Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Springprüfung mit Idealzeit (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=156732)


Geschrieben von Lendava am 02.06.2009 um 22:33:

  Springprüfung mit Idealzeit

Hallöle.
möchte demnächst solch eine Prüfung mit Idealzeit nennen.
Es geht wohl darum, einer vorher festgelegten Zeit, am nahsten zu kommen...

Ist sowas schonmal jmd. von Euch geritten und hat Tipps wie man das Tempo abschätzen kann etc.?

LG



Geschrieben von Ayala am 02.06.2009 um 22:34:

 

Vorher mit Uhr mal ein bisschen Galoppieren üben Augenzwinkern Strecke abmessen, Tempo ausrechnen (350m/min) und dann mal ein wenig Galoppieren smile


Darf man eine Uhr mit in die Prüfung nehmen?



EDIT:

Und die Reiter vorher stoppen und dann Minutenpunkte festlegen Augenzwinkern



Geschrieben von Lendava am 02.06.2009 um 22:36:

 

Danke für Tipps Ayala^^ Konnte mir schon denken, dass Du Dich da als Buschreiterin gut auskennst großes Grinsen

Weiß nicht, aber irgendwie bezweifel ich, dass ich während dem Springen auf die Uhr schauen kann^^



Geschrieben von Ayala am 02.06.2009 um 22:42:

 

Das mit dem Gucken (und viel schlimmer: beim Start anstellen großes Grinsen ) muss man frühzeitig üben Augenzwinkern Draußen hat man ja auch im Springen längere Galoppwege, wo man mal eben auf die Uhr schielen kann (zwar nicht so lange wie im Busch, aber immerhin Augenzwinkern ).


Ich würd's aber wirklich über üben ausprobieren. Und natürlich auch auf die Wegeführung achten (weder Millionärsbögen, noch schnippeln, das kannst du dann am Ende wenn die Zeit knapp/reichlich ist), danach misst ja auch der Parcoursbauer die Zeit.
Außerdem ist das Galoppieren auch gut für die Kondition smile



Geschrieben von Digi93 am 02.06.2009 um 22:53:

 

ich bin das schon öfter geritten & ich find das springen nicht so gut. Ist eben Glückssache ...
auch weil die Uhr normalerweise in einem Idealzeitspringen nicht laufen darf Augenzwinkern

guck dir einfach wie die anderen reiten, schnell oder eher langsamer, lange Wege oder kurze Wege & wie dann die Zeit war.
& man bekommt Strafpunkte wenn man glaub ich 2s drüber oder unter der vorgebenen Zeit ist.
Ist alles eben Glückssache Augenzwinkern & ich find üben kann man dafür nicht :b



Geschrieben von Ayala am 02.06.2009 um 22:57:

 

Zitat:
Original von Digi93
ich bin das schon öfter geritten & ich find das springen nicht so gut. Ist eben Glückssache ...
auch weil die Uhr normalerweise in einem Idealzeitspringen nicht laufen darf Augenzwinkern

guck dir einfach wie die anderen reiten, schnell oder eher langsamer, lange Wege oder kurze Wege & wie dann die Zeit war.
& man bekommt Strafpunkte wenn man glaub ich 2s drüber oder unter der vorgebenen Zeit ist.
Ist alles eben Glückssache Augenzwinkern & ich find üben kann man dafür nicht :b


Natürlich kann man üben ein 350m/min-Tempo zu reiten -.- Augen rollen
Man muss halt nur sein Zeitgefühl etwas trainieren.



Geschrieben von Digi93 am 02.06.2009 um 22:59:

 

Zitat:
Original von Ayala
Zitat:
Original von Digi93
ich bin das schon öfter geritten & ich find das springen nicht so gut. Ist eben Glückssache ...
auch weil die Uhr normalerweise in einem Idealzeitspringen nicht laufen darf Augenzwinkern

guck dir einfach wie die anderen reiten, schnell oder eher langsamer, lange Wege oder kurze Wege & wie dann die Zeit war.
& man bekommt Strafpunkte wenn man glaub ich 2s drüber oder unter der vorgebenen Zeit ist.
Ist alles eben Glückssache Augenzwinkern & ich find üben kann man dafür nicht :b


Natürlich kann man üben ein 350m/min-Tempo zu reiten -.- Augen rollen
Man muss halt nur sein Zeitgefühl etwas trainieren.

natürlich Augenzwinkern
aber ich finde das Springen ist wirklich glücksache Augenzwinkern auch wenn man so gut Zeitgefühl trainiert hat
von meiner freundin das pferd hattse sich im parcour auf einem langen weg aufeinmal erschreckt & ist zur Seite gesprungen & sowas ja & hat dann noch gewonnen weil sie 34.99s hatte & 35s Idealzeit war & das war auch alles Zufall großes Grinsen



Geschrieben von Marilyn am 02.06.2009 um 23:06:

 

Versuch einfach vernünftig 0 zu reiten. Viele denken so viel über die Zeit nach, dass dann andere Fehler passieren Augenzwinkern
Und wie schon gesagt - andere angucken, wenn du zum Ende hin dran bist, deren Wege anvisieren.



Geschrieben von soul am 03.06.2009 um 15:38:

 

Es ist schon wichtig sein Zeitgefühl zu trainieren, damit man weiß wie viel meter man pro sekunde reitet.
Außerdem kannst du beim abgehn des parcours dann ungefähr abschätzen wie lang er ist und dir ausrechnen wie schnell du ungefähr reiten musst, also ein bisschen kann man seinem glück schon helfen.

bye soul



Geschrieben von Ayala am 03.06.2009 um 15:59:

 

Zitat:
Original von soul
Außerdem kannst du beim abgehn des parcours dann ungefähr abschätzen wie lang er ist und dir ausrechnen wie schnell du ungefähr reiten musst, also ein bisschen kann man seinem glück schon helfen.


Parcoursskizze Zunge raus Da steht Länge + BZ drauf Augenzwinkern

Die Schnelligkeit kann ich dir auch so sagen: 350m/min - normales Parcourstempo



Geschrieben von soul am 04.06.2009 um 11:40:

 

Ja schau an dann musst du bloß mehr das gefühl dafür bekommen, das du weißt wie schnell du reitest, also üb mal fleißig.

Mein Reitlehrer kann mir sagen wie schnell ich galoppiere, aber ich selber wüsste es nicht, da braucht man halt echt übung, bis man das drin hat.

bye soul



Geschrieben von Druckluft am 04.06.2009 um 22:49:

 

Grundsätzlich kann man sagen:

Meistens muss man in Springen mit Idealzeit relativ große Wendungen reiten, ich bin trotz großer Wendungen in den meisten Fälle 2-3 Sekunden (also deutlich!) unter der vorgegebenen Zeit...

Also nicht hetzen Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH