Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [HTML] Imagemap- und Div- Layout coden (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=169390)


Geschrieben von yvileinchen am 07.03.2010 um 19:14:

  Imagemap- und Div- Layout coden

Huhu Leute (:


Also ich habs zwar versucht, aber ich kapiers einfach nicht xD Also ich möchte gern ein Imagemap design coden. Ein normales Design habe ich schon gecodet, aber ich komm nicht weiter, weil ichs einfach nicht check.

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
  <title>Weiberblog</title>
  <style type="text/css">
<!--
body { scrollbar-highlight-color:#ffffff;
scrollbar-arrow-color:#ffffff;
scrollbar-3dlight-color:#92906E;
scrollbar-base-color:#92906E;
scrollbar-darkshadow-color:#92906E;
scrollbar-face-color:#92906E;
scrollbar-shadow-color:#92906E;
background-image:url("http://weiberblog.bplaced.net/grafiken/design2.png");
background-position: top left;
background-repeat: no-repeat;
background-color:url;
-->
  </style>
</head>
<body>
<div style="left: 102px; top: 194px; position: absolute;">
<iframe name="main" src="http://weiberblog.bplaced.net/seiten/main.html" style="" ;="" align="top right" frameborder="0" height="456" scrolling="auto" width="557"> </iframe></div>

<div style="left: 676px; top: 175px; position: absolute;">
<iframe name="menu" src="http://weiberblog.bplaced.net/seiten/menue.html" style="" ;="" align="top right" frameborder="0" height="475" scrolling="auto" width="192"> </iframe></div>


</body>
</html>


So, also ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir Jemand noch zu DIESEM DESIGN die 4 Buttons coden könnte. Es soll sich jeweils im target "main.html" öffnen und die links sind folgende:
'http://weiberblog.bplaced.net/seiten/main.html' für HOME
'http://weiberblog.bplaced.net/seiten/weibsbilder.html' für WEIBSBILDER
'http://weiberblog.bplaced.net/seiten/fotogalerie.html' für FOTOGALERIE
'http://weiberblog.bplaced.net/seiten/rechtliches.html' für RECHTLICHES
Wenn ihr noch was braucht, fragt mich bitte.

Dann möchte ich noch gerne, dass das ganze ein Div-Layout ist, also dass wenn viel Text dasteht, sich das Design nach unten zieht. Wenn mir das Jemand coden will und kann, nehmt bitte die unteren 150 Pixel, die sich nach unten ziehen sollen. Ihr könnt mir ja dann erklären, wie ich es einbauen soll.

Wenns Fragen geht oder ich mich unerklärlich ausgedrückt habe, fragt bitte nach (:


GLG & Danke im voraus,
yvonne



Geschrieben von Thorim am 07.03.2010 um 19:51:

 

so ok? (imagemap geht schlecht, schließlich ist die Grafik als Hintergrund im Body drin, da geht das dann auch nicht)

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
	<title>Weiberblog</title>
	<style type="text/css">
<!--
body {
	scrollbar-highlight-color:#ffffff;
	scrollbar-arrow-color:#ffffff;
	scrollbar-3dlight-color:#92906E;
	scrollbar-base-color:#92906E;
	scrollbar-darkshadow-color:#92906E;
	scrollbar-face-color:#92906E;
	scrollbar-shadow-color:#92906E;
	background-image:url("http://weiberblog.bplaced.net/grafiken/design2.png");
	background-position: top left;
	background-repeat: no-repeat;
	background-color:url;
}

#menu {
	position: absolute;
	top: 145px;
	left: 150px;
	width: 510px;
	height: 40px;
}

#menu a {
	display: block;
	position: absolute;
	top: 0;
	height: 40px;
}
-->
	</style>
</head>
<body>
	
	<div style="left: 102px; top: 194px; position: absolute;">
		<iframe name="main" src="http://weiberblog.bplaced.net/seiten/main.html" style="" align="top right" frameborder="0" height="456" scrolling="auto" width="557"> </iframe>
	</div>

	<div style="left: 676px; top: 175px; position: absolute;">
		<iframe name="menu" src="http://weiberblog.bplaced.net/seiten/menue.html" style="" align="top right" frameborder="0" height="475" scrolling="auto" width="192"> </iframe>
	</div>
	
	<div id="menu">
		<a href="http://weiberblog.bplaced.net/seiten/main.html" target="main" title="Home" style="left: 0; width: 80px"></a>
		<a href="http://weiberblog.bplaced.net/seiten/weibsbilder.html" target="main" title="Weibsbilder" style="left: 90px; width: 130px"></a>
		<a href="http://weiberblog.bplaced.net/seiten/fotogalerie.html" target="main" title="Fotogalerie" style="left: 230px; width: 140px"></a>
		<a href="http://weiberblog.bplaced.net/seiten/rechtliches.html" target="main" title="Rechtliches" style="left: 380px; width: 120px"></a>
	</a>
</body>
</html>



edit: also das sich das bei viel Inhalt verlängert, geht glaub nur gescheit, wenn ihr auf die Frames/Iframes verzichtet und stattdessen mit PHP arbeitet (bin sowiso der Meinung, das Frames ins letzte Jahrtausend gehören...)



Geschrieben von yvileinchen am 08.03.2010 um 16:25:

 

Heii du (:
Danke, geht super!

Zitat:
Original von Thorim
edit: also das sich das bei viel Inhalt verlängert, geht glaub nur gescheit, wenn ihr auf die Frames/Iframes verzichtet und stattdessen mit PHP arbeitet (bin sowiso der Meinung, das Frames ins letzte Jahrtausend gehören...)


Ich kann kein PHP unglücklich aber wie meinst du dass, auf Frames/IFrames verzichten?

GLG
yvonne



Geschrieben von Skadi am 08.03.2010 um 16:35:

 


Ich denke er meint damit, du/ihr solltet mit divs arbeiten. ;D
Sowie er es mit dem Menue gemacht hat und es dann im CSS
definieren.

Mfg; Skadi



Geschrieben von Thorim am 08.03.2010 um 17:59:

 

jap, das Design nur mit Divs umsetzen, keine Frames verwenden, das bedeutet natürlich, dass Menü, Inhalt etc.. zusammen in einer Datei stehen...

naja damit man dann nicht bei ner kleinen Änderung vom Menü zig Dateien ändern muss, nutzt man dann normalerweise PHP und lässt sich das entsprechend vom Server zusammenstellen großes Grinsen


edit: hab da oben in Zeile 53 nen fehler, da müsste nen </div> statt nem </a> hin


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH