Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Grafiken (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=42)
---- Biete Grafiken (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=43)
----- Boston Graphics! suche dringend auftraege! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=161358)
Geschrieben von boston am 02.09.2009 um 16:42:
Boston Graphics! suche dringend auftraege!
Today I want to tell you something about Humphrey Bogart. He was a famous American actor from New York City. His full name was "Humphrey DeForest Bogart", but he's also known as "H.D. Bogart". He was born on December the 25th in 1899 and he died on January the 14th in 1957 in Los Angeles.
Humphreys parents were very rich. His father was a doctor and his mother was an illustrator. He didn't finish the Highschool because of his bad behaviour.
At first he played only in a theatre, but a good friend called Leslie Howard gave him his first role in a big Hollywood movie called "The Petrified Forest".
His roles were always very strict and consequent, so he was a cultural icon in the 20th century.
He has also got a star on the Hollywood Walk of Fame. There are 102 films with him in many languages.
Humphrey Bogart was married four times, but he was divorced three times.
With his last woman,Lauren Bacall (she played with Bogart in a film) , he had two children: Stephen and Leslie.
Bogart had cancer, and so he had to die in 1957.He tried to fight against the cancer but he lost. He wanted his family to spread his ashes in the sea. But they weren't allowed to do that.
Geschrieben von Amaita am 02.09.2009 um 16:48:
RE: Boston Graphics!
Zitat: |
Original von boston
- Sonstiges... einfach fragen!
|
Machst du evt Designs? (:
Geschrieben von boston am 02.09.2009 um 17:01:
eher ungerne :/
Geschrieben von Amaita am 02.09.2009 um 17:12:
okay kein Problem (:
Geschrieben von Sabii am 02.09.2009 um 17:15:
hast du beispiele ?
E. schon gesehen
Geschrieben von Sunna am 02.09.2009 um 17:21:
_e-MAIL: ivory.fan@hotmail.de
_VERWENDUNGSORT: Honor and Respect
_ART DER GRAFIK: Avatar
_HINTERGRUND: Bild
_GRÖSSE: maximal 250 Pixel breit. Ansonsten egal
_TEXT: Desgraciado Slogan: Allein in dieser großen Welt, die allen außer mir gefällt. (muss nicht optimal leserlich sein)
_SCHRIFTSTIL: elegant, ruhig, gerne etwas auffällig
_AUSRICHTUNG: wo es passt (:
_BRUSHES ETC.: gerne, aber bitte nur dezent und nicht zu voll
_PATTERN: eher ungern
_TEXTUREN: wenn es passt, klar
_FARBEN: da das Bild ja schwarz/weiß ist sollte die Schrift nicht zu knallig sein
_STILRICHTUNG: ruhig, traurig
_FRAMES: /
_TRANSPARENT?: /
_SONSTIGES: Lass deiner Kreativität freien Lauf <3
_SONSTIGE WÜNSCHE?: Solang man die Mühe sieht, ist es perfekt <3
_BESTIMMTE EINBRINGUNG: /
_BILDERQUELLE: Marta Staszczak
_BILDER: Klick
Geschrieben von boston am 03.09.2009 um 13:38:
²sunna
Ich würde gerne eine Farbe miteinbringen, würde dir Hellgrün gefallen? Sicherlich schwer, sich das jetzt vorzustellen ^^ Also kein Frühlings-Grün sondern eher Oliv- bis Mittelgrün.
Wenn dir eine andere Farbe besser gefallen würde, musst du's nur sagen
Geschrieben von Sunna am 03.09.2009 um 16:16:
Zitat: |
Original von boston
²sunna
Ich würde gerne eine Farbe miteinbringen, würde dir Hellgrün gefallen? Sicherlich schwer, sich das jetzt vorzustellen ^^ Also kein Frühlings-Grün sondern eher Oliv- bis Mittelgrün.
Wenn dir eine andere Farbe besser gefallen würde, musst du's nur sagen
|
Wie du möchtest (:
fabrlich bin ich für alles offen
Geschrieben von Sunna am 04.09.2009 um 19:02:

Das ist super, wobei ich gerne noch mehr vom Fohlen drauf gehabt hätte =/
Ein Signatur wäre genial (:
wie und in welcher Art ist vollkommen egal.
Aufschrift wäre: Fußabtreter - Nichtsversteher. Rumgeschubster - Nichtsnutzer.
Bild gibt es leider nur dies =/
Geschrieben von boston am 04.09.2009 um 21:17:
okay, ich werds wohl morgen oder sonntag machen
sonst noch wer?
Geschrieben von Pocahontas am 05.09.2009 um 11:08:
--
Geschrieben von boston am 05.09.2009 um 15:23:
Verkehr
Von Montreal aus verkehren von VIA Rail Canada betriebene regelmäßige InterCity-Züge in Richtung Toronto, Ottawa und Québec sowie weitere Fernverkehrszüge in Richtung Halifax, Gaspé, Senneterre und Jonquière. Amtrak betreibt den täglichen Fernverkehrszug Adirondack von Montreal nach New York City. Des Weiteren gibt es ein Netz aus von der Agence métropolitaine de transport betriebenen Vorortzügen sowie den von der Société de transport de Montréal betriebenen Bussen und der U-Bahn Métro Montréal. Montreal ist ein wichtiger Hafen am Sankt-Lorenz-Strom. Im Sommer verkehren auch Schnellfähren zwischen Montreal und Québec. Der Pierre-Elliott-Trudeau-Flughafen der Stadt ist der größte der Provinz Québec und der drittgrößte Kanadas.
Kultur
* Orchestre symphonique de Montréal, Dirigent Kent Nagano
* Montrealer Metropol Symphonie-Orchester, Dirigent Yannick Nézet-Séguin
* Montrealer Oper
* McGill Kammerorchester
* Théâtre du Nouveau Monde
* Konzert-und-Veranstaltungssaal 'Metropolis'
* Cinemathéque Québéquoise
* Montreal Museum of Fine Arts
Bedeutende Veranstaltungen
* Pop Montréal
* Komödianten-Festival Juste pour rire
* Francofolie
* Formel-1 Grand-Prix von Kanada
* Internationaler Feuerwerk-Wettbewerb
* Montreal Karneval
* Cirque du Soleil Preview Show´s im Old Port Montreal
* Montreal World Filmfestival
* Montreal International Jazz Festival mit Beteiligung von Cirque du Soleil in der Innenstadt (Midnight Sun Live Show´s)
Sehenswürdigkeiten
* Place d'Armes
* Place Ville-Marie: Das kreuzförmige Hochhaus ist einer der ältesten Wolkenkratzer Montreals und gleichzeitig die Keimzelle des Systems der Ville souterraine.
* Place des Arts: eine Ansammlung von Konzertsälen und das Museum für moderne Kunst, Teil der Untergrundstadt
* Untergrundstadt
* Der Hausberg Mont Royal: Der direkt im Zentrum der Stadt gelegene Mont Royal bietet großartige Perspektiven auf die Skyline der Innenstadt. Insbesondere die große Aussichtsterasse am Chalet du Mont Royal stellt ein stark frequentiertes Freizeitziel dar, während die umgebenden Waldgebiete teils ruhige Wander- und Radwege enthalten. An der Nordostseite des Berges befindet sich ein weiterer Aussichtspunkt, von dem der Turm des Olympiastadions, der sich vom Häusermeer abhebt, zu sehen ist.
* Parc Olympique mit dem berühmten Olympiastadion
* Jardin Botanique de Montréal
* Läden und Lokale der rue Ste-Catherine, boulevard St-Laurent, rue St-Denis, avenue du Mont Royal und rue St-Hubert
* Neben den Einkaufsstraßen ist auch das In-Viertel Plateau Mont Royal mit seinen Boutiquen und zahlreichen Straßenzügen mit den klassischen Montrealer TreppenHäusern sehenswert. Die lebendige Avenue du Mont Royal durchzieht den Stadtteil in seiner gesamten Länge. Von dieser Straße gehen auch die Buslinien auf den Mont Royal aus.
* die Chinatown rue de la Gauchetière, zwischen rue St-Urbain und boulevard St-Laurent
* Hauptquartier des Cirque du Soleil in der 2nd Avenue
Sport
Auftritt der Cheerleader im Spiel zwischen den Montreal Alouettes und den Halimton Tiger-Cats im Juli 2006
National und international bekannt ist Montreal für die ansässigen Sportmannschaften in den Disziplinen Eishockey und Canadian Football. Die Canadiens de Montréal sind die Eishockeymannschaft der Stadt. Sie spielen in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL; ihre Austragungsstätte ist das Bell Centre. Die Montreal Alouettes tragen ihre Canadian-Football-Spiele während der regulären Saison im McGill Stadium (eigentlich Percival Molson Memorial Stadium) aus, während die Playoff-Spiele der Mannschaft im Olympiastadion Montréal stattfinden.
Montreal war der Austragungsort verschiedener Sportereignisse. Die Veranstaltung mit der größten Rezeption waren die Olympischen Sommerspiele 1976, die in Montreal ausgetragen wurden. Anlässlich der Olympischen Spiele wurde das Olympiastadion in Montreal zwischen 1973 und 1976 errichtet. Die Sowjetunion konnte bei den Spielen vor der Deutschen Demokratischen Republik und den Vereinigten Staaten die meisten Goldmedaillen erringen.
Im Jahr 2005 wurden die Schwimmweltmeisterschaften in Montreal ausgetragen, bei denen die Vereinigten Staaten und Australien die größten Erfolge feiern konnten. 2006 fanden die Outgames in Montreal statt. Die Outgames waren das größte in der Provinz Quebéc stattfindende Sportereignis seit den Olympischen Spielen 1976.
Von 1967 bis 2008 (mit Ausnahme von 1975 und 1987) wurde der Große Preis von Kanada der Formel 1 in Montreal auf dem Circuit Gilles Villeneuve ausgetragen. Mit sieben Erfolgen konnte der Deutsche Michael Schumacher bisher die meisten Siege des Großen Preises von Kanada feiern. Seit 2007 findet auf derselben Rennstrecke auch ein Rennen der Nationwide Series statt; damit ist Kanada das zweite Land nach Mexiko, in dem ein Rennen der Serie außerhalb der Vereinigten Staaten ausgetragen wurde
Geschrieben von Reddi am 06.09.2009 um 22:33:
-
Geschrieben von Mizukii am 06.09.2009 um 22:56:
machst du auch Wallpaper?
Geschrieben von Faxa am 09.09.2009 um 19:09:
Hoffe du nimmst noch was an
# # # APPLICATION
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
_e-MAIL: PN
_VERWENDUNGSORT: bei GB
_ART DER GRAFIK: Signatur
_HINTERGRUND: Eines der Bilder
_GRÖSSE: 280 x 120 px (ungefähr)
_TEXT: Ostra - together in the future.
_SCHRIFTSTIL: Wie bei der Grafik von Sunna
_AUSRICHTUNG: Da wo's passt
_BRUSHES ETC.: Muss nicht
_PATTERN: Wenn's passt
_TEXTUREN: Gerne
_FARBEN: Wie bei Sunnas Grafik eig =D
_STILRICHTUNG: Schlicht & professionel
_FRAMES: //
_TRANSPARENT?: Nein
_SONSTIGES: Nein
_SONSTIGE WÜNSCHE?: Nein
_BESTIMMTE EINBRINGUNG: Nö
_BILDERQUELLE: Von mir
_BILDER:

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH