Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Mein Pferd nimmt ohne erkenntlichen Grund ab - Was kann das sein? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=160425)


Geschrieben von MsJules am 12.08.2009 um 15:56:

  Mein Pferd nimmt ohne erkenntlichen Grund ab - Was kann das sein?

Hallo,
ich hab da ein "kleines" Problem.
Mein 21jähriger Holsteinerwallach hat in den letzten Wochen rapide abgenommen, ich schätze in der letzten Woche waren es 20kg.
Vom Charakter her ist er total fit, er wiehert immer noch seinen Stuten nach, er bockt nach wie vor wenn man ihn in der Halle laufen lässt und er frisst auch sein Futter immer komplett leer, sein Heu ebenfalls.
Er ist erst neulich entwurmt worden, bekommt seit er so abgenommen hat auch spezielles Seniorenfutter, aber davon scheint er nur noch dünner zu werden.
Noch dazu hat er die letzten Wochen extrem viel uriniert, auch wenn das jetzt wieder weniger geworden ist. Außerdem ist seine Hinterhand beim Reiten ziemlich steif (allerdings zeigt er beim Freilaufen immer noch viel Aktion).
Er ist die Wochen zuvor täglich bewegt worden, stand also nicht. Auch wenn er 21 ist, stand er gut im Training und hat keinerlei Mangelerscheinungen gezeigt.
Seit ein paar Tagen bewege ich ihn nicht mehr viel, da ich nicht will, dass er dadurch noch mehr Kalorien verbrennt. Zudem ist sein Rücken mittlerweile so knochig, dass ich mich gar nicht traue, einen Sattel aufzulegen. Ich bevorzuge demnach, ihn zu longieren.
Der Tierarzt meinte, wenn er in vier Wochen noch so dünn ist, würde er eine Blutprobe nehmen, allerdings würde ich das ganze gerne umgehen, wenn ich ehrlich sein soll.
Zurzeit versuche ich, ihn durch zufüttern von Rübenschnitzeln ein bisschen dicker zu bekommen. Wenn das nicht funktionieren wird, bin ich mit meinem Latein ehrlich gesagt am Ende.
Am Anfang haben wir auf die Nieren getippt, davon gehen wir mittlerweile allerdings nicht mehr aus, da er ja wieder normal uriniert. Die Pferdeäpfel sind auch völlig normal.
Ich hoffe, dass irgendjemand von euch, dem das Problem vielleicht bekannt vorkommt, mir auf die Sprünge helfen kann.
Danke im Voraus smile
MsJules

EDIT: Zähne sind vor zwei Wochen erst gemacht worden. Hab noch ein Lob dafür bekommen, dass die Stellung und alles für einen 21jährigen noch sehr gut sind.



Geschrieben von nathcen am 12.08.2009 um 16:06:

 

Bei älteren Pferden die plötzlich so enorm abbauen würde ich spontan auf Cushing tippen ... Aber sowas kann man ohne Blutbild nicht feststellen. An deiner Stelle würde ich soweiso erstmal ein Blutbild machen Augenzwinkern



Geschrieben von MsJules am 12.08.2009 um 16:17:

 

Loddar: Hab ich vergessen im Thread zu erwähnen Augen rollen Zähne haben wir vor zwei Wochen auch machen lassen und noch ein Lob dafür erhalten, dass die Stellung und alles für einen 21jährigen noch sehr gut ist. Das kann's also auch nicht sein. unglücklich Aber danke trotzdem!
Seine Hinterhand aktiviert er ja nur (und das auch sehr gut) wenn er keinen Reiter auf sich hat. Wir sind gerade dabei, seine Rückenmuskulatur wieder verstärkt zu trainieren, bzw. waren wir das, bis er eben so stark abgenommen hat. Auch mit viel V/A und Stangenarbeit.
Wegen dem Futter könnte man mal nachschauen oO Dankeschön ^^

Nechtan: Danke für den Tipp smile Auch wenn ich Cushing jetzt erstmal googlen muss. großes Grinsen



Geschrieben von Ayala am 12.08.2009 um 20:49:

 

Würmer? Wann wurde das letzte Mal entwurmt und mit welchem Präparat? Werden alle Pferde gleichzeitig entwurmt? Wechselt ihr das Wurmpräparat regelmäßig?

Ich würde Blut einschicken lassen (z.B. Laboklin) und ein großes Screening mit allen Organparametern machen lassen.



Geschrieben von MsJules am 13.08.2009 um 14:35:

 

Loddar: Tierarzt, der allerdings gleichzeitig Pferdezahnarzt ist. Er macht ihm seit Jahren die Zähne, der ist mit dem Pferd vertraut Augenzwinkern Und auch wirklich fähig, also hier in der Gegend lässt so gut wie jeder sein Pferd von ihm behandeln, was die Zähne betrifft.
Das mit dem Sattel kann gut sein, deswegen meide ich es ja wie gesagt ihn zu reiten, aber dann müsste das ganze an der Longe ja wieder okay sein, da trägt er nämlich einen Longiergurt und keinen Sattel.
Danke smile

Ayala: Entwurmt wurde er erst vor ca 3 Wochen, allerdings war ich da nicht anwesend, deswegen kann ich dir nicht sagen was genau er bekommen hat oO Und es wurden alle Pferde im Stall gleichzeitig entwurmt, gewechselt wird das Präparat ebenfalls regelmäßig.
Ich denke, dass wir nicht mehr lange warten werden, bis wir Blut einschicken.

Habe Cushing gegooglet - kann ich allerdings ausschließen, da er völlig normales, kurzes Sommerfell trägt.

Dankeschön für eure Hilfe smile



Geschrieben von Lexa Loona am 13.08.2009 um 14:50:

 

Hmmmm ist langes Fell bei Cushing "Pflicht"? Bei meinem Cushing-Patienten (ein Holsteinerwallach, jetzt 1cool war es zwar so, aber der hatte es auch bereits sehr fortgeschritten, und er hat auch extrem viel gesoffen und somit auch uriniert sowie so doll abgenommen, er war auch so extrem knochig. Er lebt noch, keine Angst großes Grinsen Er ist bloß in rente gegangen udn ich weiß nicht genau, wie es jetzt mit ihm ausschaut. Wir haben ein weiteres Cushing Pferd im Stall, der ista uch so dünn geworden und knochig, das Fell ist aber halbwegs normal. Also, FALLS ihr nen Bluttest macht, solltet ihr ruhig den Cortisol-Wert auf Cushing-Syndrom überprüfen!



Geschrieben von MsJules am 13.08.2009 um 17:26:

 

Lexa Loona: Vielen Dank, ich werde den Tierarzt auf jeden Fall darauf ansprechen smile



Geschrieben von MsJules am 13.08.2009 um 23:03:

 

Zitat:
Original von .x.Alina.x.
Ich hatte ja Praktikum beim TA & da hatten wir auch ein älteres Pferd, das plötzlich abnahm, aber immernoch völlig fit war.
Ich kann dir da auch nur sagen, ein großes Blutbild machen zu lassen.

Leider weiß ich nicht, was es bei dem pferd für ergebnisse gab.


Okay...danke trotzdem smile
Ich denke ich werde ein Blutbild machen lassen und sehen was dabei rauskommt. Wobei er mir dank der Rübenschnitzel auch schon ein bisschen dicker vorkommt. Aber wer weiß, vielleicht bild ich mir das auch nur mal wieder ein -.-'



Geschrieben von Anna am 17.08.2009 um 18:31:

 

Hallo fröhlich
Die Stute von einer Freundin hat genau das selbe Problem. Also sie steht auf der Weide und bekommt dazu noch viel zu fressen, nimmt aber dennoch nicht zu. Die Stute ist 16 oder 17. Bei einer Untersuchung kam herraus, dass sie Leberegel (Schreib man "Egel" so??). Dazu hat die Stute allerdings noch Borreliose und nun weis ich nicht genau, ob die Leberegel irgendwie in Verbindung zur Borreliose stehen oder ob es auch ohne Borreliose auftreten kann, aber das kann man ja Googlen Augenzwinkern

Ich würde einfach mal auf Leberegel testen und dann weiter schauen...
Liebe Grüße
Anna



Geschrieben von Dragontear am 17.08.2009 um 20:19:

 

Meine hat derzeit ähnliches und wir sind auch noch immer ratlos.

Bei ihr hats letzten Winter angefangen: Innerhalb von 1-2 Monaten hat sie sehr viel abgenommen, allerdings für den Tierarzt zunächst nicht alarmierend da er eh jedes Mal gesagt hat, sie sei zu fett.
Naja, nach und nach hat der TA sie nach allem möglichen untersucht und es ist nichts bei rausgekommen außer Selenmangel.

Er meinte zunächst einmal, bei ihr käme nun das Alter durch. Aber wieso "altert" ein Pferd in 2 Monaten um 10 Jahre? So sieht es bei ihr nämlich aus. Ich könnte schwören, sie hätte sogar im Gesicht abgenommen. Allerdings ist sie alles andere als lebensgefährlich dünn, ich denke, fremden würde es gar nicht auffallen aber nach 12 Jahren, in denen wir sie kennen ist es einfach nur seltsam, sie so zu sehen.

Wir haben dann weitere Untersuchungen bis zur Weidesaison verschoben um zu gucken, ob es an der Umstellung im Winter lag. Leider scheint sie immer noch nicht in Ordnung zu sein, sie ist zwar wieder "dick" aber nicht so dick wie die anderen beiden und das war in 12 Jahren noch nie der Fall, zudem nimmt sie nur noch am unteren Bauch zu und nirgends anders.

Sie ist verfressen wie eh und je


Einen Cushing-Fall haben wir auch, ein Shetty. Bei dem ging es auch innerhalb von einem Monat abwärts aber er hat sich sehr gut gefangen (und bekommt als Shetty mittlerweile einen hochvollen Eimer Zusatzfutter am Tag damit was an ihn dran kommt.

Der TA kommt demnach die Tage wieder und die Suche geht weiter...



Geschrieben von YellowMonster am 17.08.2009 um 20:54:

 

Habt ihr den schon an eine Gastroskopie gedacht/vorgeschlagen bekommen?
Wegen Magengeschwüren oder Magenentleerungsproblemen?



Geschrieben von Steffi. am 17.08.2009 um 21:06:

 

Parasitenbefall?
Wir hatten mal einen Fall, da hat das Pferd sehr plötzlich stark abgenommen. Grund waren Darmparasiten welche das Futter verwerteten, so hatte das Pferd nichts mehr davon, musste also mehr fressen, Parasiten vermehrten sich usw.
... kann mich nur noch vage dran erinnern, aber ich meine es waren wirklich irgendwelche Parasiten, keine Würmer....



Geschrieben von *Jennymausi* am 17.08.2009 um 21:08:

 

Ich kenne ein Pferd das hatte auch das selbe problem. War am Schluss so mager dass es fast eingeschläfert wurde bis dann heraus kam, dass der Hübsche Leberekel hatte!
Mittlerweile hat er wieder viel zugenommen, ist wieder topfit und reitbar!



Geschrieben von .Dori am 30.05.2010 um 19:47:

 

Blutbild würd ich machen.
Kenn ne Stute, die auch nicht dicker werden wollte trotz intensiver zufütterung. Beim Blutbild kam dann raus das sie einen chronischen Leberschaden hat und deswegen nicht richtig zunimmt.



Geschrieben von Carina_05 am 03.06.2010 um 22:21:

 

Also bei unserem Pferd ,sie ist 12, ist das so dass sie "sehr" abnimmt, wenn sie nicht geritten wird.
Diesen Winter sind wir auch mal eine Woche nicht geritten oder mehrere Tage .Und sie hat echt Muskeln abgebaut und echt abgenommen.
Ich würde dir vorschlagen ihn mehrmals ab Tag zu bewegen,Reiten,longieren auch wenns nur Spazieren gehen ist.



Geschrieben von Carina_05 am 03.06.2010 um 23:01:

 

Zum Glück, weißt du jetzt was er hat. Ich finde es immer schlimmer wenn man nix weiß. Aber gute Besserung!



Geschrieben von nathcen am 05.07.2010 um 18:50:

 

Kann auch am Kraftfutter liegen Augenzwinkern Wieviel bekommt er davon denn?
Abnehmen sollte ein Pferd ohne Training nicht, dass die Muskeln schwinden ist natürlich klar. Aber nicht in einer Woche.



Geschrieben von .Kiwi am 05.07.2010 um 19:05:

 

War bei meiner RB auch so, als die Mutter der Besitzerin ne Woche nicht da war, er hat sie wohl 'vermisst' Augenzwinkern
Und ansonsten seh ich das aber auch, wenn ich mal ne Woche nicht da bin, da baut er schon sichtlich Muskeln ab(Ich reite ihn aber auch am häufigsten..)



Geschrieben von nathcen am 05.07.2010 um 21:18:

 

Und wie soll das funktionieren, dass er durch das Kraftfutter zunimmt?
Vorallem bei den hohen Mengen?



Geschrieben von Nik am 06.07.2010 um 08:15:

 

Ältere Pferde bauen mit der Zeit immer etwas ab. Ist wie bei alten Leuten, es gibt ja auch nur sehr wenige dicke, richtig Alte.

Natürlich kannst du deinem Pferd etwas helfen. Fütter ihm ab und zu mal etwas Mash und wenn ihm das Kauen schwerfällt, kannst du ihm auch Heucobs einweichen. Meine kleine Omi liebt das und die ist auch schon 34 smile . Dazu könntest du noch Möhren mit Öl drüber füttern.
Und zu empfehlen für die Gewichtszunahmen ist Vollkorn-D-Mix von Höveler .


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH