Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
-- Grafiken (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=42)
--- Bewerbungsmappe (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=168916)


Geschrieben von SaraliebtPferde am 23.02.2010 um 18:33:

  Bewerbungsmappe

Hallo liebe GBler (:

Da ich mich auf meiner jetzigen Schule nicht wohl fühle und auch merke, dass es nichts für mich ist, habe ich mich an einer anderen Schule beworben. Einer FOS Gestaltung. Am 5.März habe ich eine Aufnahmeprüfung und muss bis dahin auch eine Mappe mit meinen Arbeiten anfertigen. Diese muss unter anderem zeichnerisches/malerisches beinhalten (da habe ich schon eine Menge) und auch andere Arbeiten.

Wie vielleicht einige wissen interessiere ich mich sehr für Webdesign und möchte somit auch solche Arbeiten in die Mappe rein tun. Jedoch bin ich unentschlossen in welche Richtung diese Werke gehen sollen. Collagen? Zeitungscovers? Fotobearbeitung/Retouche?

Zudem muss ich mich für ein Praktikum bewerben. Ich habe mir ein paar Adressen für Werbeagenturen herrausgesucht und möchte auch hier bei den Bewerbungen einige meiner Werke beipacken.

Vielleicht hat ja irgendwer von euch schonmal die gleiche Aufgabe gehabt eine Mappe für eine Bewerbung vorzubereiten mit dem Thema Grafik/Gestaltung etc.
Ich würde mich auf jedenfalls über eure Meinungen (und Tipps) freuen, was mir auf jedenfall weiterhelfen würde.

Liebe Grüße
PS: Ich möchte bitte keine Kommentare wie "vRh-Layouts", pferdige Sachen, kunterbunte.. etc. Ich möchte wirklich eine professionelle Mappe über Gestaltung anfertigen und daher auch professionelle Werke einpacken.



Geschrieben von Pösi am 25.02.2010 um 18:22:

 

Also als ich mich an meiner Fachhochschule beworben habe hab ich einfach von allem ein bisschen in die Mappe gepackt, zum einen Fotos und Bildbearbeitungen, aber auch Collagen und sogar ein VRH Design was mir zum damaligen Zeitpunkt gut gefallen hat ich hab natürlich nicht gesagt dass es für nen VRH ist, da kam ich mir dann doch doof vor.
Die Dame die das Aufnahmegespräch mit mir geführt hat meinte ihr wäre es besonders wichtig zu sehen welche Arbeiten ich in meiner Freizeit mache und wie meine persönlichen Vorlieben so sind, schulische "Pflichtarbeiten" waren da eher nicht so gefragt.
Ich weiß jetzt natürlich nicht worauf du privat so deinen Schwerpunkt legst und wie du am liebsten arbeitest aber ich würde auf jeden Fall viele verschiedene Arbeiten mitnehmen, dann kannst du 1. beweisen dass du sehr vielseitig arbeiten kannst und 2. ist die Wahrscheinlichkeit dass etwas davon den Geschmack des Anderen trifft größer Augenzwinkern

Viel Erfolg und liebe Grüße,
Lina



Geschrieben von SaraliebtPferde am 27.02.2010 um 15:48:

 

Vielen Dank euch beiden (:
*Nirvana Danke <3 Die Seiten haben mir viel geholfen<3

Pösi Ich hab mir auch gedacht, dass ich eine große Sammlung zusammenpacke von verschiedenen Werken. Pflichtarbeiten aus schulischem Bereich packe ich beispielsweise gar nicht rein, da ich die letzten 2 Jahre kein Kunst mehr gehabt habe und die Arbeiten davor nicht unbedingt.. kreativ waren (:

Ich werde nun eine Sammlung von Zeichnungen (Bleistift,Kohle), andere Bilder (Wasserfarben, Ölfarben..), dann einige Fotos, 1 oder 2 Collagen und digitale Artworks hineinpacken.
Freizeitmäßig bin ich im kreativen Bereich ja eher digital unterwegs, aber sonst auch sehr vielseitig XD

Im Übrigen habe ich nun schon den Praktikumsplatz bei der Werbeagentur, die ich mit meinen Werken also schon überzeugen konnte XD Mal hoffen, dass es bei der Schule dann ähnlich läuft.

Herzlichen Dank nochmal<3
Falls noch wer Ideen hat, her damit großes Grinsen
Liebste Grüße,
Sara



Geschrieben von SaraliebtPferde am 14.04.2010 um 14:06:

 

Ich wollt' mich hier nochmal herzlichst bei euch beiden bedanken.
Heute lag der Brief im Postkasten, ich habe die Zusage und bin direkt angenommen wurden - und das bei fast 200 Bewerbern.

Vielen Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Liebste Grüße, Sara


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH