Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- Canon EOS 400D (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=162982)


Geschrieben von Rastin1 am 07.10.2009 um 23:31:

traurig Canon EOS 400D

Hallo Liebe GB'ler.

Ich habe die Canon EOS 400D und ich fühle mich mit der Kamera leicht veräppelt. Zwar habe ich das Normale Objektiv was bei jedem Verkauf dabei ist, aber die Qualität der Bilder ist echt nicht schön. Wenn es um die Bewegungsabläufe geht, ist es kaum Verschwommen. Das Problem ist einfach, das Objekt wird nicht wirklich Hervorgehoben wie bei anderen Bilder die ich kenne. Aber auch wenn ich gerne Nahaufnahme machen möchte, es hebt sich nicht wirklich hervor. Mache ich was falsch? Ist vielleicht die Einstellung komplett falsch? Ich habe die Kamera gebraucht gekauft und es war keine Anleitung dabei. Liegt es vielleicht an dem Normalen Objektiv? Müsste ich mir ein besseres kaufen, wenn ja, welches würdet ihr mir Vorschlagen?

Hättet ihr ein paar Vorschläge für mich? Bis jetzt habe ich mich so durch gewühlt mit der Kamera und habe auch kaum Tipps im Internet gefunden über diese Kamera, die mir eventuell weiterhelfen könnten.

Ich wäre Euch sehr Dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Rastin1



Geschrieben von sepplmail am 07.10.2009 um 23:41:

 

In welchem Zusammenhang zum Text steht das angehängte Bild? Das ist mit Olympus SP-510 UZ gemacht worden.
Die hat, im Vergleich zu einer Canon Eos 400d, einen kleinen 1/2.5 '' CCD-Sensor, was es schwierig macht Bilder mit unscharfem Hintergrund zu gestalten.

Wenn es dir tatsächlich um die 400d geht: Das Kitobjektiv (18-55mm nehme ich an) ist nicht gerade prädestiniert das Objekt hervorzuheben. Dazu fehlen ihm Brennweite und Lichtstärke.

Für dein Vorhaben (Motiv scharf - Hintergrund unscharf) eignen sich u.a. folgende Bedingungen:
- große Brennweite (200mm und mehr und es klappt fast schon wie von selbst)
- hohe Lichtstärke = große Blendenöffnung -> Blendenzahl 2,8 oder noch kleiner (das Kit hat bei 55mm lediglich 5,6)
- geringer Abstand zum Motiv bei gleichzeitig weit entferntem Hintergrund



Geschrieben von Rastin1 am 09.10.2009 um 23:46:

 

ups.. warte ich häng mal ein neues reinx 3

jaha olypus is auch so wieder ne sache... :S

danke trotzdem x3



Geschrieben von Clayriss am 16.10.2009 um 17:03:

 

Für schnelle Fotos brauchst du die Einstellungen:
1/1000 oder Höher
Blende 5.6
Iso 200 - 400
AI Servo



Geschrieben von empty.threat am 25.10.2009 um 23:22:

 

Ich denke es ist die einfachste Variante es aufs Objektiv zu schieben *gg*.
Klar, das 18-55 ist sicher nicht das Beste, aber man kann damit durchaus ganz passable Bilder machen.
Wenn die Einstellungen stimmen, dann üben üben und nochmal üben.
Man bekommt auch mit Blende 5,6 ne ganz nette Tiefenschärfe hin Augenzwinkern
Je Lichtstärker das Objektiv ist, also je größer die Blende, desto schwieriger wird es korrekt zu fokussieren.
Ich würde sagen, du übst dich noch etwas in der Theorie mit den Einstellungen, steigst auf den manuellen Modus um (wenn du das noch nicht gemacht hast) und dann klappt es auch irgendwann.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH