Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [HTML] wer kann mir helfen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=163833)


Geschrieben von BabyHanah am 25.10.2009 um 11:37:

  wer kann mir helfen

ich versteh dieses html und sowas nich will aber nen tollen hof aufmachen aber weiß nich bei welchem anbieter,hab überall geguckt un nix gutes gefunden..suche eins wo man untemenü und extras und so was hat..pls meldn



Geschrieben von Sunny-Lisa am 25.10.2009 um 11:39:

 

Bei oyla kann man auch ein Untermenü erstellen und hat auch extras



Geschrieben von Perpetual am 25.10.2009 um 11:40:

 

Hier findest du einige kostenlose Homepageanbieter, die auch ein Laie ohne HTML-Kenntnisse ganz gut versteht:

Kostenlose Anbieter

Empfehlen tut sich, meiner Meinung nach, jedoch trotzdem ein Webspace, der mit HTML, etc. arbeitet, da man damit einfach mehr Möglichkeiten und weniger Einschränkungen hat.



Geschrieben von Skadi am 25.10.2009 um 11:47:

 

Ein Anbieter kann keine 'Untermenüs' haben.
Ein Anbieter kann es dir ermöglichen Untermenüs zu coden. Ich glaube
es empfiehlt sich mit Oyla anzufangen, und es gibt auch eigentlich genüend Tutorials hier, welche dir helfen können eine Homepage bei Oyla zu coden. Augenzwinkern
HTML-Kentnisse sind erforderlich, wenn du einen Hof aufbauen willst. ;D
Aber wie gesagt, hier gibt es genügend Tutorials die dir helfen das alles zu lernen. (:



Geschrieben von Mesa am 25.10.2009 um 19:42:

 

Ich würde sagen wenn man sich hier ein bisschen umschaut, nachfragt, ect. lernt man relativ schnell mit HTML umzugehen. Denn meiner Meinung nach sind die slebst gecodeten Layouts und Homepages immernoch die besten. Funpic ist beispielsweise mein Favourit, danach kommt Oyla fröhlich


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH