Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Frage, wieso ist das so? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=155897)


Geschrieben von Schatti am 20.05.2009 um 19:37:

  Frage, wieso ist das so?

Eine dumme Frage von mir aber es interessiert mich schon und vielleicht weiss ja wer, was das ist.

Wenn ich meine im Gelände reite ist sie am Anfang eher so das sie ihren Kopf oben hat und nicht gleich auf die Hilfen reagiert (nicht immer so).
Nun war ich gestern auch draussen und habe sie mal ordentlich Laufen gelassen (die hat das gebraucht). Komischer weise lief sie dann richtig gut! Sie hatte schön den Kopf unten, kaute auf dem Gebiss richtig schön und reagierte super auf die trabhilfe und Zügelhilfe etc.

Warum ist das so?



Geschrieben von Schatti am 20.05.2009 um 19:44:

 

Mhh aber das ist ja auch nicht so toll wenn ich sie erstmal lange galoppieren lassen muss das es so "wird" unglücklich



Geschrieben von el cobaya am 20.05.2009 um 19:46:

 

Habe das schon öfters erlebt, besonders bei jungen Pferden. Ist dein Pferd noch jung?
Meistens wollen die einfach zuerst Dampf ablassen, dann mögen sie sich konzentrieren. Mit dem Alter legt sich das.



Geschrieben von Schatti am 20.05.2009 um 20:13:

 

Ja sie ist noch recht jung (wird an Silvester 6).
Ich habe das im Gelände bei ihr schon sehr oft so erlebt. Nur gestern war es echt extrem zumal ich sie gestern das muss ich zugeben wircklich galoppieren gelassen habe und das nicht nur 10 Meter...
Dannach war sie schön locker etc smile
Im Viereck habe ich das aber noch nicht so recht gemerkt. Muss auch gestehen das ich seit dem Stallwechsel letztes Jahr im August so gut wie garnichts mit ihr auf dem Platz oder in der Halle mache.
Sie Wohnt seit dem in einem Offenstall und stand vorher inder Box wo sie das aber auch im Gelände dort schon zeigte...

Also ist das "normal"?
Wie ist es wenn sie älter wird?
Das sie gleich schön läuft verlange ich ja auch garnicht von ihr smile
Also sollte ich sprich das jedes mal so machen verwirrt



Geschrieben von *~Darling~* am 20.05.2009 um 20:39:

 

-



Geschrieben von Schatti am 20.05.2009 um 20:45:

 

Fuchsjagdt etc habe ich noch nie mit gemacht. Wüsste auch erlich gesagt garnicht wie sowas überhaupt abläuft und was man da genau macht. (Irgendwi im Gelände glaube ich ist das so wie Fange spielen?)



Geschrieben von daFrodo am 20.05.2009 um 20:48:

 

Zitat:
Original von Darling93
lass ein Pferd bei der Fuchsjagt mitlaufen (und zieh ihm nicht weiter in der fresse rum) und es is am nächsten tag butterweich...
meine RL hat mir das auch mal erzählt... ka warum... vllt, weil sie vorne in ruhe gelassen werden und sich von hinten den schub alleine holen??
das wäre meine begründung

(edit... zu der frage, wenn sie älter sind... mein Pferd is 18 und macht das noch^^)


haha.. so ein Quatsch großes Grinsen

1. ist der Verhalten auf einer Fuchsjagd wohl von Pferd zu Pferd grund verschieden. Die einen werden immer heißer und heißer und man kriegt sich nur noch schwer gehalten, manchmal haben solche Pferde dann auch irgendein schärferes Gebiss drin als sonst. Andere Pferde werden eben schneller müde oder lassen sich einfach besser kontrollieren.
2. warum sollte sich das Pferd gerade auf einer Fuchsjagd "den Schub von alleine holen"?
3. heißt eine Fuchsjagd auch nicht, dass das Pferd am nächsten Tag butterweich ist. Mit welcher Begründung kommst du dazu? Nur weil es am Tag zuvor ordentlich galoppieren durfte und man je nach Pferd ggf auch noch mit ziehen beschäftigt war, weil das Pferd sich aufgeheizt hat? Sicher nicht, in dem Fall eher im Gegenteil.



Geschrieben von Hannii am 20.05.2009 um 21:29:

 

ich war heute ausreiten, nur im schritt, eine stunde am langen zügel, danach ging ich auf unsren riesigen wiesenplatz, hab sie dort am langen zügel galoppieren lassen (die ging ab wie eine rakete^^), auch am langen zügel....danach war sie wie gummi, total locker, weich zu reiten, aufmerksam.....ich denk das liegt dran, dass die pferde dann ein bissl den kopf frei bekommen......meine zumindest.....



Geschrieben von blue orange am 20.05.2009 um 22:42:

 

Mh naja würde jetzt spontan sagen, dass die Muskeln auch einfach lockerer sind.

Ich hab das Problem leider meistens anders rum, sobald es zurück geht bzw. man sich wieder dem Stall nähert, dreht mein Pony durch und will nur noch rennen, auch wenn sie vorher total entspannt war, haha großes Grinsen



Geschrieben von Hannii am 20.05.2009 um 22:44:

 

Zitat:
Original von blue orange
Mh naja würde jetzt spontan sagen, dass die Muskeln auch einfach lockerer sind.

Ich hab das Problem leider meistens anders rum, sobald es zurück geht bzw. man sich wieder dem Stall nähert, dreht mein Pony durch und will nur noch rennen, auch wenn sie vorher total entspannt war, haha großes Grinsen


das kenn ich aber auch. dannoch extra auf dem platz 2 runden am langen zügel traben, damit sie sich entspannt, will ja nicht mit dem ausritt so schlecht aufhören


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH