Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Knoblauch doch nicht so Gesund? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=159988)
Geschrieben von Schatti am 04.08.2009 um 00:23:
Knoblauch doch nicht so Gesund?
Ich habe meiner vor paar wochen auch oft knoblauch gegeben wegen den Fliegen.
Doch nun habe ich das hier gerade gelesen:
Experten mahnen: Knoblauch kann das Blut ihres Pferdes schädigen!
Guelph (aho) – Knoblauch gilt allgemein als „gesund“ und soll Pferde durch seine Inhaltsstoffe angeblich vor Parasiten und Fliegen schützen. Und so werden eine Vielzahl von Ergänzungsfuttermittel mit Knoblauch und allerlei blumigen Versprechungen an den Reiter gebracht, ohne dass die Hersteller die Wirksamkeit und Ungefährlichkeit ihres Produktes wissenschaftlich belegen. Kanadische Wissenschaftler der Universität von Guelph mahnen wie viele andere Veterinärmediziner aber zur Vorsicht. Knoblauch kann auch bei Mengen, die Pferde freiwillig fressen, die roten Blutkörperchen massiv schädigen und eine Anämie auslösen.
Für ihre in der Fachzeitschrift „American Journal of Veterinary Research“ veröffentlichten Versuch fütterten sie in einem Melassefutter beginnend zweimal täglich 0,05 g gefriergetrocknetem Knoblauch/kg Körpergewicht und steigerten die Dosierung bis zum 41. Versuchstag auf zweimal täglich 0,25 g/kg. Dies sind 150 g Knoblauch bei einem 600 kg schweren Pferd
Die gesamte Versuchsdauer betrug 71 Tage. Zwei Pferde ohne Knoblauch-Fütterung dienten als Kontrolltiere. Allen Tieren wurden im wöchentlichen Abstand Blutproben bis fünf Wochen nach Beendigung der Knoblauch-Fütterung entnommen.
Die Ergebnisse lassen aufhorchen. Bei einer Dosierung von mehr als 0,2 g Knoblauch/kg Körpergewicht (also ca. 120 g bei einem 600 kg schweren Pferd) entwickelten die Pferde im Blut und biochemisch Anzeichen einer sogenannten Heinz-Innenkörperanämie mit einem Ausfallen von rotem Blutfarbstoff in den Erythrozyten (Rote Blutkörperchen) und dem Rückgang der Erythrozytenzahl und des Blutfarbstoffgehaltes im Blut. Das Blutbild normalisierte sich erst fünf Wochen nach Beendigung der Knoblauch-Fütterung bis auf die weiterhin erhöhte Zahl von Erythrozyten mit Heinz-Innenkörperchen und einem erhöhten Volumen-Inhalt des einzelnen Erythrozyten.
Die Wissenschaftler folgern, dass Pferde durch ein dauerhaftes Verfüttern von zu großen Mengen Knoblauch gesundheitlich geschädigt werden.
Geschrieben von Horseangel am 04.08.2009 um 00:29:
Hm. Eine Bekannte von mir wendet es auch an. In Massen ist es für mich absolut Okay, bei übertriebenen Massen kann ich mir jedoch schon vorstellen dass es auf eine gewisse Weise schädigend ist.
Wobei man ja heutzutage echt nicht mehr weiss, was man seinem Pferd füttern darf und was nicht..
Geschrieben von Schatti am 04.08.2009 um 00:31:
Wobei man ja heutzutage echt nicht mehr weiss, was man seinem Pferd füttern darf und was nicht..
Das stimmt.
Gut alles ist Gift wenns mans so nimmt. Kommt halt immer auf die Mänge drauf an.
Nur ich kann mir gerade nicht vorstellen was 0,2g in Knoblauch ist also wie da die Mänge aussieht.
Geschrieben von Nike am 04.08.2009 um 01:14:
(Also bei "Massen" und "Mänge" darf man schon lachen oder?
)
Find ich nicht besonders überraschend, dass zu viel Knoblauch schädigt ist doch allgemein bekannt. Bei uns Menschen betrifft das wohl hauptsächlich den Blutdruck, wie genau sich das bei Pferde äußert hab ich bisher nicht gewusst.
Aber bevor man irgendwas in sein Pferd hineinstopft, auch wenn man es nur gut meint, sollte man doch auch ein wenig nachdenken und sich vor allem informieren.
Geschrieben von sunshinesuga am 04.08.2009 um 01:52:
Schweizer haben kein ß, deshalb auch "Massen" und nicht "Maßen"
Und zum Thema:
Ich hab Knoblauch bisjetzt nur als Pulver gefüttert gesehen, und da auf 120 g zu kommen ist doch schon einiges..
Das einzige Pferd bei uns am Stall, das Knoblauch kriegt, kriegt vllt. nen Esslöffel voll pro Tag. Hilft (und stinkt!) auch und ist nie und nimmer die schädliche Menge..
Geschrieben von Bille am 04.08.2009 um 09:45:
Es ist ja schon seit einiger Zeit bekannt, dass Knoblauch in zu großen Massen schädlich sein kann.
Die Ergebnisse, die du da eingefügt hast, sind schon vor recht langer Zeit in irgendeiner Zeitschrift veröffentlicht worden.
Geschrieben von Sari am 04.08.2009 um 10:20:
man kann doch auch pferd pferd sein lassen ohne 100 zusätzliche futtermittel, bei denen man nicht mal die auswirkungen kennt.
wenn das mit den fliegen bei euch so extrem ist kauf doch lieber ne fliegendecke oder ne maske, damit kannst du deinem pferd sicherlich nicht schaden (zumindest gesundheitlich).
Geschrieben von Horseangel am 04.08.2009 um 11:17:
Zitat: |
Original von sunshinesuga
Schweizer haben kein ß, deshalb auch "Massen" und nicht "Maßen"
|
Vielen Dank! (: Leser sind klar im Vorteil. (Vorallem auf das unter meinem Ava bezogen.^^)
Und ansonsten kann ich Bille zustimmen. Habe auch vor langer Zeit schonmal irgendsowas gehört.
Edit: Nike es sei dir verziehen^^
Geschrieben von Alina am 04.08.2009 um 11:47:
Wollte das vor ner zeit meinem mal geben,unters hafer gemischt,hat er nicht angerührt

braves pferdi *gg* (& ich durfte dann jedes einzelne knoblauchstück rauspicken

)
Geschrieben von Nike am 04.08.2009 um 13:10:
Entschuldigung, ich dachte immer Schwizer sprechen und schreiben auch deutsch, und verwenden die gleichen Buchstaben ;-)
Geschrieben von Birgit am 04.08.2009 um 14:08:
Hey,
also meine Pferde bekommen eh nur 30g pro Tag oO
Ich würde nie auf die Idee kommen mehr als 30g in mein Pferd reinzupumpen.. oO
Steht auch als Fütterungsempfehlung auf meiner Dose.. *hm*
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH