Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Bewertungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=67)
----- Deckstation Montana - Der Aufbau geht weiter! | Neue Screens online (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=166461)


Geschrieben von knuddelkeks am 27.12.2009 um 21:00:

  Deckstation Montana - Der Aufbau geht weiter! | Neue Screens online


Willkommen im Vorstellungsthreat von der
DECKSTATION MONTANA

Schon lange habe ich geplant, eine Deckstation aufzubauen. Nur leider fehlten mir bis heute einfach die Ideen, eine zu erstellen. Da ich mich aber endlich mal hinter meinen Traum klemmen möchte, habe ich mich schlau gemacht und habe eig alles soweit zusammen, eine DS aufzubauen. Der Name besteht auch schon und jetzt kanns ja eigendlich los gehen smile

Ich habe mir gedacht, Pony's und manche Warmblutrassen zu züchten. Es wird mehr Stuten als Hengste geben, jedoch wird es mindestens 2 Hengste pro Rasse geben. Die Fohlen werden extern verkauft, bzw als Zuchtpferd behalten. Manche Pferde werden auch an den PS Lavenna gehen, den ich ja zusammen mit Cora98 leite.

Ich habe mich jetzt entschlossen, die Deckstation alleine aufzubauen, weil ich einfach mal alleine alles bestimmen will und mir nicht von anderen den Hof stehlen lassen will. Ich denke, die DS Montana wird ein guter oyla Hof, da ich in letzter Zeit mit dem vRh Aufbau beschäftigt habe und auch viele Ideen gesammelt habe.

SCREENHOTS
Auszeichnungen
Hofkonto
Deckantrag
Deckbedinungen
Deckplan
Hofplan
Home
Impressum
Kontakt
Nachweis
Partner

Lg Jenny



Geschrieben von Nessaja92 am 27.12.2009 um 21:26:

 

Sechs verschiedene Tiere pro Geschlecht kommt mir ein bisschen viel vor. Ich würde mehr Stuten als Hengste halten, da Stuten mit einem Fohlen lange beschäftigt sind, Hengste jedoch nicht.



Geschrieben von knuddelkeks am 27.12.2009 um 21:28:

 

danke. wir werdens so machen. habs oben ediert^^



Geschrieben von -Westerngirl- am 27.12.2009 um 21:39:

 

Aus Erfarung weiss ich das man mehr Stuten halten sollte bei einer Zucht smile .
Ist in real nicht anders, da gibts bei Gestüten oft vielleicht gerade mal 5 Hengste und über 10 Stuten Augenzwinkern .
Das Design spricht mich Persönlich jetzt nicht so an.
Freue mich trotzdem auf neue Screens smile



Geschrieben von Friesenreiter am 27.12.2009 um 23:03:

 

Ich mag die Farben vom Design (Lob an Anna :) ).

Das Konzept ist nicht allzu einzigartig - muss es ja auch garnicht sein- aber von daher: Ich bin gespannt auf erste Screens, die etwas von Montana zeigen. :)

LG



Geschrieben von knuddelkeks am 28.12.2009 um 00:01:

 

es sind 2 weitere Screens on



Geschrieben von Friesenreiter am 28.12.2009 um 15:38:

 

Ich würde den Hintergrund noch im Hintergrund des Designs gestalten. smile

Und beim Impressum ist ein Rechtschreibfehler -> ...wird hier nicht die ganze Adresse...
Generell finde ich so Flüchtigskeitsfehler zwar nicht allzu schlimm, aber da das Impressum ja doch eher offizieller ist und so. smile



Geschrieben von knuddelkeks am 06.01.2010 um 20:28:

 

Ich werde die Deckstation jetzt weiter aufbauen und zwar alleine (Grund, siehe Beitrag 1 smile )

@ Friesenreiter: Ja, ist halt entstanden, weil ich immer in meinem aktzent schreib und jaa Augenzwinkern



Geschrieben von knuddelkeks am 12.01.2010 um 20:33:

 

-- schieb --

will keiner etwas dazu sagen??



Geschrieben von Friesenreiter am 12.01.2010 um 21:18:

 

Ich finde das Main-Frame und Menü, aber vor allem das Main deutlich zu weit oben gecodet. Das Menü würde ich von der Breite her genau an den Rahmen des Fohlenbilds anpassen.
(Rechtschreibfehler im Willkommensext: und vielleicht findest du ja eine (ohne e) passendes Deckpferd. (besser "einen passenden Deckhengst" oder "ein passendes Zuchtpferd"))

Soviel erstmal von mir. smile

Edit: Achso... generell finde ich den Hof schonmal gut. :>


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH