Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Wie wichtig ist die Anlage bei einem vRh? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=157896)


Geschrieben von sweetaraber am 24.06.2009 um 17:11:

  Wie wichtig ist die Anlage bei einem vRh?

Da ich gerade dabei bin, einen vReitstall zu erbauen, habe ich mich gefragt, ob man die Anlage wirklich machen muss oder ob man sie auch weglassen kann.
Bei manchen vRh ist es, bei manchen nicht.
Wie findet ihrs denn besser? Mit oder ohne?



Geschrieben von Nessa82 am 24.06.2009 um 17:15:

 

Mit Anlage. Ohne kann man sich schlecht für die Berichte orientieren und ggf. schreibt dann jeder was Anderes.



Geschrieben von sweetaraber am 24.06.2009 um 17:43:

  RE: Wie wichtig ist die Anlage bei einem vRh?

Reicht auch einfach nur ein hofplan??



Geschrieben von Carina am 24.06.2009 um 17:47:

 

kommt ja drauf an was du willst. aber schöner ist es einfach je genauer man sich ein bild von dem hof machen kann.



Geschrieben von sweetaraber am 24.06.2009 um 17:51:

 

noch eine frage hab ich: wie viele weiden braucht man? also extra Stuten, Hengst, Wallach, jungpferde, foheln oder reict 1-2? Das gleiche gilt mit den ställen.



Geschrieben von Amaita am 24.06.2009 um 18:24:

 

für mich würden

1. Stutenweide
2. Hengste- & Wallachenweide

reichen. Ganz evt noch Jungpferdeweide...



Geschrieben von sweetaraber am 24.06.2009 um 18:29:

 

danke an alle!!!



Geschrieben von .chilli am 24.06.2009 um 19:05:

 

Anlage: Ist bei mir ein wichtiger Faktor. Ich melde mich nicht auf Höfen an, auf denen mir die Haltung gefällt.
Weiden: Je nachdem. Jeder hat sein eigenes System, die "Standardeinteilung" ist aber ganz gut.



Geschrieben von Nanni am 24.06.2009 um 20:52:

 

Wieso denn immer Stuten und Hengst/Wallach?
Hengste sind allgemein eher Einzelgänger (wenn sie keine Herde haben), daher ist es Schwachsinn, dort die Wallache dazuzustellen.
Pferdeherden bestehen aus einer Leitstute und einem Herdenhengst, der grundsätzlich ranghöher als die Leitstute ist. Als mein Pony der einzige Wallach war (er ist zu klein für die meisten Stuten), hat Sunny ihren Rang als Leitstute abgegeben und flirtet seitdem heftigst mit der neuen Leitstute und allen anderen Stuten, die sichs gefallen lassen, rum.

Habt ihr noch nie im Frühling Stuten und Wallache auf der Koppel gesehen? Mir tut es manchmal richtig Leid, mein Pony von den Stuten wegzuholen, und wenn seine Freundin rossig ist, sind das die einzigen Tage, an denen er manchmal sogar weggeht, wenn er mich sieht.
Pferde haben sexuelle Bedürfnisse, und einer Einteilung wie oben gehe ich davon aus, dass die Hofbesitzerin kaum Ahnung von Haltung und Psychologie von Pferden hat.

Stuten und Wallache zu trennen finde ich herzlos.



Geschrieben von Nanni am 24.06.2009 um 22:11:

 

Das hat mich aber noch kein Kind gefragt.
Besagte Kinder sind ja wohl kaum auf 3, 4 VRHs angemeldet.
Dafür reiten sie vl real, und da sind Wallache und Stuten ja auch nie getrennt. Außerdem gibt ja selbst die Spielzeugpferde in Familien, daher wird es sich eher wundern, wenn sie getrennt werden.
Außerdem hat fast jeder Hof eine Deckstation, glaubst du mit 9 Jahren weiß das Kind nicht, wie Fohlen entstehen?

Außerdem brauchst du auch nicht von Sexualität reden, sondern einfach sagen "Weil das eine Familie ist". Wenn sich wirklich soo ein junges Kind auf einem VRH anmeldet. Davon abgesehen werden sie in dem Alter wo sie davon noch keine Ahnung haben, auch nicht alleine ins Internet und höchstwahrscheinlich ihre Schwester, Mutter oder wer immer dabei ist fragen und nicht dich.

Ohje, ich verfehl grad total das Thema, tut mir Leid.. *fiep*



Geschrieben von Freak am 24.06.2009 um 22:17:

 

Bei uns im (realen Augenzwinkern ) Stall stehen Stuten und Wallache auf der Weide auch getrennt. Ich kenne das schon von vielen Höfen.
Andere schmeißen einfach alle Pferde zusammen die sich vertragen...

Hengste und Wallache würde ich aber nicht zusammenstellen, auch nicht virtuell. Das wäre mir zu riskant, falls mal ne rossige Stute vorbeiläuft gehen die sich vielleicht an die Gurgel.

Hengste gehören ab einem gewissen Alter - wenn überhaupt - in verträgliche Kleingruppen, ansonsten würde ich virtuell einfach Weideparzellen einrichten und die Hengste einzeln stellen.



Geschrieben von White_Mustang am 25.06.2009 um 10:49:

 

1. Nanni... ich stimme dir in allen Punkten voll & ganz zu...
Stuten & Wallache zsm. & Hengste einzeln...

2.
Ich finde die Anlage & die Umgebung sehr wichtig auf einem Hof...
Da mein Hof virtuell nunmal am Fuß eines Berges steht, sollten da auf keinen Fall Bilder von Flachen Weiden & Felder hin, diese sollten sich schon wenigstens im Hintergrund an einen Berg erinnern...

Genauso wie mit VRh's am Meer, da kann ich ja auch keinen Berg nehmen... & wir kennen ja alle die Mitglieder, die nicht lesen etc.
die schreiben dann (in meinem Bsp. (Berg)) 'Heute bin ich mit meinem Pferd an einem schönen Sandstrand entlanggeritten, wir spiegelten uns in dem azurblau des Meeres...'
Jah, da überleg ich mir schon, wo es in Süddeutschland einen Sandstrand mit azurblauem Wasser gibt... X'D
& da sind Bilder dann schon etwas hilfreicher (:



Geschrieben von Joi am 25.06.2009 um 10:58:

 

Nanni muss ich total recht geben.
Warum müssen den Stuten und Wallache getrennt sein?

Und mir würde ein Hofplan eigentlich reichen und vieleicht eine kurze Erklärung was es für Ausreitgelände gibt. Da ich dann Berichte schreiben kann wo ich mich besser auf den Hof zurecht finde.



Geschrieben von Schatti am 25.06.2009 um 11:52:

 

Ich mache immer mit Bilder vom Hof. Gehört einfach dazu und man möchte sich das ja auch besser Vorstellen können smile



Geschrieben von Jannike am 25.06.2009 um 12:14:

 

Ja, auf jeden Fall eine Anlage. Ich würde mich nicht an einem vRh anmelden, wo keine Bilder von der Anlage vorhanden sind..

Ich würde das so machen, Stuten und Wallache zusammen auf eine Koppel, Hengste auf eine und eine für die Jungpferde.

Und ich würde vielleicht dazu schreiben, auch wenns nur virtuell ist, dass die jeweiligen Koppeln noch einmal unterteilt werden, damit sie auch immer genug Weide haben, also dass ein Stück immer Zeit zum wachsen hat.
Zunge raus



Geschrieben von Juicey am 25.06.2009 um 13:09:

 

Also ich finde ebenfalls eine Anlage wichtig oder auch wenn keine Anlagebilder vorhanden sind wenigstens einen Hofplan,der zur Orientierung dient. Dies ist besonders für Höfe mit Berichten wichtig und sinnvoll damit die Mitglieder sich orientieren können,es sagt aber auch viel über den Reiterhof selbst aus.

LG Laura



Geschrieben von Nanni am 25.06.2009 um 13:44:

 

Zitat:
Original von Mutzelchen
Ich persönlich halte eine Anlage für recht interessant und notwendig. Auf Ponyhof Jares ist eine Alnage alleins chon wegend er eher ungewöhnlichen Haltungsform (Reine Offen- bzw. Paddockstallhaltung) wichtig, ansonsten würden, denke ich, viele schreiben, dass sie die Pferde aus Innenboxen oder ähnliches holen, was es bei uns einfach nicht gibt großes Grinsen .


Und da hilft eine Anlagenseite? Bei mir leider nicht.. Der Satz ".. aber bei uns stehen die Pferde eigentlich den ganzen Tag auf der Koppel" ist am Kronenhof Standart bei jedem Probebericht geworden. Ich überleg schon länger, wie ich das gut auf die Startseite einbauen kann, vl wird die eher gelesen =P

Hmm, die Bilder sind mir eigentlich egal. Ich bin ein ziemlich Textorientierter Mensch und wer sich gut ausdrücken kann, der kann für mich auch ruhig einen Text zu den Hallen ect. schreiben. Da das aber meiner Meinung nach nicht jedem gut gelingt, sind Bilder natürlich auch okay. Irgendwas sollte schon vorhanden sein.

LG Nanni



Geschrieben von Lisa am 25.06.2009 um 13:57:

 

Die Anlagen sind für mich schon allein wegen der Berichte sehr wichtig. Mit den Anlagen kann man sich einfach besser orientieren, ich finde, die gehören zu einem Hof dazu. Nur einen Hofplan, okay, aber ich finds besser, wenn man irgendwo auch reale Bilder von den Anlagen sieht..


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH