Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Sonstiges (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=135)
-- Restbox (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=54)
--- Gliederung für eine Erörterung (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=16278)
Geschrieben von Tiggin am 01.06.2005 um 15:57:
Gliederung für eine Erörterung
Nyo, muss für Morgen eine Gliederung machen.
Müssen nämlich dann darüber diskutieren (Erörterung im mündlichen sozusagen xD)
Aber ich hab echt keinen Plan und dann gibts da auch noch Noten drauf... -_-
Könntet ihr mir da vll helfen? Hatte bis her nur 5er in der Erörterung >.<
Das Thema ist "Vor- und Nachteile von weichen Drogen, sollte man weiche Drogen legal machen?"
Beim Schluss hab ich da überhaupt keinen Plan, 'ne Einleitung ist mir bis jetzt auch nicht eingefallen (zumindest keine gute...) und Argumente hab ich nur son paar...
Geschrieben von Nina am 01.06.2005 um 16:06:
Ich habe Erörterungen mit folgender Gliederung gelernt:
- Einleitung
- "Problemdarstellung"
- Pro und Contra
- Allgemeine Meinungen
- Persönliche Stellunngahme
Bei der Erörterung reichen drei bis vier Sätze als Einleitung. Du kannst zum Beispiel kurz und prägnant ansprechen, dass immer mehr Leute zu solchen Drogen greifen. Wenn du da eine retorische Figur oder eine Frage einbaust, dürftest du bereits den Zweck einer Einleitung erfüllt haben.
Geschrieben von Marina am 01.06.2005 um 16:21:
Ich gliedere Erörterungen in dem Format:
A: Einleitungsgedanke (z.B. "Auch Minderjährige greifen zunehmend zu weichen Drogen.")
B: Themafrage (in diesem Fall: "Vor- und Nachteile von weichen Drogen, sollte man weiche Drogen legal machen?")
1. Vor- und Nachteile von weichen Drogen
1.1 Vorteile
1.1.1
1.1.2
1.2 Nachteile
1.2.1
1.2.2
2. Sollte man weiche Drogen legal machen?
2.1 Gründe dafür (etwas holprig, aber mir fällt grad nix andres ein ^^)
2.1.1
2.1.2
2.2 Gründe dagegen (s. oben)
2.2.1
2.2.2
C: Schlussgedanke (Feedback; eigene Meinung)
Argumente fallen mir dazu grade gar keine ein, ich denk aber noch drüber nach ^^
So hab ich das jedenfalls gelernt, aber Gliederungen sind nicht unbedingt meine Stärke, die Ausarbeitung liegt mir mehr xD
lg Marina
Geschrieben von Tiggin am 01.06.2005 um 16:22:
Das ist gar nicht mein Problem
Ich weiß schon was eine Erörterung ist, hab ich ja schon drei Arbeiten darüber geschrieben (leider ohne Erfolg ^^*), ich bräuchte nur Hilfe bei der Ausführung der Gliederung.
Also einen Aufhänger für die Einleitung (z.b. das man mal irgendwas irgendwo gehört hat über die legalisierung von Drogen... xD), Argumente dafür und dagegen und halt noch den Schluss (aber da fällt mir irgendwie rein gar nichts ein ôô)
Edit: Danke schonmal Marina^^ Werd mich nach Englisch gleich nochmal ransetzen...
Geschrieben von CalamintyJane am 01.06.2005 um 16:29:
Ganz einfach
du schreibst in der Einleitung:
Den Studien einer Uni [evtl noch Name] zufolge haben die Delikte durch Drogen erheblich zugenommen, besonders weichere Drogen wie Hasch werden nun noch mehr konsumiert. Ein Anstieg um fast 10% bei den 18-30 Jährigen [bla bla bla..einfach was erfinden un bissle ausschmücken]
Doch was kann man dagegen tun? Ist einer Legalisierung der weicheren Drogen zuzustimmen?
Im folgenden möchte ich Vor- und Nachteile nennen..
dann gliederst du des schön ^^
zb dagegen:
man kommt leichter ran
verharmlosung
etc
dafür:
Hasch ist eigentlich Heilmittel
mehr fällt mir net ein ^^
un net vergessen: immer nach der Wichtigkeit! der Wichtigste von Pro und Kontra je zum Schluss!
Am Ende schreibst du einfach:
Zusammenfassend lässt sich sagen [merk dir den satz gut,mir hat er in 9 Schuljahren gute Dienste geliefert ^^kann man immer brauchen ^^], dass eine Legalisierung von Hasch..blaaa ^^ musste was einfügen was zu deiner Gliederung passt..
Evtl: Legalisierung würde zwar Probleme beseitigen, aber neue aufwerfen und evtl mehr Leute in die Sucht treiben, da Hasch zu verharmlost wird..
Einfach bissle ausschmücken
Geschrieben von Tiggin am 01.06.2005 um 16:58:
hey, danke xD
jetzt hab ich nur noch ein Problem... Die Themafrage lautet doch "Vor- und Nachteile von weichen Drogen, sollte man weiche Drogen legal machen", das sind doch dann eigentlich zwei sachen wo man pro und contra angeben muss... Oder wie soll man das verstehen?
Denn wenn man beides machen muss, müsste man es ja so wie bei Marina ausführen, aber ich find ja das des etwas komisch aussieht/klingt, bis jetzt mussten wir halt sowas nie machen... ôô
Geschrieben von Nasty-Girl am 01.06.2005 um 21:52:
Bei der Einleitung musst du ja nicht so ganz bei der wahrheit bleiben. Schreib einfach etwas interessanten. Zum beispiel, dass du jemanden kennst der Drogen nimmt oder so. Hauptsache es ist interessant. Muss ja nicht stimmen

.
Beim Schluss würde ich auch einfach ne interssante Story hindichten

.
Wir hatten in der Schule mal ein ähnliches Thema. Habe dir mal die Gliederung abgetippt. Dann hast du noch ein paar Argumente. Kannst sie ja auf dein Thema umstellen.
Sollte Haschisch in Deutschland legalisiert werden?
A Einleitung
B Hauptteil
1. Sach- und Problemdarstellung
1.1. Haschischkonsum in Deutschland
1.2. Beschaffungsweise in Deutschland
1.3. Merkmale von Haschisch (Wirkungsweise u. Folgen)
1.4. Rechtliche Situation in Deutschland
1.5. Vergleich mit anderen Ländern
2. Pro-Argumente
2.1. Entkriminalisierung der Konsumenten
2.1.1. Senkung der Kriminalitätsrate
2.1.2. Einsparung bei der Straftatenverfolgung
2.2. Freie Entfaltung der Persönlichkeit
2.3. Alternative für Alkohol
2.4. Verwendung als Arzneimittel
2.5. Senkung der Konsumentenzahl
2.6. Steuereinnahmen des Staates
3. Contra-Argument
3.1. Einstiegsdroge
3.2. Erleichterter Zugang für Minderjährige
3.3. Verschärfung des Suchtproblems/ gesundheitliche Gefährdung
3.4. Negative Begleiterscheinungen im Verhalten der Konsumenten
3.4.1. Unfälle
3.4.2. Misserfolg in der Schule
3.4.3. Beruflicher Misserfolg
C Schluss
Geschrieben von Tiggin am 01.06.2005 um 22:22:
hey, danke xD
hast mir sehr damit geholfen, danke *knuff*
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH