Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] Problem mit if-Abfrage (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=159485)
Geschrieben von Friesenreiter am 26.07.2009 um 13:08:
Problem mit if-Abfrage
Hallo!
Bei
http://descando.de.funpic.de/Pferd1.php?id=1 sollte bei Vorbesitzer "Privat" anstatt "Keiner" ausgegeben werden. Ich wollte das ganze so lösen, dass in einer if-Abfrage eben geprüft wird, ob in der Datenbanktabelle ein Wert bei 'vorbesitzer' eingetragen wird und wenn keiner da ist, sollte eben "Keiner" ausgegeben werden, wenn ein Wert da ist, dann sollte dieser Wert ausgelesen werden.
Nur jetzt, egal wie ich die Bedingung und Anweisungen drehe und wende, es wird immer "Keiner" ausgegeben. Ich hab' dann mal probiert einfach bei beiden Anweisungen die Variable 'vorbesitzer' ausgeben zu lassen, was auch ging, d.h. hier ist kein Fehler, aber es funktioniert eben leider trotzdem noch nicht so, wie es das sollte.
Hier mal der Code:
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
|
<?php
$id = $_GET['id'];
$abfrage = "SELECT vorbesitzer FROM pferd WHERE id='$id'";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
$Data = mysql_fetch_array($ergebnis);
if($vorbesitzer != "")
{
echo $Data[vorbesitzer];
}
else
{
echo "Keiner";
}
?> |
|
Eine Verdinbung zur Datenbank ist da, die wurde schon ganz oben festgelegt & die Ausgaben ohne if-Abfrage funktionieren auch einwandfrei.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar, da weder ich noch die, die sich etwas besser als ich damit auskennen, den Fehler finden.
LG
Geschrieben von Nanni am 26.07.2009 um 15:10:
Zitat: |
Original von ANGEL_05
Hast du dir deinen Code auch gründlich angeschaut?
Aber ich weiß, man sieht selbst die kleinsten Fehler manchmal nicht.
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
|
<?php
$id = $_GET['id'];
$abfrage = "SELECT vorbesitzer FROM pferd WHERE id='$id'";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
$Data = mysql_fetch_array($ergebnis);
// Hier arbeitet man dann entweder mit $Data[vorbesitzer] oder
// man definiert vorher die Variable $vorbesitzer ...
if($Data[vorbesitzer] != "")
{
echo $Data[vorbesitzer];
}
else
{
echo "Keiner";
}
?> |
|
So wie du es vorher hattest war die Variable vorbesitzer ja undefiniert, d.h. $vorbesitzer war immer == "". Da kam also immer Keiner raus. |
Ich kann nur in Friesenreiters Namen sagen, das habt sie gestern auch ausprobiert und es ging ebenfalls nicht
Geschrieben von Friesenreiter am 26.07.2009 um 15:15:
Ich lerne erst seit kurzem PHP, gut möglich, dass ich etwas übersehe. ;D
an Black Tear:
Die Abfrage lautet ja "Wenn Vorbesitzer
ungleich leer", d.h. wenn da etwas steht, dann soll es auch ausgegeben werden, ich denke, das ist schon richtig.
an ANGEL_05:
Danke, jetzt geht es.
(Vllt. wollte Funpic gestern wirklich nichtmehr, weil wie Nanni schon sagt, hatte sie mir das auch schon so vorgeschlagen und gestern ging es nichtmehr...)
LG
Geschrieben von Friesenreiter am 26.07.2009 um 15:29:
n.P. - trotzdem danke für deine Antwort, es hätte ja theoretisch auch der Fehler sein können.^^
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH