Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme zur Einstellung mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=148)
----- drei Probleme bei schwarzem Fell (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=159039)
Geschrieben von Sunyyy am 17.07.2009 um 13:35:
drei Probleme bei schwarzem Fell
Hey
Hab gestern meinen Kater fotografiert. Dabei ist folgendes passiert:
Die Bilder sind alle aus der gleichen Perspektive, Sonne kommt auf allen Bildern von links, Einstellungen (abgesehn vom Zoom, Schärfe etc.) wurden nicht verändert:
Ergebnis 1:
x
Schwarzes Fell ist an manchen Stellen weiß.
Ergebnis 2:
x
Den Hintergrund find ich von der Farbe okay, aber das Fell ist jetzt an manchen Stellen zu schwarz.
Ergebnis 3:
x
Fell ist "okay", aber der Hintergrund ist viel zu sehr überbelichtet.
Wie kann das, trotz gleicher Bedingungen, sein? Und vor allem: Was kann ich dagegen tun, dass Fell oder Hintergrund nicht überbelichtet sind?
Glg,
Sunyyy
Geschrieben von sepplmail am 17.07.2009 um 15:48:
Also erstmal hast du unnötigerweise mit ISO 1600 fotografiert. Das ist insofern schlecht, als dass es zum einen rauscht, andererseits aber verringert sich auch der Dynamikumfang des Sensors mit steigender ISO Zahl, was dazu führt, dass Helligkeitsunterschiede nicht mehr so differenziert wiedergegeben werden können wie beispielsweise bei ISO 100, was verfrüht zu ausgefressenen/abgesoffenen Stellen führen kann.
Ferner haben sich die Einstellungen der Bilder sehr wohl verändert, wenn du dir die Exifdaten ansiehst. Das geht von 1/500 sec. bei Blende 5.3 bis hin zu 1/1000 sec. bei Blende 8. ISO ist dabei jeweils gleich, zumindest bei zwei Bildern aber das dritte dürfte anhand des Rauschverhaltens ebenso in diesem ISO Bereich liegen.
Dann hast du jeweils die gleiche Methode zur Belichtungsmessung verwendet, allerdings nimmt die Katze nicht immer den identischen Raum im Bild ein. Daher ergeben sich auch die Abweichungen der Belichtungsdaten, da der Kamera für jedes Bild verschiedene Parameter zur Verfügung standen, aus denen sie die (ihrer Meinung nach) richtige Belichtung errechnet hat.
Und zu guter letzt hat sich der Hintergrund sehr wohl verändert. Mal besteht er primär aus Braun-, manchmal primär aus Grüntönen. Diese beiden Farben haben unterschiedliche Eigenschaften was die Absorption und Reflexion des vorhandenen Lichts anbelangt. Grün reflektiert mehr Licht als Braun, wodurch ein grüner Hintergrund bei identischer Sonneneinstrahlung heller wird.
Geschrieben von -blue- am 17.07.2009 um 15:54:
Abgesehn von dem, was sepplmail gesagt hat, finde ich, dass sich das Fell der Katze gar nicht so verändert. Die Teile, die im Schatten liegen (zB im Schatten des Kopfes der Katze) sind immer ziemlich dunkel, die anderen hell und zT weiß. Mal ist halt mehr im Schatten und mal weniger.
Geschrieben von Sunyyy am 17.07.2009 um 20:16:
sepplmail: Danke für die ausführliche Antwort. Habe mir eben zum ersten Mal die exif-Datei angeschaut. Ich dachte, dass die Kamera immer bei automatischer Einstellung eine Art "Mittelwerteinstellung" hat. Also immer selber ISO, selbe Blende usw.
Fallen_Angel_02: Dass das Fell im Schatten dunkler ist, ist mir schon bewusst

Meine Frage war eher, ob sich diese ganz weißen Stellen vermeiden lassen, zum Beispiel beim ersten Bild auf dem Kopf.
Jetzt kommt aber gleich eine weitere Frage auf... Das die Blendenzahl bei Bild 1 zu klein und bei Bild 2 zu groß ist, hab ich verstanden. Bei Bild 3 hab ich genau einen Mittelwert "zufällig" getroffen: 6.3. Ich finde das Fell sieht dort okay aus, aber der Hintergrund ist überbelichtet. Schraub ich jetzt die Blendenzahl hoch (also weniger Licht), wird der Hintergrund zwar dunkler, das Fell aber auch.
Hat das jetzt etwas mit der Farbe Grün im Gras zu tun? Sprich: Es gibt in dem Fall keine Lösung?
Glg,
Sunyyy
Geschrieben von -blue- am 18.07.2009 um 11:24:
Wenn weniger Licht einfällt ist es logisch, dass alles dunkler wird. Du musst da halt irgendeinen Kompromiss machen. Könntest es aber auch mal mit nem anderen Hintergrund probieren.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH