Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Regen [Arbeitstitel] (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=159301)
Geschrieben von Bourrin am 22.07.2009 um 18:27:
Regen [Arbeitstitel]
Ich sitze auf einer Bank. Ihr Holz ist rauh, die braune Farbe blättert ab und kleine Splitter bohren sich in meine Hand, als ich vorsichtig über ihre Oberfläche streiche. Leise wispert der Wind auf den leeren Straßen, füllt die Schlaglöcher und fährt zärtlich durch die Blätter der Bäume und Büsche. Ich sehe überrascht auf, als mich ein Regentropfen neckisch aufs Haar küsst. Und ich bleibe sitzen, als ihm immer mehr folgen.
Ich sitze auf einer Bank. Das Holz ist rauh, die braune Farbe frisch erneuert. Die Oberfläche ist glatt, fast weich, als ich vorsichtig darüber streiche. Der Wind schweigt und die Sonne schickt ihre Strahlen wie tastende Finger über die noch feuchte Erde. Menschen kommen und gehen. Ich folge ihnen mit meinen Blicken, versuche mir ihr Leben vorzustellen. Ich denke darüber nach, wie man sie am besten umbringen könnte. Ich denke darüber nach, wie sie sterben würden. Würden sie flehen? Würden sie weinen, bitten, betteln? Es macht mich neugierig. Aber ich bleibe sitzen und streichle weiter die Bank.
Mehr folgt...
Wie gefällts bis jetz (is ja noch nich wirklich viel, aber der Anfang machts ^^). Würdet ihr gerne weiterlesen?
Geschrieben von kleine-Araberstute am 22.07.2009 um 19:39:
Die Landschaftsbeschreibung stotzt vor Kitsch - brachte mich zum Lachen.
"neckisch aufs Haar küsst" - #weglach#
Tut mir leid, aber das wirkt lächerlich.
Liebe Grüße
Keksi
PS: rau schreibt sich ohne h. Warum sollte man eine Bank braun streichen?!
Geschrieben von Julia&Ranko am 22.07.2009 um 19:58:
Mir gefällts, weiß nicht warum, aber es hat was!
Und ich mag es "kitschig" ich denke es ist Geschmackssache
LG
Geschrieben von Nixe240 am 22.07.2009 um 20:20:
Mh. Wenn ich ehrlich bin gefällt mir das nicht so besonders. Und den Sinn habe ich auch nicht verstanden

Sorry.
Liebe Grüße.
Geschrieben von Bourrin am 22.07.2009 um 20:25:
rauh ist eine alte schreibweise von rau, hab ich mir so angwöhnt, ich weiß nicht, warum.
Es soll kitschig sein. Kennst du das akustische Mittel Kontrapunktieren in der Musik? Kontrapunktieren bedeutet einen Bildinhalt mit einer vollkommen gegensätzlichen Musik zu untermalen, um ihre Spannung zu steigern, zB Barockmusik in einer Schlachtszene oder ein Kinderlied in einem Horrorfilm. Genau dieses Mittel versuche ich hier in meiner Geschichte zu verarbeiten, was du dann im Verlauf der Story vielleicht, vielleicht auch nicht merken wirst. Je nachdem, wie gut es mir gelingt.
@Nixe: Den kannst du ja auch noch gar nicht verstanden haben, da das erst der Anfang der Geschichte ist
Geschrieben von kleine-Araberstute am 22.07.2009 um 21:00:
Zitat: |
Original von Bourrin
rauh ist eine alte schreibweise von rau, hab ich mir so angwöhnt, ich weiß nicht, warum.
Es soll kitschig sein. Kennst du das akustische Mittel Kontrapunktieren in der Musik? Kontrapunktieren bedeutet einen Bildinhalt mit einer vollkommen gegensätzlichen Musik zu untermalen, um ihre Spannung zu steigern, zB Barockmusik in einer Schlachtszene oder ein Kinderlied in einem Horrorfilm. Genau dieses Mittel versuche ich hier in meiner Geschichte zu verarbeiten, was du dann im Verlauf der Story vielleicht, vielleicht auch nicht merken wirst. Je nachdem, wie gut es mir gelingt.
@Nixe: Den kannst du ja auch noch gar nicht verstanden haben, da das erst der Anfang der Geschichte ist
|
Klar kenn ich Kontrapunktierung. Aber ... es wirkt einfach lächerlich. In einem Film kann es gut wirken, weil es ... ach, ich weiß nicht so ganz, wie ich es erklären soll.
Es wirkt lächerlich. Man sollte der Natur auch nicht zu viel Persönlichkeit geben. Es ist überladen. Nicht direkt am Anfang! Der Leser hat keine Ahnung, was ihn erwartet, und dann liest er sowas?!
Ich würd nicht weiterlesen, das Buch würde sofort wieder im Regal landen ...
Vielleichst schreibst du einen spannenden Prolog?
Geschrieben von Hornisse am 22.07.2009 um 22:20:
Also ICH finde es gut.
Den ersten Satz würde ich noch 'fangener' und interessanter gestalten. Finde den ersten Satz immer sehr wichtig, er sollte mehr zum Weiterlesen animieren.
Hau den Leser mit dem ersten Satz um. Die nächsten Zeilen kannst du dann so lassen.
Der küssende Regentropfen fiel mir auch auf, ich empfand es jetzt allerdings nicht als allzu störend.
Die 'Wendung' in der vorletzten zeile finde ich super, die hat mich ehrlich schon ziemlich beeindruckt und ja, ich würde gerne weiterlesen.
Zitat: |
streichle weiter die Bank. |
das gefällt mir als einziges gar nicht. Wenn dann "streiche weiter über die Bank" oder "lasse meine Finger streichen" o.ä...
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH