Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Was passiert mit ehemals erfolgreichen Pferden? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=167783)


Geschrieben von Startpost-Retter am 28.01.2010 um 11:25:

  Was passiert mit ehemals erfolgreichen Pferden?

Matiné
Latimer

Um nur zwei aktuelle Beispiele zu nennen.
Mich ebschäftigt dieses Thema zuerzeit sehr.

Ist es wirklich immer wahr, dass die Pferde aus angegebenen Gründen eingeschläfert werden mussten oder war z.B. Matiné für den Sport schlichtweg nicht mehr einsetzbar (da platt) und für die Zucht nicht gut genug -> allgemein unbrauchbar.
Oder Latimer...Hodenbruch und anschließende Kastration...Deckeinsatz auf Nimmerwiedersehen. Was soll man noch mit dem? Ganz plötzlich: Allergischer Schock.

Ich habe, ganz ehrlich, das Gefühl, dass in solche Fällen oft rumgetrickst wird und die Pferde ins Nirvana geschickt werden, weil sie einfach nichts mehr einbringen.
Vor allem bei Matiné ist es sicher einfacher zus agen: Sie hat sich das Bein gebrochen statt zu resignieren und zu sagen: Wer will ein ehemaliges, junges Olympiapferd als Gnadenbrotpferd bei sich aufnehmen?
Aber ganz ehrlich: Genau das wäre doch das Richtige! Auch Latimer...ich hätte den genommen.

Wie seht ihr das? Denke ich da einfach zu schlecht von der Menscheit oder ist euch der Verdacht auch schon aufgekommen? Und habt ihr auch derartige Beispiele oder sogar positiv-Beispiele?

Ich hab eins: Fabienne

Liebe Grüße



Geschrieben von Hannii am 28.01.2010 um 13:35:

 

weil manche menschen auch ein gewissen haben....

das mit matiné hab ich auch schon gelesen und bei der will ich gar nicht mitmaßen...

mit fällt als positives beispiel auch sofort e.t. ein, ich war sogar bei der verabschiedung und der "schenkung" dabei, am fest der pferde



Geschrieben von Schatti am 28.01.2010 um 16:34:

 

Die großen im Sport soweit ich weiss gehen dan in Rente und bleiben öfters auf dem Hof, meistens kommen sie aber wo anders hin das ein neues Erfolgreiches Pferd im Stall steht (würde ja auch viel zu viel Geld kosten so ein unnützes Tier im Stall stehen zu haben wenn man doch einen neuen Champ drin stehen haben könnte)...



Geschrieben von Hannii am 28.01.2010 um 16:43:

 

Zitat:
Original von Sarah-00
Die großen im Sport soweit ich weiss gehen dan in Rente und bleiben öfters auf dem Hof, meistens kommen sie aber wo anders hin das ein neues Erfolgreiches Pferd im Stall steht (würde ja auch viel zu viel Geld kosten so ein unnützes Tier im Stall stehen zu haben wenn man doch einen neuen Champ drin stehen haben könnte)...


vl liegt das auch dran, dass ein pferd in rente nicht mehr so wie früher in einer box steht, vl stundenweise auf die koppel kommt, dann viel traineirt wird usw. ein pferd in rente hat oft in einem turnierstall gar nicht so viel freude wie in irgendeinem andren, wo es zb täglich auf der koppel steht und sich irgendein netter mensch um das pferd kümmert, ausreitet usw



Geschrieben von Summerland am 28.01.2010 um 16:51:

 

hab letztens die meldung auch gelesen...
ist traurig und noch trauriger, dass die these von kirche meiner meinung nach stimmt...
stute hatte sich verletzt an der sehen...ok...sollte aber schon eher in die zucht und nun anscheinend doch kein fohlen rausgekommen
schade ist es allemal, zumal das pferd doch sehr verbraucht war und früh zu höchstleistungen geformt wurde...
aber vll. war es wirklich ein unfall und sie musste wegen einem beinbruch eingeschläfert werden...

leider kann man nicht hinter die kulissen sehen, wobei ich das bei vielen gerne mal machen würde


positivbeispiel wären für mich fabienne, E.T. Gigolo und Ratina...



Geschrieben von Miss Quattro am 28.01.2010 um 17:05:

 

Die Pferde die den Turnierreitern viel bedeuten bleiben im Stall stehen und gehen dort auf die Koppeln. Bei meinem ehemaligen Trainer war das auch so. Sein Erfolgspferd ist auch kurz nach der Rente gestorben, weil er das Leben ohne den trouble usw. ned mehr aushielt. Der ging auf der Koppel rum wie ein irrer und ist dann eben schwer gestürzt unglücklich

Viele alte Sportpferde kommen mit dem Rentnerleben nicht klar... da ist es ihnen mehr geholfen dass sie sterben als dass sie todunglücklich sind.

Ich kenne jemanden der hat sein Erfolgspferd auf die Koppel gebracht und der hat dann angefangen die anderen Pferde anzugreifen. Das Pferd stand als er noch im Sport lief auch mit anderen draußen und war super verträglich.

Der Besitzer hat ihn dann wieder in den Stall geholt und ein Mädel hat ihn dann noch E und A Springen geritten. Der Gute ist jetzt 25 Jahre alt und geht immernoch unterm Sattel weil er das braucht.

Man kann eben nicht jedem Pferd etwas mit der Rentnerwiese gönnen...
Die Schulpferde aus meinem alten Verein z.B. werden nachdem sie "ausgedient" haben ein Jahr auf die Koppel gestellt und dann kommen sie eben zum Metzger. Da Pferde mMn. kein Verständnis dafür haben ob sie eine Rente verdient haben oder nicht, muss man das auch irgendwo wirtschaftlich sehen...

Aber dass solch High-Society-Sportler einfach um die Ecke gebracht werden wage ich stark zu bezweifeln...



Geschrieben von Hannii am 28.01.2010 um 18:22:

 

übrigens, schaut mal da: klick

find ich sehr schön



Geschrieben von Nik am 28.01.2010 um 18:42:

 

Ja, das mit E.T. gefällt mir auch. Ich denke aber eigentlich, dass die meisten früheren Erfolgspferde ihre Rente auf der Weide verleben oder mit ihnen nochgezüchtet wird. Klar, gibt es auch Negativ-Beispiele, die gibt es immer, aber Gigolo zum Beispiel hatte seine Rente bei Isabell Werth, genauso wie ihre Stute Ferrara S und andere. Ich weiß zum Beispiel auch aus persönlicher Erfahrung, dass die Beerbaum-Pferde es auch immer gut treffen.



Geschrieben von -NiNa- am 28.01.2010 um 18:56:

 

Hmm... Ich ritt ne zeit lang ne 29 jährige Stute (vor 2 Jahren glaub ich) und die ging früher glatte M-Dressuren mit ihrer Besi, das Töchterchen war ihre Nachwuchshoffnung (mit 9 Jahren)
Und was soll ich sagen: Die Gute war zwar dünn, allerdings hatte die ordentlich Pfupf im Arsch... Bockrunden durch die Halle, auf dem Viereck mal da den Popo hoch, mal da ausschalgen, mal da losrennen und wie die Blöde den Kopf verwerfen...
Fit war die Gute, leider weiss ich nicht, wie es ihr jetzt geht, trotzdem glaube ich fest daran, dass die Gute noch lebt.

Und naja, Kennt jemand Calvaro von Willi Melliger (Schweiz)?
Calvaro War ein echter traum, ich durfte ihn Life erleben, nicht allzu lange vor seinem Tod, und da wurde nichts geschummelt, den Tierarzt kennen wir Augenzwinkern
Es war wirklich etwas besonderes für die Schweiz und bleibt mir im Herzen <3



Geschrieben von Miss Quattro am 28.01.2010 um 21:02:

 

@ Kirsche

Warum soll das ein Witz sein?

Es gibt Pferde die fühlen sich einfach nicht wohl wenn sie nur auf der Weide herumstehen...

Oder hat dir ein Erfolgspferd schonmal gesagt - "Wie schön wenn ich jetzt ne Koppel hätte und kein Geld verdienen würde"

In ein Pferd kann keiner reinschauen und deshalb kannst du mir nicht erzählen alle Pferde würden gerne auf ner Wiese stehen...

Was man nicht kennt, vermisst man nicht...und so geht es einigen Pferden auch...



Geschrieben von Miss Quattro am 28.01.2010 um 21:21:

 

Wie nett dass ihr mich mit solch einer Instanz gleichsetzt.... Augen rollen


Aber ihr seid ja alle die heiligen Pferdeleute...warum reitet ihr denn überhaupt ^^



Geschrieben von Miss Quattro am 28.01.2010 um 21:36:

 

Wieso dumme Aussagen?

Ihr wisst weder wie ein Tier denkt noch ob es ein Empfinden oder ein klares Bewusstsein hat...

Nur weil ihr euch nichts anderes Vorstellen könnt heißt es nicht, dass es etwas anderes nicht gibt.

Ich lasse mich hier ja wohl nicht als dumm darstellen nur weil hier einige meinen sie hätten das Allwissen gepachtet.



Zumal ich weder gesagt habe dass ich das super toll finde oder sonstwas.

Ich habe das eben 6 Jahre lang miterlebt wie einige Pferde in Rente gegangen sind und was mit denen passiert ist. Einigen hat man es eben angesehen dass sie sich freuen andere haben es so eben nicht "gewollt".

Der wirtschaftliche Gedanke ist rein auf Sportpferdehalter bezogen und nicht auf mich...aber naja...

Ich finde es eigentlich total dämlich von euch, dass ihr mir hier unterstellt ich wäre ein Fan von Pferd einsperren und was weiß ich...



Geschrieben von Miss Quattro am 28.01.2010 um 21:45:

 

Bravo... du kannst lesen ich kann lesen...sind wir jetzt weitergekommen?

Ich weiß selbst das was du da brav niedergetippt hast Augen rollen



Ich finde es eigentlich wirklich seltsam, dass hier mal wieder kein Mod oder sonstwas den Löffel schwingt obwohl hier jemand tätlich beleidigt wird...aber was solls ich bin hier sowieso der BUHMANN und meine Beiträge sind dumm und sonstwas...



Geschrieben von Thea am 28.01.2010 um 21:48:

 

möp, um jetzt mal was zum Thema Koppel zu sagen:

Magic hatte selbt ein halbes Jahr Koppelpause wenn nicht länger und man hat ihr angesehen, dass es ihr absolut nicht gefallen hat, dabe war genug Weidegras, Artgenossen und Untersände da. Ihr war eben zu langweilig.
Wobei Magic auch zu den Pferden gehört, die wirklich extrem viel beschäftigung brauchen, sie ist sehr clever und nur Weide ist ihr wirklich zu langweilig.

Augenzwinkern



Geschrieben von Miss Quattro am 28.01.2010 um 21:50:

 

Artgerecht ist

weder Reiten noch betüddeln noch sonstwas...artgerecht ist für ein Pferd keine grüne Wiese sondern eine verödete Steppe...


Ichhabe weder Thesen aufgestellt noch sinstwas ich habe nur meine Erfahrungen berichtet ist das etwa dumm?



Geschrieben von Thea am 28.01.2010 um 21:52:

 

Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Miss Quattro
Artgerecht ist

weder Reiten noch betüddeln noch sonstwas...artgerecht ist für ein Pferd keine grüne Wiese sondern eine verödete Steppe...


Ach jetzt komm, das ist lächerlich Augenzwinkern


Mein Gott hört doch einfach auf drüber zu diskutieren.
Ob's jetzt artgerecht ist oder nicht - an der Situation für die Pferde ändert sich doch nix. Hm?

Meine Güte



Geschrieben von Fruehlingsfee <3 am 28.01.2010 um 21:52:

 

ohje...

also um mal was zum eigentlichen Thema beizutragen:
Ich finde es ziemlich vage hier zu sagen: "komisch, dass das Pferd gestorben ist"
als würden solche lebensversicherungen direkt mim köfferchen hinfahren und die millionen ausschütten

das ist echt eine ziemlich üble beschuldigung - kann auch sein, dass es hier falsch rüberkommt.
ich möchte wirklich niemanden angreifen.

Aber auch ein Pferd kann sich die Beine brechen oder mal stolpern etc bevor es im Rentenalter ist... traurig aber wahr



Geschrieben von Miss Quattro am 28.01.2010 um 21:52:

 

Dann schau dir doch mal an, wo ein Pferd gelebt hat bevor der Mensch angefangen hat es zu domestizieren Augen rollen


Ich finds auch echt blöd von euch mich hier so runterrasseln zu lassen nur weil ich eben erzählt habe, wass ich mitbekommen habe.. Ich habe weder gasagt dass ich das glaube noch dass ich dafür bin ein Pferd zu verkerkern...aber mei...ihr seid ja alle so schlau ^^



Geschrieben von Thea am 28.01.2010 um 21:55:

 

Leute, machts doch bitte im ICQ oder so - aber zeroppt euch nicht hier v.v



Geschrieben von Miss Quattro am 28.01.2010 um 21:59:

 

Na LoL...Ich habe meine Erfahrungen berichtet und IHR habt angefangen mich damit auseinander zu nehmen...

Zumal ich jetzt schon des öfteren erwähnt habe, dass ich KEIN fan davon bin wie es gelaufen ist aber...es liest ja eh keiner ...das bin ich schon gewohnt von GB -.-


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH