Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Geschlecht auf Bestellung (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=168448)
Geschrieben von Startpost-Retter am 13.02.2010 um 01:25:
Geschlecht auf Bestellung
Habt ihr schon gelesen dass es ab dieses Jahr möglich sein sollen das Geschlecht des Fohlen bei der Besamung zu bestimmen? Kommen tu ich darauf wegen folgenden Artikels aus der 'Pferde Revue Jänner 2010"
Zitat: |
Geschlecht auf Bestellung
Ab dem kommenden Jahr müssen ZüchterInnen das Geschlecht eines Fohlen nicht mehr ganz dem Zufall überlassen.
Die kommerzielle Fortpflanzungtechnologie hat eine neue Stufe erreicht: Ab dem kommenden Jahr soll die Vorbestimmung des Geschlechts eines Fohlens durch "Sexed Semen" - Spermientrennung nach "weiblichen" und "männlichen" Spermien, womit Stuten ganz gezielt für männliche oder weibliche Nachzucht befruchtet werden können - für PferdezüchterInnen kommerziell angeboten werden. Dies wurde durch die Zusammenarbeit der neuseeländischen Firma Equine Reproduction Innovations, Inc. (http://www.equinereproinnovations.com) und der US-amerikanischen Sexing technologies (http://www.sexingtecnologies.com) möglich.
Das Trennungsverfahren nennt sich DNA Flow-Zytometrie, bei dem das Ejakulat des Hengstes mit einem Fluoreszenzfarbstoff behandelt wird, der die DNA anfärbt. Da das weibliche X-Chromosom etwa 3,8 % mehr DNA als das männliche Y-Chromosom enthält, fluoreszieren Spermien mit weiblichen Erbinformationen stärker als die mit männlichen Y-Chromosomen. In einer Sorter-Maschine wird das Sperma in einzelne Tröpfchen zerlegt, und durch eine Laserbestrahlung jeder einzelnen Samenzelle kann das Fluoreszenzsignal erfasst werden und die Samenzellen entsprechend gefiltert werden.
Intrazytoplasmatische Spermieninjektion
Seit 1992 ist die Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) ein anerkanntes Befruchtungsverfahren, bei dem Sperma direkt in die Eizelle gespritzt wird. Nun bietet eine Firma im US-Bundesstaat Colorado an, Stuten mittels dieser Technik mit dem Sperma toter Hengste zu befruchten, wenn deren Sperma vor dem Tod eingefroren worden ist. Für die verstorbenen Araberhengste Nariadni und Aladdinn bietet Equine Reproduction Innovations (ERI) diesen Service schon an, in Zukunft sollen aber auch viele Hengste anderer Rassen dazukommen. |
Was haltet ihr davon?
Das mit den Gefriersamenspermien ist ja eigentlich nichts neues, aber bereits das Geschlecht bestimmen zu können... Also ich weiß nicht, wir Menschen spielen uns wirklich immer mehr als Gott auf.
Verzeiht Rechtschreibfehler, es ist schon spät.
Geschrieben von *~Darling~* am 13.02.2010 um 01:54:
ich habs mir jetzt nicht durchgelesen, weil ich doch schon müde bin... aba so weißte, dass es bei den meisten züchtern dann nurnoch stuten geben wird... zumindestens hier inna umgebung
Geschrieben von Bonita am 13.02.2010 um 08:36:
mmhh... eigentlich wollen die meisten Züchter Hengste haben, bessere vermarktungschancen....
Naja, ich finds schwachsinnig, wird aber wohl für die meisten auch noch zu teuer sein
Geschrieben von .Lichtfee. am 13.02.2010 um 08:54:
Hey,
Also die Züchter werden sich wohl freuen, aber die Züchter, die wirklich mit Herz dabei sind und ihre Stuten nicht nur als Geburtsmaschine besitzen, werden hoffe ich die Geschlechterwahl weiterhin der Natur überlassen. Denn es ist doch viel wichtiger ein gesundes Fohlen zu bekommen. Außerdem befürchte ich, dass es dann zu viele Hengstnachkommen von Top-Hengsten gibt und somit auch die Stutenanzahl geringer wird. Aber ohne Stute, nun mal kein Züchten.
Geschrieben von Tatjana am 13.02.2010 um 09:42:
Zitat: |
Original von Bonita
mmhh... eigentlich wollen die meisten Züchter Hengste haben, bessere vermarktungschancen....
Naja, ich finds schwachsinnig, wird aber wohl für die meisten auch noch zu teuer sein
|
Seh ich auch so.
Geschrieben von Schatti am 13.02.2010 um 09:42:
Und sowas soll funktunieren?
Geschrieben von Thea am 13.02.2010 um 11:44:
Ich finde auch nichts Verwerfliches daran.
Sollen sie doch bestimmen, was es wird - wenn das Geld da ist, mir egal
Ich würde, wenn ich Zühcter wäre, wahrscheinlich nicht zu dieser Besamung greifen, einfach, weil ich es "spannender" finde, wenn man nicht weiß, was einen erwartet.
Geschrieben von Greti am 13.02.2010 um 11:53:
Zitat: |
Original von Tíreth
Das ganze auf die Menschen zu übertragen ( und dort über das Geschlecht zu bestimmen ) wäre sicherlich nochmal etwas anderes und bedürfe einer neuen Diskussion. |
Mh, bei Tieren ist das okay, aber bei Menschen nicht? Find ich nicht in Ordnung.
Klar - irgendwie ist es bewundernswert was heute alles schon möglich ist, aber ich denke in dieser Weise sollte man einfach nicht in die Natur eingreifen.
Geschrieben von Greti am 13.02.2010 um 12:46:
Zitat: |
Original von Divine
Mensch meint ja, wir können/dürfen alles. Irgendwann werden wir noch sehen, was wir davon haben. |
Ja, so hätte ich es wohl auch ausdrücken können.
Tireth, ich bin grundsätzlich anderer Meinung was den "Unterschied" zwischen Mensch und Tier angeht. Und das betrifft warscheinlich nicht nur die Geschlechterbestimmung bei der Zucht. Von daher..
Geschrieben von .Maybe am 13.02.2010 um 12:51:
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Original von Greti
Zitat: |
Original von Tíreth
Das ganze auf die Menschen zu übertragen ( und dort über das Geschlecht zu bestimmen ) wäre sicherlich nochmal etwas anderes und bedürfe einer neuen Diskussion. |
Mh, bei Tieren ist das okay, aber bei Menschen nicht? Find ich nicht in Ordnung.
|
Für mich, wie schon mal erwähnt, können Tiere und Menschen klar voneinander getrennt werden.
Wenn jemand gerne Pferde nach Geschlecht züchten möchte, ist das okay und betrifft mich nicht. Wenn ab morgen beim Menschen auch das Geschlecht schon vorab wählbar wäre, fände ich das weitaus gravierender. Aber da müsste ich dann nochmal im Speziellen drüber nachdenken, um zu einer eigenen Meinung zu kommen.
|
Wird ja schon in gewisser Hinsicht in China gemacht, dort werden Mädchen eher abgetrieben als Jungs (gesellschaftliche Gründe, würde zu weit führen) und so kommt es, dass in China für mehrere Tausend Männer überhaupt nicht die Chance besteht, in ihrem Heimatland eine Frau zu finden.
Ist bzw. wird dort ein ziemliches Problem werden.
Zum eigentlichen Thema... Nunja ich denke das ist nur eine weitere Form der Selektion beim Züchten. Ich finde es jetzt nicht SO dramatisch, ich meine es gibt ja auch Hengste, welche fast NUR ein Geschlecht hervorbringt, für diese ist es schon ein gewaltiger Fortschritt dass man auch das jeweils andere Geschlecht daraus züchten kann.
In meinem Stall ist so ein Zuchthengst - auf 10 männliche Fohlen kommt ein weibliches. Die Züchter wünschen sich mehr weibliche Nachzucht (wobei sie natürlich wegen den Kosten bestimmt nicht auf dieses Verfahren zurückgreifen werden).
Geschrieben von Alia am 13.02.2010 um 13:57:
Also bisher sind die meisten Züchter der Sache gegenüber eher skeptisch.
Die Spermien sollen bisher sehr schlechte Qualität haben, wenn sie zentrifugiert wurden, von da her ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Stute aufnimmt, viel geringer.
Außerdem macht es doch gerade den Reiz am Züchten aus, dass man in gewissen Maße ein Überraschungspaket hat.
Manchmal will man zwar das eine oder andere Geschlecht lieber haben, aber im großen und ganzen ist es immer gut so, wie es kommt.
Ich finde es unnütz und was ich so von Züchtern gehört habe, sind die auch eher für das bewährte Frischsperma.
Geschrieben von Freak am 13.02.2010 um 19:00:
Ich finde auch, klonen ist wesentlich kontroverser - sexing finde ich eigentlich nicht so dramatisch.
Wobei ich mal irgendwo gelesen habe, dass das ursprüngliche sexing nur auf weibliche Nachkommen erfolgt (aus der Rinderzucht)... Aber so wie es aussieht, ist die Technik da wohl mittlerweile schon weiter.
Ist nur die Frage, wie sich das dann auf die Qualität des Spermas auswirkt? Das wäre so mein Gedanke, wenn ich züchten würde.
Geschrieben von Schatti am 13.02.2010 um 19:48:
Und wie viel soll sowas kosten?
Geschrieben von sweet araber am 13.02.2010 um 20:19:
Zitat: |
Original von Texelchen94
Hey,
ich finde, da spielen wir dann zu viel Gott.
Klar, für Züchter genial. Aber nachher hat man viel zu viel Hengste für zu wenig Stuten und dann hat keiner was davon, weil der Konkurrenzkampf immer härter wird. Ein privater Züchter sollte einfach zufrieden sein, wenn das Fohlen gesund und munter ist, unabhängig vom Geschlecht. Das Pferd ist doch auch unser Freund und nicht nur eine Zuchtmaschine. Wer seine Stute liebt, dem ist es wichtiger, dass beide nach der Geburt munter sind. |
kann mich nur anschließen, außerdem finde ich es spannender wenn wir menschen nicht zu viel in die natur eingreifen. irgendwann ist dann das problem, wie schon angesprochen, viel zu viele hengste für zu wenig stuten.
Geschrieben von Kaese am 13.02.2010 um 21:50:
Zitat: |
Original von Nayfay
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Texelchen94
Hey,
ich finde, da spielen wir dann zu viel Gott.
Klar, für Züchter genial. Aber nachher hat man viel zu viel Hengste für zu wenig Stuten und dann hat keiner was davon, weil der Konkurrenzkampf immer härter wird. Ein privater Züchter sollte einfach zufrieden sein, wenn das Fohlen gesund und munter ist, unabhängig vom Geschlecht. Das Pferd ist doch auch unser Freund und nicht nur eine Zuchtmaschine. Wer seine Stute liebt, dem ist es wichtiger, dass beide nach der Geburt munter sind. |
kann mich nur anschließen, außerdem finde ich es spannender wenn wir menschen nicht zu viel in die natur eingreifen. irgendwann ist dann das problem, wie schon angesprochen, viel zu viele hengste für zu wenig stuten. |
Wieso eigentlich?
Ich kenne kaum Züchter, die Hengste haben wollen.
Es sind soviele Hengste am Markt, und die Körung ist jedes Mal problematisch bei solch einem Teilnehmerfeld.
Alle Züchter die ich kenne, auch wenn sie jetzt keine superduper Züchter sind, wollen Stuten, denn die können sie meistens behalten, die machen das Geld mit den Fohlen, werden einfach mal prämiert und das wars.
Ist das bei euch so anders? |
Ist bei uns genauso ^^.
Geschrieben von *~Darling~* am 13.02.2010 um 21:52:
Zitat: |
Original von Nayfay
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Texelchen94
Hey,
ich finde, da spielen wir dann zu viel Gott.
Klar, für Züchter genial. Aber nachher hat man viel zu viel Hengste für zu wenig Stuten und dann hat keiner was davon, weil der Konkurrenzkampf immer härter wird. Ein privater Züchter sollte einfach zufrieden sein, wenn das Fohlen gesund und munter ist, unabhängig vom Geschlecht. Das Pferd ist doch auch unser Freund und nicht nur eine Zuchtmaschine. Wer seine Stute liebt, dem ist es wichtiger, dass beide nach der Geburt munter sind. |
kann mich nur anschließen, außerdem finde ich es spannender wenn wir menschen nicht zu viel in die natur eingreifen. irgendwann ist dann das problem, wie schon angesprochen, viel zu viele hengste für zu wenig stuten. |
Wieso eigentlich?
Ich kenne kaum Züchter, die Hengste haben wollen.
Es sind soviele Hengste am Markt, und die Körung ist jedes Mal problematisch bei solch einem Teilnehmerfeld.
Alle Züchter die ich kenne, auch wenn sie jetzt keine superduper Züchter sind, wollen Stuten, denn die können sie meistens behalten, die machen das Geld mit den Fohlen, werden einfach mal prämiert und das wars.
Ist das bei euch so anders? |
Ich kenns auch eig. so wie bei Nayfay... deswegen mein erster post^^
Geschrieben von Dilara am 17.02.2010 um 00:48:
Hmmm....
da gibt es gutes aber auch negatives...*meine Meinung*
Giltjetzt für Züchter und auch für Privatpersonen
Positives:
1. Auf "Bestellung" weil der Käufer unbedingt einen Hengst|Stute will... von dieser Stute oder dem Hengst
2. Man kann sich über den Namen gezielt gedanken machen
Negatives:
1. Eingriff in die Natur
2. Es ist keine Überraschung mehr
3. Zu teuer
Ich würds auch einerseits okay finden, angenommen ich mag von diesem Hengst XD unbedingt ein Hengstfohlen haben wollen... aber ich würde auch gleichzeitig ne Stute nehmen wenn sie bei raus kommt.
Passt auf bald wirds das bei Menschen auch geben...
Ich find´s doof, es ist ein Eingriff der Natur und es sollte doch der Natur überlassen bleiben.
Geschrieben von -Julia- am 17.02.2010 um 01:16:
Zitat: |
Original von Dilara
2. Man kann sich über den Namen gezielt gedanken machen
|
Wir sind doch noch bei Pferden, oder?
Kommt mir sehr bekannt vor, hatten in letzter Zeit so eine Diskussion im Englischunterricht, da ging es aber tatsächlich um Kinder.
Ich denke, viele werden diese Methode in Anspruch nehmen, besonders eben die Profit-Orientierten Züchter (nicht negativ gemeint).
Bleibt nur zu hoffen, dass es es System wird, in dem nach der Nachfrage gearbeitet wird. Ich seh es schon kommen, dass es irgendwann keine Wallache mehr zu kaufen gibt o.Ä.
Ich finde es moralisch "unbedenklich". In der Sportpferdezucht wird heute schon so wenig dem Zufall überlassen, da wundert mich diese neue "Erfindung" nicht wirklich, was ist den da überhaupt noch "natürlich"? (Natursprünge natürlich ausgenommen, aber für die kommt diese Sache hier ja ohnehin nicht in Frage). Und zur "Überraschung": Es gibt halt diese Sorte Menschen und diese.
Manche Frauen wollen das Geschlecht ihres Babys ja schließlich auch vorher wissen
Geschrieben von Dilara am 17.02.2010 um 01:19:
Zitat: |
Original von -Julia-
Zitat: |
Original von Dilara
2. Man kann sich über den Namen gezielt gedanken machen
|
Wir sind doch noch bei Pferden, oder?
Kommt mir sehr bekannt vor, hatten in letzter Zeit so eine Diskussion im Englischunterricht, da ging es aber tatsächlich um Kinder.
Ich denke, viele werden diese Methode in Anspruch nehmen, besonders eben die Profit-Orientierten Züchter (nicht negativ gemeint).
Bleibt nur zu hoffen, dass es es System wird, in dem nach der Nachfrage gearbeitet wird. Ich seh es schon kommen, dass es irgendwann keine Wallache mehr zu kaufen gibt o.Ä.
Ich finde es moralisch "unbedenklich". In der Sportpferdezucht wird heute schon so wenig dem Zufall überlassen, da wundert mich diese neue "Erfindung" nicht wirklich, was ist den da überhaupt noch "natürlich"? (Natursprünge natürlich ausgenommen, aber für die kommt diese Sache hier ja ohnehin nicht in Frage). Und zur "Überraschung": Es gibt halt diese Sorte Menschen und diese.
Manche Frauen wollen das Geschlecht ihres Babys ja schließlich auch vorher wissen
|
stimmt wohl... aber zu 100% können sich die Frauen auch nicht drauf verlassen, zumal ich ein Junge werden sollte und mein Bruder eine Tatjana

vllt. war auch der Arzt doof ?
Und das mit den Namen : Ja sind wir xD war ja auch nur ne Idee
es stimmt schon wundern tuts einen nicht wirklich
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH