Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Sediert Hänger fahren... (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=154862)


Geschrieben von Steffi. am 01.05.2009 um 22:48:

  Sediert Hänger fahren...

Hallo,

ja bei uns scheint es moementan irgendwie in Mode zu kommen Pferde zu sedieren die sich nicht verladen lassen wollen. Allein das spricht ja schon gegen meine Prinzipien es sei denn es ist ein absoluter Notfall (Klinikbesuch zB). Aber das Pferd dann sediert zu transportieren finde ich noch krasser o___O
Ich mein ein sediertes Pferd ist doch im Reaktionsvermögen etc. absolut eingeschränkt! Es kann doch gar nicht auf Richtungsänderungen (Gewcihtverlagen, ausgleichen etc.) reagieren oder täusch ich mich da? Manch sediertes Pferd kann doch kaum stehen wie kann man sowas dann FAHREN?
Ich hätte so schiss das der hinten zusammenklappt, wegsackt, rutsch, etc. ne, könnt ich nicht...
sehe ich das zu eng? Gibts vll. logische Erklärungen warum man sowas nicht durch vernünftiges Verladetraining ersetzt?

Bin mal gespannt.



Geschrieben von Steffi. am 01.05.2009 um 23:02:

 

Das scheint leider einige nicht sonderlich zu interessieren. Heute kamen neue bei uns an. Die haben abgeladenund erstmal gefragt ob ne Box da wäre ohne Streu, ihr Pferd wäre noch sediert und dürfte erstmal nichts essen... Das kommt die da an und das Pferd konnte zwar laufen aber halt nur langsam und alles war noch verzögert und so... das kanns doch nicht sein *schock*



Geschrieben von **Cuca** am 01.05.2009 um 23:03:

 

naja es gibt manche pferde die haben panische angst im hänger steigen reißen sich los und sitzten dann vorne auf der stange...und was willst du dann machen außer ihnen eine Beruhigungsspritze geben?

Ich mein wenn man auf eine Turnier fährt gilt das unter Doping! Aber was machst du wenn du um ziehen willst mit dem pferd? du bekommst es in den hänger und es steigt und bricht sich alle knochen? dann hattest du mal ein pferd! Wenn das pferd also im Hänger panik bekommt...dann sollte man dem eine Berugungsspritze geben!! So finde ich das!



Geschrieben von Steffi. am 01.05.2009 um 23:13:

 

aber nicht so das es sich selber nicht ausbalancieren kann.



Geschrieben von Jeanine am 01.05.2009 um 23:49:

 

Also Rechtlich darf man mit einem sediertem Pferd nicht fahren. Wegen Verletzungsgefahr.
Das weis ich so genau weil wir letzes Jahr in die Pferdeklinik fahren mussten und dort wurde dann unser Pferd sediert und wir mussten 30 Minuten warten bis das Pferd wieder fit war. Vorher darf kein Tierarzt oder andere Personen dich vom Hof lassen. Man macht sich Strafbar hat der Tierarzt uns erzählt.



Geschrieben von .Dori am 01.05.2009 um 23:54:

 

Zitat:
Original von Gestuet_Fichtental07
naja es gibt manche pferde die haben panische angst im hänger steigen reißen sich los und sitzten dann vorne auf der stange...und was willst du dann machen außer ihnen eine Beruhigungsspritze geben?


Hängertraining und an den Problemen arbeiten?

Zitat:
Original von Gestuet_Fichtental07
Ich mein wenn man auf eine Turnier fährt gilt das unter Doping! Aber was machst du wenn du um ziehen willst mit dem pferd? du bekommst es in den hänger und es steigt und bricht sich alle knochen? dann hattest du mal ein pferd! Wenn das pferd also im Hänger panik bekommt...dann sollte man dem eine Berugungsspritze geben!! So finde ich das!


Wenn das Pferd in der Kurve umkippt und womöglich noch den Hänger zum Stürzen bekommt, dann hattest du auch mal dein Pferd.


Ein Pferd, das Angst vor dem Hänger hat würd ich erst gar nicht verladen. ( außer im aller äußersten Notfall)
Wenn das Pferd Angst hat, dann übt man halt erst ganz intensiv das Hänger fahren. D.h. ganz viel positive Bestätigung, wenn es um den Hänger geht.
Wenn ich auf Turnieren sehe, wie die Leute da teilweise ihre Pferde verladen. Vorne zieht einer, hinten wird dem Pferd mit nem Strick der Weg nach hinten versperrt und im extremfall steht dann dort auch noch eine 3. Person mit der Gerte in der Hand. Ist doch logisch, dass das Pferd dann Panik bekommt.



Geschrieben von YellowMonster am 02.05.2009 um 00:54:

 

Fettes Dito.
Ein Pferd was nicht auf den Hänger gehen will ohne Sedation, sollte ordentlich gearbeitet werden. Es ist allgemein viel einfacher etwas Zeit zu investieren und ein Problem zu lösen (Hängerfahren und Verladen ist eig. immer lösbar) und sich und auch dem Pferd das Leben wesentlich zu erleichtern. Vor allem wenn man Turnierreiter ist.
Aber ist wohl heutzutage etwas in Mode alles husch husch, schnell schnell zu machen.

Was mich aber erstaunt: Die Leute hatten wohl doch erfahren das ein sediertes Pferd sehr schnell eine Schlundverstopfung machen kann, wenn es sediert frisst.
Ist wohl doch noch nicht ganz alle Hoffnung verloren.

Aber um auf die Frage vom "sehe ich das zu eng" zu beginn:
Ich sehe das genauso. Sedieren um zu verladen: No way! Egal was die ganzen Pferdeshops anpreisen und co.



Geschrieben von .Dori am 02.05.2009 um 01:05:

 

Der arme gestreßte Turnierreiter hat heutztage einfach keine Zeit mehr für geduldiges Verladen.
Wenns Pferd nicht rein will, dann wird es eben entweder reingeprügelt, oder ruhig gestellt.
Wobei das Ruhig stellen die doch weit stressfreiere Methode ist.

Vorsicht! Ich übertreibe.



Geschrieben von Sari am 02.05.2009 um 08:32:

 

wenns im hänger gar nicht geht wäre die alternative LKW. da lassen sich viele viele pferde um einiges leichter verladen und da er viel größer ist als ein dunkler, enger, beklemmender hänger haben die pferde dadrin auch nicht so schnell "panikatacken".



Geschrieben von Sam* am 02.05.2009 um 10:45:

 

Zitat:
Original von Sari
wenns im hänger gar nicht geht wäre die alternative LKW. da lassen sich viele viele pferde um einiges leichter verladen und da er viel größer ist als ein dunkler, enger, beklemmender hänger haben die pferde dadrin auch nicht so schnell "panikatacken".


ürde ich auch sagen.
Wenn mein Pferd allerdings kuz vorm sterben wäre ( Kolik usw ) würde ich es auch seieren wenns gar nicht mit dem Hänger geht. Am Besten ist allerdings zeitiges Hängertraining, damits erst gar keine Probleme gibt.



Geschrieben von VanillaSkyHorse am 02.05.2009 um 10:48:

 

Zitat:
Original von Sari
wenns im hänger gar nicht geht wäre die alternative LKW. da lassen sich viele viele pferde um einiges leichter verladen und da er viel größer ist als ein dunkler, enger, beklemmender hänger haben die pferde dadrin auch nicht so schnell "panikatacken".


Kann man so pauschal nicht sagen. Bei uns die Pferde haben fast (!) alle mehr Angst vor dem LKW als vor dem eigenem Anhänger mit einem 2er Platz. Weil die Rampe vom LKW viel größer ist und auch alles viel mehr Angst macht..



Geschrieben von *~Darling~* am 02.05.2009 um 11:17:

 

-



Geschrieben von Miniature.Fancier am 02.05.2009 um 12:31:

 

Sedieren zum Hänger fahren?
Langsam glaube ich echt manche Menschen haben zu lang in der Sonne gestanden.

Das Reaktionsvermögen und die Wahrnehmung ist im sedierten Zustand extrem eingeschränkt.

In Notfällen würde ich ein Auge zudrücken, aber wirklich wenn das Pferd dringend in die Klinik müsste.

Aber ansonsten? Leute, übt mit euren Pferden in Ruhe, bevor es wirklich zu solchen Extremfällen kommt.
Jeden Tag ein Schritt mehr auf den Hänger, nehmt euch doch einfach mal Zeit.

Ich verstehe Leute nicht, die ihre Pferde dann einfach sedieren anstatt vorher halt mal Zeit zu investieren mit den Pferden in Ruhe zu üben.



Geschrieben von Susan am 02.05.2009 um 12:37:

 

Mit den meisten Pferden müsste man das nicht mal üben.
Da übt der Mensch von sich aus zu viel Stress und Hektik aus - das die Pferde erst Angst haben.

Meine Mutter schafft es, jedes Pferd innerhalb von 10 Minuten auf den Hänger zu bringen. Ohne Longe, ohne Gerte, ohne Leckerlies.
Man braucht eigentlich nur die richtige Einstellung, dann läuft das Augenzwinkern



Geschrieben von Mari am 02.05.2009 um 12:39:

 

Bei uns ist es leider Gang und Gebe, dass grade die Turnierpferde vorm Fahren mal eben was ins Futter bekommen, damit das alles 'stressfrei' von Statten geht...

Bei mir wurde bisher nur ein einziges Pferd sediert, und das auf einer Autobahnraststätte, weil er den kompletten Hänger zerkloppt hat und der Verkäufer uns diese Info leider nicht mit auf den Weg gegeben hatte -.-

Ansonsten, bin ich definitiv für Hängertraining. Das Vertrauen, das dabei aufgebaut und benötigt wird schadet weder Reiter noch Pferd ^^



Geschrieben von Miniature.Fancier am 02.05.2009 um 12:51:

 

Zitat:
Original von Mari
Bei uns ist es leider Gang und Gebe, dass grade die Turnierpferde vorm Fahren mal eben was ins Futter bekommen, damit das alles 'stressfrei' von Statten geht...

Bei mir wurde bisher nur ein einziges Pferd sediert, und das auf einer Autobahnraststätte, weil er den kompletten Hänger zerkloppt hat und der Verkäufer uns diese Info leider nicht mit auf den Weg gegeben hatte -.-

Ansonsten, bin ich definitiv für Hängertraining. Das Vertrauen, das dabei aufgebaut und benötigt wird schadet weder Reiter noch Pferd ^^


Dito.
Wenn das Vertrauen da ist, klappt auch das verladen.

Okay, sowas sehe ich als Notfall ôo
bevor dann der komplette Händer im Arsch ist...
und da das Pferd ja ganz neu war und der Verkäufer das nicht gesagt hatte...
da hätte ich wahrscheinlich auch sediert.



Geschrieben von Miniature.Fancier am 02.05.2009 um 13:56:

 

Klar, ich denke das ist irgendwo Voraussetzung.
Aber man kriegt die Pferde mit viel Liebe, Geduld und Vertrauen auch in den Hänger wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Man muss sich einfach Zeit nehmen und mit ihnen üben...
deswegen zu sedieren finde ich einfach unangebracht.
Aber wenn die Leute meinen sich keine Zeit für ihr Pferd nehmen zu müssen...

okay xP



Geschrieben von *~Darling~* am 02.05.2009 um 14:02:

 

-



Geschrieben von Miniature.Fancier am 02.05.2009 um 15:10:

 

Genau.
Vielleicht haben sie schlechte Erfahrungen durch das sedierte Hängerfahren, durch Brutalität oder Unfälle.

In 99% der Fälle sind die Menschen schuld.



Geschrieben von Miniature.Fancier am 02.05.2009 um 15:19:

 

Ist ja kein Problem.
Ich nehme aber mal an, dass das Pferd jetzt aber problemlos in den Hänger geht, oder?

Klar, schlechte Erfahrungen können Pferde überall sammeln.
Aber wenn man sich die Zeit nimmt, kann so gut wie alles wieder hingebogen werden.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH