Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Neue oder ältere Höfe? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=159537)
Geschrieben von Raindrops am 27.07.2009 um 01:23:
Neue oder ältere Höfe?
huhu,
ich hätte gern mal gewusst, an wen ihr lieber Pferde, Decksprünge, etc. vergebt? An unbekanntere und auch evtl mal oyla-Höfe? Oder an bekanntere Höfe? Wie steht ihr dazu? Seit ihr fest voreingenommen von oyla-Höfen?
Würde mcih freuen, wenn ihr mal eine ehrliche Antwort posten würdet
MFG Töni
Geschrieben von ChiBoBo am 27.07.2009 um 01:31:
Hallo.
Also, ich hab überhaupt nichts gegen oyla- Höfe, da man auch dort tolle, schöne Höfe erstellen und HTML nutzen kann.
Bloß sollte der Hof etwas länger bestehen, weil ich sonst meistens die Angst habe das der Hof bald wieder verschwindet oder die Pferde einfach auf dem Server vergammeln.
An ganz neue Höfe, vll auch in Aufbauphase verkaufe ich eig. nur wenn ich die Person kenne, sie vll schon andere Projekte hat/hatte oder der Hof vielversprechend aussieht.
LG
Geschrieben von Lisa am 27.07.2009 um 02:39:
Ich verkaufe meine Pferde auch an unbekannte und Oylahöfe, wieso nicht? Jeder fängt mal an, oder?

Ich finde, jeder sollte die gleichen Chancen haben, Pferde für seinen Hof zu kaufen.
Dennoch kann ich die Leute verstehen, die nur an die bekannteren verkaufen. Wahrscheinlich haben die schon genügend Pferde zurückbekommen bzw. die Pferde von ihnen sind einfach verschwunden, weil einige neue Höfe nach einem Monat zu waren.
Aber: Ich verkaufe an alle Höfe, wenn sie mir zusagen
Geschrieben von frisky am 27.07.2009 um 02:45:
Mir ist es egal ob die Höfe neu oder alt oder Baukasten oder HTML, oder was auch immer sind. Mir ist nur die Gestaltung, Aktualität, etc wichtig, da ich sicher gehen möchte, dass meine Pferde einen guten Platz haben und nicht einfach verschwinden.
Außerdem denke ich, definiert jeder den Begriff 'alt' anders. Mein Hof ist jetzt (wenn ich mich nicht irre) seit 2 Jahren bei funpic und war vorher 2 Jahre bei Oyla. Also ist das jetzt alt oder nicht
Geschrieben von Nessa82 am 27.07.2009 um 09:07:
Wenn ich sehe, der Hof ist ORDENTLICH, fertig und IN BETRIEB, dann ist es mir egal, ob Oyla oder nicht oder ganz neu etc. Es spielt aber auch die Person eine Rolle, die den Hof führt... es gibt hier bei GB genug Leute, die können mir mit sonstwas ankommen und würden trotzdem kein Pferd mehr von mir bekommen.
Geschrieben von nymphy am 27.07.2009 um 09:35:
Ich verkaufe an jeden Hof, der ordentlich geführt wird. Aber auch an unfertige Höfe, wenn ich sehe, dass hier mal was draus werden kann. Zudem sind neue Höfe eine gute Chance, dass meine Pferde auch eingesetzt werden. Hingegen bei Massenställen weiß ich nicht ob mein Pferd je wieder irgendwo auftauchen wird.
Geschrieben von Carina am 27.07.2009 um 11:00:
Verkaufen tue ich ehrlich gesagt lieber an ältere. Hat aber damit zu tun, dass dort die Chance doch größer ist das dieser Hof auch länger bestehen bleibt. Solange ein Hof gut geführt ist und ordentlich ist, ist es mir egal wo der Hof ist.
Decksprünge vergebe ich an jeden Hof. Aber auch hier gibt es Ausnahmen. neulich wollte eine die gleiche Stute ne Woche später schon wieder decken lassen, da lehne ich dann ab.
LG
Geschrieben von Friesenreiter am 27.07.2009 um 11:47:
Ich verkaufe generell sehr ungerne, aber wenn dann wohl bevorzugt an Partnerhöfe oder Höfe, deren Besitzer ich kenne/die schon länger bestehen, da ich es einfach überhaupt nicht leiden kann, wenn ich ständig hinter meinem ehemaligen Pferd her rennen muss, damit es nicht einfach verschwindet oder stumpf auf einer Seite landet und dort nichtmehr angesehen wird - um sowas von vorne herein zu vermeiden, schaue ich eben (mittlerweilse) sehr genau, an wen ich verkaufe/verkaufe garnicht mehr - wobei Oyla oder HTML da keine Rolle spielt, es muss einfach nur eine gewisse Verlässlichkeit da sein.
Bei Decksprüngen allerdings bin ich da wesentlich offener, da da einfach nicht so der Bezug zum Fohlen da ist, als wäre es mein eigenes. So lange meine Regeln eingehalten werden (wo auch z.B. steht, dass der Hof legal sein muss), ist mir da schon einiges recht.^^
LG
Geschrieben von Nanni am 27.07.2009 um 13:17:
Im Großen und Ganzen stimm ich mit Friesenreiter überein, bloß dass ich lieber an die neuen Höfe verkaufe - ich mach vorwiegend mit großen Höfen die Erfahrung, dass Pferde und Tiere irgendwie nicht oder völlig falsch eingetragen werden ect.
Daher vergeb ich sie, wenn, dann nur an kleiner Höfe. Fertig mit dem Aufbau müssen sie schon sein, zuminderst ungefähr (:
Allerdings bevorzuge ich PHP-Höfe, weil die Wahrscheinlichkeit, dass die Pferde dort öfter traniert werden (Klicktraining), einfach größer ist. Naja, leider ist die Alterung dort so schnell, dass es doch eher oyla/HTML-Höfe werden. Wobei mir da meist oyla-Höfe lieber sind, denn die haben öfter eine Berichtepflicht =P
Bei Decksprüngen ist mir der Aufbau ect. eig. egal.
LG Nanni
Geschrieben von SaraliebtPferde am 27.07.2009 um 17:38:
Zitat: |
Original von NeverlandNessa
Wenn ich sehe, der Hof ist ORDENTLICH, fertig und IN BETRIEB, dann ist es mir egal, ob Oyla oder nicht oder ganz neu etc. Es spielt aber auch die Person eine Rolle, die den Hof führt... es gibt hier bei GB genug Leute, die können mir mit sonstwas ankommen und würden trotzdem kein Pferd mehr von mir bekommen. |
Seh ich genauso.
Soweit ich sehe das ein Oylahof professionell und ordentlich geführt ist und nicht in nächster Zeit aufgibt oder Ähnliches hab ich auch nicht die Probleme damit. Ich sag auch HTML-Höfen manchmal, dass ich dahin nicht verkaufe, wenn es mir einfach unprofessionell wirkt und nicht ordentlich.
Es kommt aufs Gesamtbild an, finde ich.
Geschrieben von November Rain am 27.07.2009 um 18:11:
Ich sehe das auch wie Nessa und Sarah... Ich meine, klar fängt jeder mal irgendwie an und nicht jeder kann sich eigenen Webspace leisten, dennoch hat jeder, wenn auch einfache, Möglichkeiten und sollte immer versuchen, daraus das Beste zu machen. Man kann einen Hof immer liebevoll gestalten und das ist, worauf es mir ankommt. Mal eben so irgendwelche Tabellen als steckbriefe hinschmieren, die dann gar nicht in den Frame passen etc. sind Dinge, die man einfach vermeiden sollte, wenn man einen schönen Hof bauen will. Prinzipiell ist es mir dann auch egal, ob der Hof bei Oyla, Beepworld, Funpic oder eigenem Webspace ist, wenn er einfach sehr unprofessionell aussieht, möchte ich meine Pferde dort einfach nicht hingeben.
Zum Thema alte oder neue Höfe: Bei älteren weiß man halt einfach, dass sie schon länger bestehen und Interesse da ist. Neue Höfe sind oft leider schon nach einer Woche wieder weg, von daher schaue ich mir die Höfe in solchen Fällen genau an. Aber wenn man sieht, dass daran gearbeitet wird und ein Konzept erkennbar ist, klar, dann verkaufe ich auch an diese Höfe^^.
Geschrieben von .Dori am 27.07.2009 um 18:17:
Ich verkaufe generell an alle gut geführten Höfe, wo man auch merkt, dass Arbeit drin steckt.
Weiter schaue ich auch immer, wer ein Pferd haben möchte. Jemand der tausend Höfe führt und ständig alte Pferde verschwinden lässt oder verschenkt wird von mir ehr weniger eins bekommen.
Geschrieben von sweet araber am 27.07.2009 um 19:04:
Irgendwo sind ja Decksprünge nur ein "Geschäft" da ist es mir egal wer sie sich kauft, auch wenn ich Pferde verkauf wo ich keine so richtige Beziehung zu hatte aber wenn ich meine Lieblingspferde verkaufe dann schau ich natürlich schärfer danach wie der Hof so geführt ist denn besonders bei meinen Lieblingspferden hasse ichs wenn ich sie gut verkauft hab und der Hof wieder nach 3 Monaten schließt und sich keiner mehr meldet etc.
Jeder fängt mal irgendwie an, ich war damals ja selbst bei Beepworld, Oyla usw. desswegen mach ich da auch keine Unterschiede der Punkt ist einfach was man draus macht und man merkt/sieht ob der Hof mit Liebe gemacht und geführt wird oder nicht.
Geschrieben von Raindrops am 28.07.2009 um 09:11:
Danke für eure Kommentare. Ein Hof mit Liebe und Gedult aufzubauen ist das a und o des vRh's-Führens.
Jetzt haben ja schon einige ihre Meinung dagelassen, und die meisten haben nichts gegen oyla-Höfe o.a. Aber wie sieht es denn mit denen aus, die angeklickt haben "Ich verkaufe meine Pferde nicht an oyla-Höfe"? Ganz ehrlich, seid ihr wirklich der Meinung, dass oyla-Höfe mesit nicht ordentlich aufgebaut werden? (Das gilt nur für die, die die entsprechende Option angeklickt haben!)
MFG
Geschrieben von Leila am 28.07.2009 um 10:24:
ich denke, die Abstimmunsergebnisse beziehen sich aus den Fragen.
ich persönlich verkaufe meine Pferde auch an unbekanntere und auch an Baukastenhöfe, wenn ich sehe, dass die ordentlich geführt sind und wenn ich weiß, dass der Hof nem User gehört, der seine Höfe länger als ein halbes Jahr zu halten pflegt. Ich verkaufe auch an große Deckstationen, am liebsten verkauf ich aber an Höfe die länger bestehen, dabei ists egal ob Oylahof oder nicht und für meine Ansichten gibt die Umfrage nix her, außer die erste Variante. Das mit den Oylahöfen hättest du gesondern nehmen sollen oder einfach die Umfrage weglassen, denn aus dem, was die Leute hier schreiben kann man einiges sehr viel besser nachvollziehen.
Ich würd zum Beispiel ohne weiteres an die ehemalige DS Rose Hill, jetzt ja Grand Royal verkaufen. gibts meiner Erinnerung nach schon ca. 2 Jahre oder mehr oder weniger immer unter verschiedenen Namen, ist aber Oylahof und das schon immer.
Oylahof heißt ja nicht unbedingt direkt schlechter Hof, das ist ne andere Geschichte.
Fakt: Für die Leute, die gerne an ältere VRHs verkaufen, aber auch nicht 100%ig neuen abgeneigt sind, gibts die erste Antwortmöglichkeit, die klicken sie dann an, zu doof nur, dass sie damit auch, ohne es zu wollen, die Oylahöfe verurteilen. Deswegen stimm ich hier nicht ab, weils alles nicht ganz zutrifft.
Geschrieben von Freak am 28.07.2009 um 10:33:
Leila hat Recht, mir ging es genauso.
Ich habe nichts gegen Oyla-Höfe, solange sie mich ansprechen. Leider hat Oyla ja so ein wenig das Image, dass es vor allem dann genutzt wird, wenn man eben schnell ein Hof aufgebaut werden soll und dazu eigentlich keine Kenntnisse da sind. Man bleibt aber an einem Projekt nur dann hängen, wenn man viel reingesteckt hat. Deswegen bin ich bei Oyla vorsichtig, würde aber trotzdem nach Oyla verkaufen, wenn der Hof mich anspricht. Gibt ja durchaus Höfe, denen sieht man ihre Machart gar nicht mehr an.
Generell finde ich es aber in Ordnung, wenn bei den Verkäufen von Pferden genau hingeschaut wird. Wenn ich daran denke, wie viele meiner Verkaufspferde von 2008 noch online sind.. Da wirds mir ganz anders.
Geschrieben von sweetaraber am 28.07.2009 um 10:38:
Ich würde an alle Höfe verkaufen, egal ob neu, alt, HTMl oder Baukasten. Denn nicht alle können HTML und so was. JEder hat seinen Hof mit Mühe und Liebe erstellt und sollte eine Chanse bekommen!
Geschrieben von Friesenreiter am 28.07.2009 um 11:11:
Zitat: |
Original von Kleines_Springpony
Aber wie sieht es denn mit denen aus, die angeklickt haben "Ich verkaufe meine Pferde nicht an oyla-Höfe"? Ganz ehrlich, seid ihr wirklich der Meinung, dass oyla-Höfe mesit nicht ordentlich aufgebaut werden? (Das gilt nur für die, die die entsprechende Option angeklickt haben!)
MFG |
Ich habe das angeklickt, allerdings war mein Punkt eher der erste Teil, nämlich das "Ich verkaufe nur Pferde an Höfe, die länger bestehen", wobei irgendwie keine der Aussagen wirklich meine Meinung traf (die ich oben dann ja nochmal selbst aufgeführt habe^^).
Den Oyla-Teil an der Antwort hätte ich weggestrichen. :>
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH