Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Grafiken (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=42)
---- Bewertungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=25)
----- Vektoren by Trineken | Jetzt endlich klappts | neuer steigender Hengst (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=162108)
Geschrieben von -Katha- am 19.09.2009 um 17:33:
Vektoren by Trineken | Jetzt endlich klappts | neuer steigender Hengst
Meine Vektoren sind zwar noch nicht perfekt, aber mittlerweile sind sie schon (meine ich) so gut, dass sie online gestellt werden können.
Alle meine Vektoren sind vollständig selbst produziert, d.h. alle Grundrisse und etc. ist von mir selber.
Bitte postet doch Kritik und/oder Kommentare
Kleine Anmerkung: Meine Technik ist es, die Vektoren zu zeichen wie auf einem Blatt Papier. Andere Farbversionen gestalte ich einfach durch umfärben...
Da die Grundrisse, Vektoren, Schattierungen etc. mich täglich fast mehrere Stunden kosten, bitte ich euch, diese NICHT zu KOPIEREN und/oder als eigene auszugeben!
Galoppierendes Pferd
Arbeitszeit: ca. 11h
~~~~~
Brauner:~~~~~
~~~~~
Als Rotbrauner:~~~~~
Steigender Hengst:
Arbeitszeit: ca. 7h
~~~~~
Schimmel:~~~~~

Geschrieben von nymphy am 19.09.2009 um 18:25:
So
sieht leider aus wie verwischt... aber ich glaube dir
von daher
wenn du die Grundfläche eingefärbt hast, stelle die Eben fest, so dass du nur auf dem bereits bemalten arbeiten kannst. So bleiben die Linien, Ecken und Kanten das was sie sind.
Nimm entweder eine niedrigere Wischstärker oder einen kleineren Pinsel um möglichst auf dem Punkt zu verwischen und keine Linien reinzuziehen
Für die Mähne nimmst du am besten einen zerfransten Pinsel als Wischoption und stell ihn sehr klein. So kannst du eine richtig zerfrannste Mähne hinbekommen.
Von der Schattierung her gefällt es mir aber gut
Geschrieben von SaraliebtPferde am 19.09.2009 um 18:43:
11 Stunden? Hola. das würde ich nie durchhalten XD
Versuch auf jeden Fall mehr ins Detail zu gehen, klare Linien(besonders an den Seiten) zu behalten und nicht so sehr zu verwischen! Die Seiten sehen so weich aus, das musst du ein wenig ändern und nicht überwischen
Bei der Mähne und dem Schweif musst du noch ein wenig Arbeiten und mehr diese Haarstruktur reinbringen, wie nymphy schon erwähnte. Die Schattierungen, die du gesetzt hast, gefallen mir jedoch. Von den Schattierungen und so passt das sehr gut und du hast schonmal die Grundkentniss, wo du die setzen musst. Sehr gut
Mach das Copyright am Besten weg, das stört beim Bewerten. Mach ein kleines Copyright neben dem Huf zb, aber am Besten nicht so groß. Ich denke Vectoren von Pferden werden nicht so oft geklaut. Besonders hier bei GB wenig (:
Also Die Grundsätze gefallen mir sehr gut, üb weiter (: Du bist auf dem Richtigen Weg <3
Geschrieben von -Katha- am 19.09.2009 um 18:49:
Danke, ihr helft mir schonmal viel weiter.
Zu meiner Verteidung muss ich sagen, dass sieht so verwischt aus, da ich nicht mit Abwedler und co. arbeite, sondern mit Farben. Ich komm mit Abwedler einfach nicht klar, sondern zeichne einfach so wie auf einem Blatt Papier. Daher kann ich auch die Schattierungen gut.
Deshalb brauch ich auch so lange. Und das verwischen hab ich mir wie beim Zeichnen irgendwie angewöhnt weil es sonst so kantig aussieht.
Werde mich aber bald an einem neuen versuchen, morgen xD
Geschrieben von SaraliebtPferde am 19.09.2009 um 18:57:
Ich arbeite auch nur mit Farben und weiß, dass es schwer ist, nicht wischig auszusehen lassen
Da hilft wirklich der Tipp, den nymphy gegeben hat. Die Ebene feststellen (:
Geschrieben von -Katha- am 19.09.2009 um 21:07:
Wie findet ihr denn sehen die aus? Welches der beiden findet ihr besser?
Geschrieben von nymphy am 19.09.2009 um 21:52:
den hellbraunen.
Geschrieben von Sweet am 20.09.2009 um 11:28:
Wow, finde sie gut gelungen!
Allerdings sind mir die Beine für den Körper zu schlank...
LG
Geschrieben von -Katha- am 20.09.2009 um 12:58:
Hab gestern Abend ein neues Pferdi angefangen. Eben gerade ist er fertig geworden.
Ich bin ziemlich stolz auf meinen steigenden Schimmelhengst

Geschrieben von Sweet am 20.09.2009 um 15:58:
Wow, der sieht echt toll aus! <3
Geschrieben von Queeni am 21.09.2009 um 17:23:
Finde ich wirklich schön

Sieht nach sehr viel Arbeit aus!
Beim galoppierenden Pferd fallen mir am Vorderlauf und im Gesicht ein paar Kanten auf die ein weig stören aber sonst finde ich sie sehr gut.
Beim steigenden Schimmel hätte ich am Kopf und am Mähnenansatz ein paar klare Schatten gesetzt und eventuell die Harten Kanten (also die braune Umrandung) heller gefärbt.
Ansonsten musst du vielleicht noch an den Hufen etwas üben, aber sonst gefallen sie mir seehr gut. Tolle Arbeit
Lg,
Queeni
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH