Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Kaltbluthof? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=159142)


Geschrieben von *~Sarah~* am 19.07.2009 um 14:12:

  Kaltbluthof?

Hey!
Mir kam heute Nacht eine Idee und möchte nun eure Meinung dazu wissen.
Ihr züchtet selber Kaltblüter und keiner züchtet mit euch?
Ihr habt auf eurem eigenen Hof Kaltblüter als Verkaufspferde aber keiner kauft diese?
kennt ihr solche Situationen oder noch andere, die mit Kaltblütern zu tun haben?
Im realen Leben trift man oft, auch wen nicht ganz so oft wie auf Warmblüter oder Ponys, auf Kaltblüter.
Egal ob im eigenen Stall wo sie als Schulpferd eingesetzt werden oder beim Ausritt.
Warum trifft man in der virtuellen Szene nicht auch auf diese?
Nunja, dies möchte ich ändern und daher stelle ich euch meine Idee vor und hoffe auf viele Antworten.
Es soll 1Hof werden, der sich komplet den Kaltblütern verschrieben hat.
Damit es natürlich nicht langweilig wird, finden immer wieder verschiedenste Turniere stat, mit denen man nur mit Kaltblütern starten darf und dadurch ihre Stärken heraus zu heben.
Es soll ebenso auch ein paar Deckhengste und Zuchtstuten geben, mit denen jeder züchten darf, der will.
Ebenso werden immer wieder Kaltblüter verkauft, die meisten davon werden schon Turniererfahrungen haben.

Nun möchte ich von euch wissen, was ihr von der Idee haltet?
Würdet ihr selber auch mitzüchten? Oder welche Kaufen?
LG & hoffe auf viele Antworten



Geschrieben von Friesenreiter am 19.07.2009 um 14:21:

 

Die Idee ist nicht neu, aber an sich finde ich sie gut (gibt glaube ich z.Z. noch einen anderen Kaltbluthof im Aufbau, kann mich aber auch irren.^^).
Ich reite selbst momentan auf einem Kaltblut und habe auch ein paar auf meinem Hof, insofern könnte ich mir, wenn es gut gemacht ist, schon vorstellen dann auchmal zu dir zu kommen, eben zum züchten oder ggf. auch um ein Pferd zu kaufen. (:

LG



Geschrieben von *~Sarah~* am 19.07.2009 um 15:33:

 

Danke für deine Antwort.

Welche Kaltblutrassen kennt ihr den alle?
LG



Geschrieben von Withrin_Firiel am 19.07.2009 um 15:39:

 

ich finde,dass ich eine echt supi idee,da Kaltblüter nicht weit verbreitet sind.Ich selbst will auch bald anfangen,Mit meinen ersten Kaltis zu züchten und ich denke,ich würde mitmachen.

Tinker
Shire
Clydesdale
Ardenner
Noriker
Percheron


[Bretone (seeehr hübsches Kalti^^)
Boulonnais]



Geschrieben von Christa am 19.07.2009 um 15:53:

 

Erstmal finde ich die Idee natürlich toll. Es gibt wirklich viel zu wenig Kaltblüter auf den vRh's. Schau mal hier. Wir sind momentan dabei eine Kette speziell auf die Dicken ausgerichtet aufzubauen.
Und zu deiner letzten Frage:
- Clydesdale
- Rheinisch-deutsches Kaltblut
- Süddeutsches Kaltblut
- Schleswiger
- Jütländer
- Shire Horse
- (Pfalz-)Ardenner
- Noriker
- Poitevin
- Trait du Nord
- Brabanter
- Bretone
- Nordschwede
- Percheron
- Tschechisches / Russisches / Niederländisches / Italienisches Kaltblut
- Schwarzwälder Fuchs
- Freiberger
etc.
Aber bitte, Tinker sind keine Kaltblüter, sondern Kleinpferde / Ponys.



Geschrieben von *~Sarah~* am 19.07.2009 um 16:04:

 

Danke euch beiden!
Das größte Problem werden die Bilder sein, aber ich denke, da lässt sich doch einiges finden.
Laraissa: Würde mich freuen.
Ch-He: Werd gleich mal vorbeischaun.



Geschrieben von Friesenreiter am 19.07.2009 um 16:22:

 

Zitat:
Original von Ch-He
Aber bitte, Tinker sind keine Kaltblüter, sondern Kleinpferde / Ponys.

Da sagt irgendwie jedes was anderes... manche sind sich sicher, es sein Kaltblüter, andere wie du sagen sicher, es seien Ponys.
Kennst du denn irgend eine offizielle Seite (Zuchtverband oder so), wo das eindeutig steht? Dann könnte man das evtl. ein für alle mal klären - ich habe bisher leider noch nichts dergleichen gefunden.



Geschrieben von Ratte am 19.07.2009 um 16:28:

 

Wichtig wäre für mich vor allem die Umsetzung und die Gewissheit das der Hof nicht sofort wieder schließt. ^^ Auf meiner Deckstation hab ich auch ein paar Kaltis und würde deswegen wohl des öfteren auf deinem Hof vorbeikommen (;
Zu den Rassen: Ich fände es ganz gut wenn es auch seltenere Rassen geben würde. ^^



Geschrieben von Alix am 19.07.2009 um 17:26:

 

ich meine mich zu entsinnen was mir ein Tinkerzüchter mal gesagt hat, dass es nicht genau einzuordnen ist welches "Blut" der Tinker ist. Das kommt auf den Zuchttyp an. Manche Züchter züchten eher auf Pony/Kleinpferdemaß und auf den sportlichen Typ hin, andere hingegen auf den alten Schlag. Die "Sektion" Pony/Kleinpferd ist aber meiner Meinung nach mehr vertreten als die der die eher im Kaltbluttyp gezüchtet sind Augenzwinkern jedenfalls habe ich mehr solche als solche Züchter getroffen



Geschrieben von Lucia am 19.07.2009 um 20:16:

 

Ich leibe Kaltis udn bin daher begeistert!
Aber Tinker sind doch Ponz, oder



Geschrieben von Nessaja92 am 19.07.2009 um 20:54:

 

Ich finde, sowas fehlt schon lange und ich würd's gern unterstützen und nutzen!
Hoffentlich wird daraus auch etwas!



Geschrieben von Nanni am 19.07.2009 um 20:56:

 

Jup, ist gerade einer im Aufbau (;

Ich schätz mal, Tinker bis 1,49 sind Ponys, die darüber Kaltblüter?



Geschrieben von Morgan Girl am 20.07.2009 um 20:10:

 

Zitat:
Original von Nanni
Jup, ist gerade einer im Aufbau (;

Ich schätz mal, Tinker bis 1,49 sind Ponys, die darüber Kaltblüter?

nein das darüber sind kleinpferde
tinker sind keine kaltblüter

edit ich hab grad mal gegooglet: der tinker ist nciht mal eine richtige rasse, es existiert kein hauptstutbuch. früher war er das pferd der irischen zigeuner, diese hießen tinker. eig soll auch der name tinker nciht emhr verwendet werden, weil er politisch nciht ganz korrekt ist^^ es gibt ja genügend auswahl: irish cob, gybsy horse, gybsy vanner, coloured cob, piebald,... aber alle quellen sind sich in zwei dingen einig: er ist weder eine richtige rasse noch ein kaltblut.
er entstand aus einflüssen von Welsh, dartmoor, clydesdale und trabern, daher das kaltige aussehen^^



Geschrieben von Sandy am 21.07.2009 um 14:00:

 

Freiberger sind auch keine reinen Kaltblüter.



Geschrieben von Daniela Z. am 21.07.2009 um 14:28:

 

n schwarzwälder Fuchs is sehr schön und auch bisschen zierlicher (kommt auf Zucht an) gefällt mir als einzigstes kaltblut ^^



Geschrieben von xXJanineXx am 21.07.2009 um 20:42:

 

Süddeutsche Kaltblüter, Percheron, Shire, Schwarzwälder Kaltblut, Irish Cob, Ardenner, Clydesdale, Noriker

Aber nicht jedes kräftige Pferd ist gleich ein Kaltblut, es gibt ja auch noch schwerere Warmblüter, wo dann auch der Freiberger zugehört (glaub ich^^)



Geschrieben von Schatti am 26.07.2009 um 17:29:

 

Würde ich toll finden großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH