Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Bewertungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=67)
----- Reit- und Fahrsportzentrum Heinrichshof - Der Aufbau ist fast fertig - Link online (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=162593)
Geschrieben von -NiNa- am 29.09.2009 um 13:07:
Reit- und Fahrsportzentrum Heinrichshof - Der Aufbau ist fast fertig - Link online
!Idee!
!Achtung!
*klick* um alles anschauen zu können...
Die Idee kam mir gestern, als ich mit meiner Mutter in Gümlingen im Felix Bühler Shop war. Daneben befindet sich das Pferdesportzentrum Gümlingen. Da ich im VRH-Wesen kaum Höfe sehen, die wirklich was vom Fahren verstehen, hatte ich die Idee, ein kleines aber gemütliches Zentrum aufzubauen, wo interessierte sich wirklich mit dem Fahr- und Reitsport befassen können. Schaut euch aber erst einmal mein Konzept an. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich wirklich daran arbeiten soll und ich hoffe, eure Kommentare und Vorschläge machen mir die Entscheidung einfacher...
Konzept:
Das ganze würde bei Oyla aufgebaut werden und würde mit einem Untermenü gestaltet werden, das ist für mich schonmal klar, allerdings bin ich mir über dan Ablauf noch nicht ganz schlüssig.
Meine Idee wäre, dass man sich als Lehrling für Trainer, Bereiter oder Stallmeister bewerten könnte. Die Lehre ginge 4 "Jahre" die beendet werden, wenn die Hofleitung das sagt. Anfangs müsste man dann ein Formular ausfüllen und dann würde einem ein Pferd zugeteilt um das man sich alleine kümmern müsste. (Also auch den TA und HS holen) Die Kosten würde das Zentrum tragen. In den Lehrjahren bekommt man verschiedene Aufgaben die man in Form von Berichten lösen muss. Da kann ganz verschiedenes kommen, wie eine neue Reitstrecke finden, mit seinem Pferd eine Reitstunde vorbereiten oder ein anderes Pferd reiten. Die Aufgaben werden immer wieder neue sein.
Die Lehrlinge für Bereiter und Trainer werden nach dem 2. Lehrjahr zusätzlich entscheiden müssen, ob sie sich auf Fahrpferde oder Reitpferde spezialisieren wollen. Nach dem 4. Jahr muss man dann eine Prüfung schreiben die auch einen praktischen Teil hat. Die bereits verfassten Berichte bis dahin, werden auch in die Bewertung einfliessen. Wenn man dann das hat, ist man sozusagen vollwärtiges Mitglied des Teams. Man kann sich ein Pferd kaufen oder das bereits zugeteilte Pferd kostenlos behalten. Man kann dann sozusagen ein normales VRH-Leben führen oder man kann sich bei der Hofleitung bewerben, um selbst Lehrlinge auszubilden...
Eckdaten:
- Oyla-Hof
- Mit Liebe und Verstand aufgebaut
- Wird klein gehalten
- Gekauft und selbsterstellte Pferde mit Ecken und Kanten
- mehr fällt mir momentan nicht ein
Weiter bin ich jetzt noch nicht, allerdings möchte ich jetzt mal eure Meinung hören: Ist es einen Versuch wert oder nicht?
Fertige Seiten:
- Willkommen
- Impressum
- Bildnachweis
- Anlagen
- Reitmöglichkeiten
- FAQ
- Die Lehrlinge
- Die Angestellten
- Partnerschaften
- Wissenswertes
- AGB
- Pferdesteckbrief
- Pferdevorschau
- Past Designs
- Ausgeschriebene
- Vergangene
- Lehrgänge
- Partner werden?
- Anmeldung
In Arbeit:
- Designanpassung
- Untermenü
Eure Nina
Geschrieben von Schatti am 29.09.2009 um 18:51:
Das mit den Lehrlingen etc finde ich gut

. Was ich am besten finde das du dich auf das Fahren spezialisieren möchtest

.
Willst du dann auch auf dem Hof Fahrturniere machen? Oder Pferde ausbilden?
Geschrieben von -NiNa- am 29.09.2009 um 19:22:
!Antworten!
Sarah-00 Danke erstmal für deinen Kommentar! Es wird eine kleine Zucht geben mit dem Schwerpunkt Fahren, ausserdem wird man bei unseren Bereitern die Pferde in Ausbildung für Fahren etc. geben können und es wird auch Lehrgänge und Turniere geben.
An alle WOW! 106 Klicks (ok davon sind 3 meine) und eine Antwort? Langsam verstehe ich, warum GB nicht mehr das ist, was es mal war!
Eure Nina
Geschrieben von Leila am 29.09.2009 um 19:25:
Die Idee ist gut
Ich würd allerdings nen anderen namen dafür wählen
Geschrieben von -NiNa- am 29.09.2009 um 19:30:
!Antworten!
Leila Hab ich mir auch schon gedacht, aber mir fällt nix passendes und atemberaubendes ein! Mein Hirn gibt in letzter Zeit tolle Ideen mit naja, kläglichen Namen her
An Alle Namensvorschläge und weitere Meinungen sind herzlich willkommen!
Eure Nina
Geschrieben von Anna am 29.09.2009 um 20:07:
Ich hab da nene Namensvorschlag

Oder auch.....mehrere
1. Reit- und Fahrsportzentrum Grindelwald
2. Reit- und Fahrsportzentrum Hunsrück
3. Reit- und Fahrsportzentrum Hülzner
Auch alles nicht so berauschend, wobei mir Hunsrück persönlich noch am besten gefällt
lG
Gegenbesuch
Geschrieben von -NiNa- am 29.09.2009 um 20:11:
!Antworten!
Dreamerin Danke erstmal für die Vorschläge
Allerdings sind sie net so das, was mein Herz jetzt "höherschlagen" würde, besonders soll es ein wenig mit meiner Gegend zu tun haben, und Grindelwald ist ein wenig was anderes
An Alle Namensvorschläge und weitere Meinungen sind weiterhin herzlich willkommen!
Was haltet ihr von Reit- und Fahrsportzentrum St. Ursen?
Eure Nina
Geschrieben von -NiNa- am 01.10.2009 um 21:54:
!Frage!
An Alle Weitere Bewertungen sind erwünscht, ausserdem suche ich nach einem passenden Namen! Bitte meldet euch doch auch, wenn ihr schon draufklickt
Was haltet ihr von Reit- und Fahrsportzentrum St. Ursen?
Eure Nina
Geschrieben von Springreiterin Marie am 02.10.2009 um 18:06:
Hallo!
Deine Idee gefällt mir,denn sie ähnelt sehr meiner Idee,nur das meine auf einem Landgestüt stattfinden soll,was später den Anbau eines Hauptgestütes bekommen soll.Ich habe bereits angefangen am Landgestüt zu arbeiten und da ich nun deine Idee vom Reit- und Fahrsportzentrum gelesen habe,wollte ich dich fragen ob wir das nicht gemeinsam machen wollen.Baue den Hof bei Oyla auf.Wenn du Interesse hast kannst du dich gern melden und hier ist mal die Addy zum Landgestüt Elbmarsch:
http://landgestuetelbmarsch.oyla.de Wie gesagt,ist noch im Aufbau.
LG Laura-Marie-Winter
Geschrieben von -NiNa- am 02.10.2009 um 18:18:
!Antworten!
Laura (Landgut Elbmarsch) Also, bei mir wird es nicht hauptsächlich um die Zucht gehen, sondern mehr darum, dass man etwas lernt und dann halt sein eigenes Pferd hat. Dann wird es iwe ein normales VRH-Leben sein, halt nur mit einem Beruf bei dem man wirklich was gelernt hat.
Wie meinst du das mit dem "zusammen bauen"?
Eure Nina
Geschrieben von Springreiterin Marie am 02.10.2009 um 18:21:
Naja,eben.Darum soll es ja bei mir auch gehen.Und eben noch zusätzlich um die Zucht. Mit dem Zusammen bauen meine ich das wir entweder das ganze Projekt gemeinsam hochziehen,oder mein Landgestüt quasi ein Teil deiner Reit- und Fahrschule wird.Ich könnte dir so zum Beispiel einige Hengste stellen und dir bei dem Unterricht helfen oder so.Genaueres können wir ja noch besprechen wenn du Interesse hast,denn so genau im Detail hab ich mir das nun auch nicht ausgedacht.Die Idee kam mir spontan,als ich dein Konzept gelesen habe.
Geschrieben von -NiNa- am 02.10.2009 um 18:28:
!Antworten!
Laura (Landgut Elbmarsch) In diesem Fall bekommst du von mir gleich mal eine PN
Ich würde ehner vorschlagen, dass wir zwar 2 getrennte Homepages machen (ich bau auch bei Oyla) dann allerdings gemeinsam arbeiten (Pferde tauschen, Bereiterlehrlinge mal zum anderen schicken - abwechslung und andere Reitstile) und naja, ich würde mich freuen
In diesem Fall ziehe ich das Projekt hoch, Blue Rainbow Runners Ranch wartet bis nächstes Jahr mit Eröffnen und die Pferdewiesen werden im Frühling ebenfalls Eröffnung freiern. Deshalb ist mein Ziel jetzt, das Reit- und Fahrsportzentrum bis Neujahr eröffnet zu haben.
Eure Nina
Geschrieben von Springreiterin Marie am 02.10.2009 um 18:33:
Super,so hab ich mir das auch schon überlegt.So,na dann schau ich mal in mein Postfach
Geschrieben von -NiNa- am 02.10.2009 um 18:35:
!Frage!
Laura (Landgut Elbmarsch) Welchen Namen würdest du spontan jetzt sagen: Der gefällt mir für mein Partnerprojekt?
Eure Nina
Geschrieben von Springreiterin Marie am 02.10.2009 um 18:55:
Hui,das ist schwierig... wie wäre es mit Reit- und Fahrsportzentrum Haferbeck? (Weiß au nicht wieso,aber is mir grad eingefallen)
Geschrieben von -NiNa- am 02.10.2009 um 18:58:
!Antworten!
Laura (Landgut Elbmarsch) Würd mir irgendwie noch gefallen
Haferbeck... Klingt irgendwie originell
Wie wäre es mit Reit- und Fahrsportzentrum Henrichshof?
Eure Nina
Geschrieben von Springreiterin Marie am 02.10.2009 um 18:59:
Ja das klingt auch nicht schlecht,das würde mir gefallen.
Geschrieben von -NiNa- am 02.10.2009 um 19:19:
!Antworten!
Laura (Landgut Elbmarsch) Dann soll so dein "Partnerhof" heissen!!!
Wir haben einen Namen, wir haben einen Namen!!!
Der Aufau beginnt...
Eure Nina
Geschrieben von -NiNa- am 04.10.2009 um 14:13:
!Frage!
An Alle Möchte noch jemand etwas dazu sagen? Wäre echt lieb! Die Adresse gebe ich bekannt, sobald ich das Meiste in der ersten Version fertig hab, damit ihr das dann mal bewerten und auseinanderreissen könnt. Ein Design gibts momentan nicht, das such ich mir, sobald ich nur noch die Pferde kaufen und machen und eintragen muss.
Bis jetzt fertige Seiten:
- Willkommen
- FAQ
- Impressum
- Bildnachweis
- Die Lehrlinge
- Die Angestellten
- Anlage
- Reitmöglichkeiten
- Wissenswertes
- Partnerschaften
Der Aufau läuft
Eure Nina
Geschrieben von +Debbie+ am 04.10.2009 um 15:49:
Ich fände Screens ganz Nett,
denn das Konzept finde ich durchaus Interessant wenn es gut umgesetzt wird
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH