Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Bewertungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=67)
----- Reit- und Fahrverein Honey | Die virtuelle Reitschule -> MB Suche! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=155726)
Geschrieben von Startpost-Retter am 17.05.2009 um 16:30:
Reit- und Fahrverein Honey | Die virtuelle Reitschule -> MB Suche!
Da aus dem Projekt Privatstall Honey nicht viel geworden ist, beide MBs sich etwas zurückgezogen haben hatte ich eine neuere Idee nähmlich die Reitschule Honey.
Es ist kein VRH, PS, DS, TS oderso etwas sondern was (hoffentlich) ganz neues.
Man kann sich als
Reitschüler anmelden. Du nimmst dann regelmäßig an einer Reitstunde teil (z.B. immer Montags 3. Stunde) Es wird meistens Gruppenuntericht sein. Da nicht alle gleichzeitig on kommen können, werden 1-2 Tage später von mir ein paar Plots geschrieben z.B.
Pferd x warf nach 5 Runden buckeln Reiterin y ab, weil sie ihn nur mit Gerte über das Hinderniss bringen wollte. Daraufhin brüllte Reitlehrer x los... dann sollten in den nächsten Tagen (am besten) und spätestens in 1 Woche ein
kleiner Bericht erscheinen, der eigentlich überhaupt nicht lang sein muss. Am Ende des Berichtes kommt dann ein Wunsch, welches Schulpferd man reiten will. Welches man reitet bekommt man gesagt, wenn die nächste Reitstunde ausgeschrieben wird.
Damit man auch "aufsteigen" kann, kann man ein Schulpferd auch mal als Pflegepferd haben. Dann sollte man schon etwas längere (also normale) Berichte alle 2-3 Wochen schreiben. Natürlich darf man da auch nicht sofort alles, man sollte schon bedenken, dass man mit einem Pflegepferd nicht einfach mal eben Ausreiten darf oder das wenn es schon im Schulunterricht geritten wurde, bestimmt keinen Bock auf wilde Galoppaden auf dem Platz hat. Das Pferd sollte von dir natürlich öfters im Schulunterricht geritten werden (jaa weiterhin Unterricht nehmen ist für ein Pflegi pflicht!)
Danach kommt die Reitbeteiligung. Hier musst du etwas öfter Berichte schreiben, brauchst aber nur noch 1x im Monat Unterricht nehmen. Du darfst dir jetzt auch einfach mal das Pferd aus der Box holen und reiten, denn an 2 Tagen wird es aus dem Unterricht genommen.
Man kann sich immer an der Hofarbeit beteiligen und so Geld verdienen, denn eine Reitbeteiligung kostet auch was und das Geld was man kriegt ist auch nicht grade hoch. Daher gibt es auch nur wenige Privatpferde. Verkaufspferde speziell nicht. Man kann dann seine RB kaufen, wenn man das nicht will ein Pferd von einem externen Hof.
Der Hauptteil der HP ist aber das Forum, da man dort alles abspricht Rollenspiele spielt usw.
Es wird eigentlich eine unbegrenzte Zahl an Reitschülern geben, solange es nicht so ausartet das man 7 Tage die Woche 5 Reitstunden gibt.
Zitat: |
Damit das ganze nicht zu langeweilig wird, wird es 2 Turniere im Monat geben, an denen man mit seinem Pflegi, seiner Rb oder seinem eigenem Pferd mitmachen kann. Wenn du grade erst angemeldet bist, darfst du das nicht (Frist liegt bei 2 Wochen). Aber sonst ..
Dann wird es dauernd irgendwelche Aktionen, Lehrgänge usw. geben, damit einem nicht langweilig wird. Mit seiner RB darf man auch extern Turniere gehen, man sollte aber im Forum einem Reitlehrer (also mir) bescheid sagen.
|
Zitat: |
Bei den Turnieren kann man natürlich Preise gewinnen, wie Geld, ein neues Halfter fürs Pflegi und und und. Also lohnt sich das mitmachen auch
|
Bei einem Turnier schreibt man pro Prüfung einen Bericht, am Ende werden alle Berichte ausgewertet und geprüft ob sie auch mit den reiterlichen Fähigkeiten aus den Reitstunden übereinstimmen.
Bei einem Stilspringen z.B.: werden auch Wertnoten für die Berichte gegeben...
Phuuu ich hab noch viel mehr Ideen die kann ich nur nicht mehr aufschreiben, soll irgendwo bei helfen ...
Zitat: |
Das Punktesystem vom jetzigem Honey wird aber behalten. Hier ein Überblick wie das in etwa ist
Zitat: |
Original von Koalahof
Kein Klicktraining, dafür aber so:
Du musst durch Berichte schreiben Punkte für dein Pferd "erschreiben" ab einem bestimmten Punktestand ist der Ausbildungsstand des Pferdes höher. Hier eine vorläufige Tabelle:
Grundausbildung: 20 Punkte
Dressur/Springen/VS
Hier musst du mit deinem Pferd diese SParte auch trainieren! Du kannst nicht Western reiten und sagen dass du Dressur trainiert hast
Speziel Dressur:
E: 10 Punkte
A: 25 Punkte
L: 40 Punkte
M: 60 Punkte
S: 90 Punkte
GP: 130 Punkte
GP Special: 180 Punkte
Speziel Spingen/VS:
E: 10 Punkte
A: 20 Punkte
L: 35 Punkte
M: 55 Punkte
S: 80 Punkte
S*: 110 Punkte
S**: 145 Punkte
S***: 180 Punkte
Western:
Hier musst du das Pferd in den verschiedenen Bereichen Trainieren! Hast du Trail trainiert wird der Punktestand im Pole Bending nicht besser!
Speziel Trail:
Allgemein: 10 Punkte
LK1: 25 Punkte
LK2: 40 Punkte
LK3: 60 Punkte
Speziel Reining:
Hier musst du verschiedene Übungen zusätzlich erlenen, damit du z.B. LK 2 erlangen kannst!
Allgemein: 10 Punkte
> zusätzlich Spin
LK1: 25 Punkte
> zusätzlich Roll Back
LK2: 40 Punkte
> zusätzlich Sliding Stop
LK3: 60 Punkte
Speziel Barrel Race/Pole Bending
Hier kannst du nur durch Punkte deine Schnelligkeit ud Wenidigkeit erhöhen
Speziel Pleasure/Horsemanship:
Allgemein: 10 Punkte
LK1: 25 Punkte
LK2: 40 Punkte
LK3: 60 Punkte
Rennen:
Flachrennen:
Hier kannst du nur durch Punkte deine Schnelligkeit ud Wenidigkeit erhöhen
Hürdenrennen:
Hier kannst du nur durch Punkte deine Schnelligkeit erhöhen und du musst Springen trainieren und dies dann mit der Schnelligkeit langsam "verbinden"
Jagdrennen:
Hier kannst du nur durch Punkte deine Schnelligkeit erhöhen und du musst Springen trainieren und dies dann mit der Schnelligkeit langsam "verbinden"
Barock:
E: 10 Punkte
A: 25 Punkte
L: 40 Punkte
M: 60 Punkte
S: 90 Punkte
GHP (gelassenheits Prüfung):
Hier musst du durch trainieren der Übungen (z.B. Flatterband) Punkte in diesen Übungen erlangen. Es ist egal in welcher Reihenfolge man das macht.
Regenschirm: 5 Punkte
Flatterband: 15 Punkte
Autogeräusche/Lärm: 15 Punkte
Rennende Menschen/Unerwartete Geräusche: 20 Punkte
Plane: 10 Punkte
Wenn mir nochmehr einfällt -> schreib ichs hierhin |
Da man hier auch Sachen wie Flatterband sieht, kann es auch vorkommen, dass in einer Reittunde nicht geritten wird, sondern Bodenarbeit gemacht wird.
Und zum Thema Reitlehrer:
Da ich nicht der große Dressur und Springkenner bin, denke ich "reale" PErsonen als "virtuelle" Reitlehrer einzustellen. Diese dürfen dann von Anfang an 1 Pferd/Pony haben - nicht mehr, da das dann erstens relativ unfair und 2. total unrealistisch wäre. Welcher Reitlehrer der eingestellt ist (und nicht Hofbesitzer ist) hat schon 6 Pferde?
Die machen dann eben auch Unterricht und bewerten mit mir zusammen dann die Turnierberichte
|
Dieser Thread wird bei jedem neuem Gedankenblitz aktualisiert, damit das Konzept hier vollständig ist
Geschrieben von KinoKarte am 17.05.2009 um 16:45:
Hallo,
hui, langes Konzept...
Also insgesamt gefällt mir das Ganze wirklich gut... Allerdings würde ich mich nicht anmelden... Mir wäre es einfach viel zu langweilig anfangs "nur" Reitschüler zu sein. Wenn schon vRH - Dann auch richtig mit eigenem Pony, Turnieren u.s.w. Für mich ist das aktuell irgendwie mehr ein Probezeit-Konzept...
LG
Marie
P.S.: Wenn du mal Lust hast auf Habakuk als Gegenbewertung vorbeizuschauen: Den Link findest du in meiner Signatur!
Geschrieben von KinoKarte am 17.05.2009 um 16:58:
Zitat: |
Original von Koalahof
(ich denk mir jetzt noch mehr aus
)
Damit das ganze nicht zu langeweilig wird, wird es 2 Turniere im Monat geben, an denen man mit seinem Pflegi, seiner Rb oder seinem eigenem Pferd mitmachen kann. Wenn du grade erst angemeldet bist, darfst du das nicht (Frist liegt bei 2 Wochen). Aber sonst ..
Dann wird es dauernd irgendwelche Aktionen, Lehrgänge usw. geben, damit einem nicht langweilig wird. Mit seiner RB darf man auch extern Turniere gehen, man sollte aber im Forum einem Reitlehrer (also mir) bescheid sagen.
aber danke für die Bewertung |
Hallo,
Dann gefällt es mir schon eher! Zwei Turniere sind ganz schön viel - Am besten wäre wenn man dazu auch Berichte schreiben muss (wenn man teilnimmt). Gut, wenn du es mit verschiedenen Aktionen verschönerst fände ich es auch schöner.
LG
Marie
P.S.: Wenn du mal Lust hast auf Habakuk als Gegenbewertung vorbeizuschauen: Den Link findest du in meiner Signatur!
Geschrieben von KinoKarte am 17.05.2009 um 17:09:
Zitat: |
Original von Koalahof
Ich denke, dass das dann zuviel wird mit dem Berichte schreiben, stell dir vor das man pro WOche
1x Reitstundenbericht
1x Pflegeponybericht
und dann noch zusätzlich einen? Und dann noch zusätzlich Aufgaben die man lösen muss? Ich hätte da glaub ich keinen Bock drauf.
Bei den Turnieren kann man natürlich Preise gewinnen, wie Geld, ein neues Halfter fürs Pflegi und und und. Also lohnt sich das mitmachen auch |
So war das nicht gemeint! Schön wäre wenn beim Turnier der beste Bericht siegen würde? Denn sonst würde es ja nichts bringen, außer das man etwas bekommt... Und eine reine "Reitschule" braucht ja irgendwelche zusätzlichen Ideen!
Marie
P.S.: Wenn du Lust hast als Gegenbewertung bei Habakuk vorbeizuschauen - Der Link ist in meiner Siggi.
Geschrieben von .Mietzili am 17.05.2009 um 17:12:
hei,
das Konzept ist zwar wirklich schön an der Realität eigentlich.. aber ich denke für den virtuellen Bereich zu langweilig, denn jeder hat dies wo reitet schon durchgemacht.. in einem vrh wünscht man sich ein Pferd kaufen zu können, da man es im wirklichen leben nicht bekommt. denke mal das ist auch der Grund WIESO ein vrh entstand..
dein Konzept ist wirklich gut überlegt und alles, denke aber die Dauer von Schüler->Pflegi->RB->Besitzer ist zu langgezogen, versuch doch eine Reitschule mit einem solchen aufbau zu machen, indem aber auch Einsteller indem Sinn hinkönnen & andere deren Pferde reiten..denke so wäre es abwechslungsreicher..
Ansonsten bin ich gespannt wie du es löst^^
Gruß Steffi
Gegenbewertung? Reitstall Langenau x3
Geschrieben von Ponygirl am 17.05.2009 um 17:18:
Ich finde die Idee ziemlich gut. Nur Honey den Namen find ich lustig
.
Geschrieben von Ponygirl am 17.05.2009 um 17:20:
Achso okayy (;.
Geschrieben von Nanni am 21.05.2009 um 23:24:
Also an sich finde ich das Konzept toll, vorallem das mit den Berichteturnieren ^^
Ich würd mich aber wh. nicht anmelden. Im Nachhinein fand ich den Schulbetrieb im realen nie besonders gut, jedenfalls den klassichen wie man ihn fast überall findet nicht.
LG Nanni
Geschrieben von Luisa am 22.05.2009 um 11:59:
das konzept scheint mir sehr durchdacht und ausführlich
bin gespannt was aus der umsetzung wird <3
lg Lui
Gegenbewertung? ->
Rv Amorini
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH