Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [CSS] Div-Layout (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=165466)


Geschrieben von Black Katrin am 03.12.2009 um 09:45:

  Div-Layout

Kenn mich damit zu null-prozent aus ist mein erstes Augenzwinkern nun... wie kann ich dem footer sagen das er seinen hintern bitte immer gaaaanz unten haben sol? auch wenn im main halt zuwenig drinne steht?

http://web271.zeta.ibone.ch/hf/

css
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
body {
margin: 0px;
background-image:url('hg.jpg');
font-family: Sylfaen;
font-size: 10pt;
}

a:link {color: #734f41; text-decoration: none;}
a:visited {color: #734f41; text-decoration: none;}
a:hover {color: #FFFFFF; text-decoration: none;}

/* MAIN */
#seite {
width: 800px;
margin: auto;
background: url(main.jpg) repeat-y;
}
#main {
width: 800px;
margin: 0px 10px;
}

/* MENÜ */
#navi {
margin: auto;
width: 800px;
height: 155px;
background: url(navi.jpg) no-repeat;
}

#navi a{
display: inline-block;
margin: 90px 0px 10px 12px;
padding: 20px 0px 0px 0px;
height: 35px;
width: 143px;
color: black;
background-color: #E9E9E9;
font-size: 14pt;
font-family: Calibri, Tahoma;
font-weight: bold;
text-align: center;
letter-spacing: 1px;
font-variant:small-caps;
}
#navi a:hover{
background-color: #F5F4F2;
}

/* BALKEN OBEN UND UNTEN */
#header {
margin: 0px;
width: 100%;
height: 155px;
background: url(header.jpg) repeat-x;
}

#footer {
margin: 0px;
width: 100%;
height: 155px;
background: url(footer.jpg) repeat-x;
}



Geschrieben von Netti am 03.12.2009 um 11:45:

 

code:
1:
vertical-align: bottom;

das muesste es sein. unten in den footer code einfuegen.
Ansonsten einfach mal auf CSS4YOU oder W3SCHOOL (English) schauen großes Grinsen da ist das alle gut erklaert großes Grinsen



Geschrieben von Black Katrin am 03.12.2009 um 12:07:

 

gemacht passiert nix... css4you hab ich selber auch shcon gesucht aber eben irgendwie klappts nit =(



Geschrieben von Netti am 03.12.2009 um 12:53:

 

okay, strange...und der andre link war falsch xD
http://www.w3schools.com/
des is der richtige großes Grinsen

EDIT:
nehm mal statt bottom BASELINE xD



Geschrieben von Black Katrin am 03.12.2009 um 13:10:

 

funktioniert beides nicht.

position: absolute; hat ads problem das es mir nachher immer am selben ort klebt, also bei verlängerung vom text nicht mit nach unten verschiebt



Geschrieben von Stelo am 03.12.2009 um 15:06:

 

Hi Katrin,

das gleiche Problem hatte ich gestern auch und ich habe folgende Lösung gefunden. Knüpft an die Idee von Jana an.

code:
1:
2:
3:
4:
5:
<div id="page">
<div id="main"> Hier ist mein Text.</div>
<div id="menu"> Hier ist das Menu</div>
<div id="footer"> Und das ist der Fuß!</div>
</div>


code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
#page {
position: relative;
}
#footer {
position: absolute;
bottom: 0px;
}



Geschrieben von Black Katrin am 03.12.2009 um 18:23:

 

wie gesagt absolute ist ein problem, das überdeckt



Geschrieben von Stelo am 03.12.2009 um 18:27:

 

Achja, entschuldige bitte.

Hm, ich glaube das habe ich mit einem "margin-bottom: 100px" bei dem DIV gelöst, dass überdeckt wird. Kannst du ja mal ausprobieren. smile

P.S.: BITTE; GERN! Ich versuche ja gern zu helfen. Augen rollen



Geschrieben von Black Katrin am 03.12.2009 um 18:31:

 

sarkasmus muss geübt sein Augenzwinkern ich weiss es ist nett gemeint aber wenn du a nur die helfe von deinem code der funktioniert gibst dann kanns nit gehen und b mir etwas sagst was ich vorher grad dementiert habe kann ichs auhc nicht ändern.



Geschrieben von Stelo am 03.12.2009 um 18:34:

 

Zitat:
Original von Black Katrin
sarkasmus muss geübt sein Augenzwinkern ich weiss es ist nett gemeint aber wenn du a nur die helfe von deinem code der funktioniert gibst dann kanns nit gehen und b mir etwas sagst was ich vorher grad dementiert habe kann ichs auhc nicht ändern.

Ja, Sarkasmus muss geübt sein, genau so wie Rechtschreibung und Grammatik. smile
Und ich wollte mit meinem "ungeübten Sarkasmus" lediglich darauf hinweisen, dass man auch ein netter Mensch mit Persönlichkeit sein kann. Heißt: wenn man schon Hilfe möchte, sollte man sich für diese eben auch bedanken, wenn man schon keine Lust hat selbst zu googeln. So was gehört einfach zum Anstand.

Und hast du denn inzwischen den margin-bottom Trick ausprobiert?



Geschrieben von Black Katrin am 03.12.2009 um 18:39:

 

deinen "trick" hab ich nicht getestet weil es schon mit denken mir sagt das es nicht klappen kann. oder funktionierts etwas bei deiner seite so? Augenzwinkern überleg selber gibst du das an, dann geht die seite nimmer ins "unendliche" sondern müsste darine gescrollt werden. jedenfalls sagt mir das mein verstand.

und gegooglt hab ich schon längst, genauso wie meine css seiten befragt, aber da steht dazu nix, könntest du weiter oben auch nachlesen geschockt aber ja... "danke" zufrieden? im allgemeinen sag ich erst danke wenns seinen zweck erfüllt hat, den vorher wäre es sehr scheinheilig und auch wenn ich eure hilfe schätze, solang es nicht klappt ist für mich ein danke nicht wirklich angebracht da es für mich so etwas an sich hat wie "danke das problem hab ich damit lösen können" und wie mich die erfahrung lehrt: denkt ihr das nämlich dann auch! wie viele threads gingen ins unendliche verloren weil ich zufrüh "danke" geschrieben habe... sehr viele Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH