworden, die Gruppe war viel cooler, ihr 2. Zuhause.



Geschrieben von Leila am 26.03.2010 um 15:41:

 

Zitat:
Der trübe Morgen erstaunte Rani nicht sonderlich. 14 Jahre wartete sie nun schon auf einen nennenswerten Augenblick in ihrem Leben – vergebens. Das Glück hatte sie noch nie sonderlich heimgesucht. Ihren Frust ertrank (zwischen ertrinken und ertränken ist ein Unterschied, muss hier heißten ertränkte oder "Ihr Frust ertrank im Alkohol") sie daher meist im Alkohol. Vorallem in der Clique hatte sie wenigstens ein bisschen Freude und mit Lola und Pierre, die beide auch 14 Jahre alt waren und in ihre Klasse gingen, verstand sie sich super. Ihre damalige beste Freundin Zara war uninteressant geworden, die Gruppe war viel cooler, ihr 2. (Zahlen bis einschlie´ßlich 11 werden ausgeschrieben) Zuhause. Mit den Eltern gab´s (wenn du es als Gedanken kassen würdest, ginge das, in nen normalen Text gehören keine Kurzformen) sowieso nur noch Stress, daher war das viel besser so.
Vor der Schule war (die Redewendung heißt "Es herrscht dicke Luft" nicht "Es war dicke Luft") schon wieder dicke Luft. Grund waren die sich ständig verschlechternden Zensuren. Vorallem in den Hauptfächern Deutsch und Physik (seit wann ist Physik in der Mittelstufe ein Hauptfache? Hauptfächer sind - zumindest hier - Deutsch, Englisch, Mathe und evtl. die zweite Fremdsprache) war sie nicht mehr wirklich hinterhergekommen und träumte lieber im Unterricht oder schrieb Briefe mit Lola, (an)statt aufzupassen. Die einst (ehemals) Klassenbeste war jetzt versetzungsgefährdet. Und an allem war nur der Alkohol schuld. Das verdrängte Rani, (sie) wollte davon nichts hören. Sie schrie ihre Mutter an, dass es ihr egal sei, wie gut oder schlecht sie in der Schule (sei, Konjungtiv). Danach verließ sie mit knallender Tür das Haus. (da erinnert sie sich zurück, was morgens passiert ist, muss alles Vorvergangenheit sein) Auf den (m) Weg zur Schule sah sie Zara, die mit dem Schulschwarm Malik sprach. Rani musste zugeben (Zugegeben), Malik war schon ganz schön süß (oder aber: "Sie musste zugeben, dass er schon ganz süß war, doch..."). Doch was würde sie für ein Image haben, wen(n) sie so einen Milchbubi ansprechen würde. Plötzlich bemerkte sie wie der Junge zu ihr herübersah, dann aber schnell verstohlen wieder weg[B]sah (-schaute, sonst Wortwiederholung). Augenverdrehend stieg sie dir (e) Treppe zur Schule hinauf und ging zu ihrem Schließfach.
Dort angekommen sah sie ein knutschendes Pärchen stehen. Natürlich wusste sie gleich wer das ist (war, bleib deiner Zeit treu). Als das Mädchen Rania auch sah, quietschte diese (es, nicht diese, du redest ja von dem Mädchen): „Hiiiiiiii Süze!“, und umarmte Rani. Auch den Jungen umarmte sie freundschaftlich. (Auch der Junge umarmte sie freudschaftlich, sonst meint es das Mädchen, das ja kurz vorher an ihm hing) „Oh man, meine Mutter ist heute früh schon wieder völlig ausgetickt. Was interessiert die das, wie ich in der Schule bin?“, beschwerte sich Rani bei Lola. „Ach, mach dir darüber keine Sorgen. Du bist doch kein Streber, oder?“, meinte Lola. Pierre konnte ein Kichern nicht verbergen. Beide Mädchen verdrehten die Augen. Es klingelte zur Stunde und die 3 machten sich auf zum Klassenzimmer.


Mein Tipp: Grammatik und Rechtschreibprüfung von Word drüberjagen. Allgemein mehr Absätze machen, das erleichtert den Lesefluss.



Geschrieben von biaggi am 26.03.2010 um 16:04:

 

Danke euch allen ^^

@ Nanni - Jaja , bin noch nicht lange am schreiben xD Danke
@ Leila - hab ich eigentlich schon gemacht großes Grinsen Und bei uns in der Realschule (7. Klasse) ist Physik nen Hauptfach (Sachsen) ^^

LG Bianca


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH