Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Wieso findet man so schwer einen breiten Westernsattel? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=154491)


Geschrieben von Schatti am 25.04.2009 um 15:43:

  Wieso findet man so schwer einen breiten Westernsattel?

Ich habe eine Friesen Tinker mix Stute. Also ein berites Pferd mit eher hohem Wiederisst wo vorne viel Platz sein muss.
Ich hatte bis her zwei Westernsättel und sie passten nicht!
Ich schaue immer und immer wieder in ebay rein aber warum gibt es so wenige gebrauchte Sättel in der Größe X-Full Quarrter einfach für breite Pferde?
Man erkennt es auch denn wenn ich einen finde geht der Preis gleich in so eine höhe wozu ich einfach einen zu kleinen Geldbeutel dafür habe.
Warum ist das so?
Wo habt ihr eueren Westernsattel in dieser Größe her?
Wie viel habt ihr gezahlt?



Geschrieben von .Maybe am 25.04.2009 um 15:45:

 

Geh zum Sattler, Westernsättel kann man nicht über Ebay kaufen. Die Wahrscheinlichkeit das er passt ist soo gering... X-Full Quarter sagt nichts darüber aus ob er auch genügend Schulterfreiheit usw. hat...



Geschrieben von Schatti am 25.04.2009 um 16:10:

 

Wenn ihr mir das Geld dazu gibt zum Sattler zu gehen gerne smile



Geschrieben von .Maybe am 25.04.2009 um 16:24:

 

Dann kauf dir keinen Sattel. Kein Sattel ist besser als irgendeiner der nicht im geringsten angepasst ist. Wenn du einmal einen gescheiten hast, kannst du ihn für wenig Geld immer wieder abändern lassen, hast du einen Billigsattel von Ebay der mit Pappe und Papier ausgestopft ist um Geld zu sparen (wirklich wahr, macht den mal auf!) kannst du ihn eigentlich gleich wegschmeißen.



Geschrieben von Horseangel am 25.04.2009 um 16:24:

 

Zitat:
Original von Sarah-00
Wenn ihr mir das Geld dazu gibt zum Sattler zu gehen gerne smile


Dann hättest du dir ein 0-8-15 Pferd anschaffen müssen (:



Geschrieben von Schatti am 25.04.2009 um 17:07:

 

Äh hast du ahnung was ebay überhaupt ist? So wie sih das anhört eher nicht.
Ich habe ein 0815 Pferd smile



Geschrieben von Horseangel am 25.04.2009 um 17:09:

 

Zitat:
Original von Sarah-00
Äh hast du ahnung was ebay überhaupt ist? So wie sih das anhört eher nicht.


Ist das jetzt auf mich bezogen? Wenn ja, ja habe ich.



Geschrieben von .Maybe am 25.04.2009 um 17:13:

 

Hä... den Satz versteh ich nicht... Natürlich weiß ich was Ebay ist xD
Ich habe dich lediglich darüber aufgeklärt, dass Sättel bei Ebay kaufen eine ziemlich dumme Idee ist und das 99% nicht passen werden oder aus einem extrem schlechten Material hergestellt sind.
Und einen der 1% passenden Sättel zu finden ist Zeit und Geldverschwendung.



Geschrieben von Schatti am 25.04.2009 um 17:18:

 

@ Horseangel
Nein das letzteb war die Antwort für dich

@ .Maybe
Aha also es hört sich immer noch danach an xD



Geschrieben von .Maybe am 25.04.2009 um 17:19:

 

Zitat:
Original von Sarah-00
@ .Maybe
Aha also es hört sich immer noch danach an xD

Kannst du das begründen bitte? Ich kann dir nicht ganz folgen.



Geschrieben von Schatti am 25.04.2009 um 17:20:

 

Sättel bei Ebay kaufen eine ziemlich dumme Idee ist und das 99% nicht passen werden oder aus einem extrem schlechten Material hergestellt sind.

Wegen diesem Satz :-)



Geschrieben von .Maybe am 25.04.2009 um 17:20:

 

Ich weiß was ich geschrieben habe oÔ Ich weiß nur nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat.



Geschrieben von Schatti am 25.04.2009 um 17:22:

 

Diese Aussage reicht mir dazu schon großes Grinsen
Im übrigen geht es hier nicht um ebay in dem Sinne smile



Geschrieben von .Maybe am 25.04.2009 um 17:23:

 

Okay, du kannst nicht argumentieren, ich habs verstanden Augenzwinkern Dann lassen wir es eben bleiben.



Geschrieben von Domilein am 25.04.2009 um 17:40:

 

Wie Maybe schon sagte: Für Laien ist ein Sattelkauf bei ebay mehr als riskant.
Warum gehst du denn davon aus, dass ein Sattel vom Sattler teuer sein muss?
Die meisten verkaufen nicht nur neue Sättel, sondern haben immer auch ein paar gute, gebrauchte dabei, die sicherlich nicht bedeutend mehr kosten, als einer von ebay.



Geschrieben von nathcen am 26.04.2009 um 19:12:

 

Ich denke nicht, dass dein Pferd nur für Westernsättel eine problematische Sattellage hat. Breite Pferde mit hohem Widerrist sind selten und daher gibt es da kaum passende Sättel - egal welche Art von Sattel.
Bei Ebay würde ich im Leben keinen Sattel kaufen, es sei denn er ist baumlos. Wie willst du denn beurteilen könne, dass er passt? Hol dir lieber einen kompetenten Sattler. Der kann sich dein Pferd ansehen und wenn er wirklich gut ist kann er sich gleich im Kopf ein Bild darüber machen, wie ein passender Sattel bei ihm auszusehen hat. Dann kann er sich selbst umsehen und dir beim nächsten Besuch einige Modelle mitbringen.
Wer kein Geld dafür hat einen anständigen Sattler zu holen (wobei die normlerweise nichts dafür verlangen, wenn sie nur kurz aufs Pferd schauen - außer du bist dir absolut einzige am Stall, die diesen Sattler holt) der sollte sich auch kein Pferd halten. Ein passender Sattel ist das A und O und manche Pferde haben eben eine schwierige Sattellage. Meinem zum Beispiel passen nur zwei Dressursättel die es auf dem deutsche Markt gibt (er ist mega-ultra-risen-extrem kurz). Der erste ist vor zwei Jahren rausgekommen und war neu teurer als das Pferd selbst und der zweite ist letztes Jahr rausgekommen, der kostet fast die Hälfte von dem, was mein Pferd gekostet hat. Das ist eben nicht zu ändern und dann kann das auch mal ein bisschen ins Geld gehen.



Geschrieben von nathcen am 28.04.2009 um 20:10:

 

Zitat:
Original von Loddar
Dafür hat man so einen Sattel bei entsprechender Qualität und Pflege ein Pferdelebenlang ^^


Außer man hat das Pech, dass er irgendwann nicht mehr passt.



Geschrieben von .Maybe am 28.04.2009 um 21:00:

 

Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Loddar
Dafür hat man so einen Sattel bei entsprechender Qualität und Pflege ein Pferdelebenlang ^^


Außer man hat das Pech, dass er irgendwann nicht mehr passt.

Einen Qualitätssattel kannst du ohne Probleme für wenig Geld beim Sattler viele male anpassen lassen. Auch z.b für andere Pferde.

Als Beispiel bei meiner alten RB: Altes Pferd starb, neues kam aber Sattel blieb.



Geschrieben von YellowMonster am 28.04.2009 um 21:34:

 

Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Loddar
Dafür hat man so einen Sattel bei entsprechender Qualität und Pflege ein Pferdelebenlang ^^


Außer man hat das Pech, dass er irgendwann nicht mehr passt.

Einen Qualitätssattel kannst du ohne Probleme für wenig Geld beim Sattler viele male anpassen lassen. Auch z.b für andere Pferde.

Als Beispiel bei meiner alten RB: Altes Pferd starb, neues kam aber Sattel blieb.


Dummerweise kann man ein Westernsattel nicht einfach aufpolstern lassen oder ähnliches....
Und von wegen Pferd tot, Sattel blieb. Schön das es gepasst hat. Ich kenne allerdings auch andere Beispiele wo das neue Pferd mit dem alten Sattel sehr schnell nicht mehr vorwärts wollte => Sattel zu eng.

Westernsättel sind eigentlich für Quarter Horses geschnitten, daher ist es nicht sehr einfach für ein langes Pferd was passendes zu finden.
Ich kenne allerdings 2 Tinker bei dennen war es nicht so ein Problem einen Sattel zu finden. Da ist es schwieriger, wenn man ein schmalles, langes Pferd hat.

Allgemein würd ich dir auch zu einem Sattler raten. Die meisten bringen gleich viele Modelle mit und sind kostenlos oder der Preis vom Anprobieren wird dir an den allfälligen Sattel angerechnet.
Das du wenn dein Pferd neue Muskeln ansetzt mit dem Training schon bald einen neuen Sattel brauchen wirst ist wegen dem oben genannten Problem vom Aufpolstern auch klar.

Noch einmal: etwas mehr Geduld und suchen und dein Pferd wird es dir danken, weil einen schlechten/kaputten Rücken wegen einem zu schnellem Sattelkauf verdient kein Pferd. (Ich meine das nicht Böse nur ich erlebe zur Zeit genau so einen Fall und es ist echt nicht schön!)



Geschrieben von .Maybe am 28.04.2009 um 21:53:

 

Zitat:
Original von Deby
Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Loddar
Dafür hat man so einen Sattel bei entsprechender Qualität und Pflege ein Pferdelebenlang ^^


Außer man hat das Pech, dass er irgendwann nicht mehr passt.

Einen Qualitätssattel kannst du ohne Probleme für wenig Geld beim Sattler viele male anpassen lassen. Auch z.b für andere Pferde.

Als Beispiel bei meiner alten RB: Altes Pferd starb, neues kam aber Sattel blieb.


Dummerweise kann man ein Westernsattel nicht einfach aufpolstern lassen oder ähnliches....
Und von wegen Pferd tot, Sattel blieb. Schön das es gepasst hat. Ich kenne allerdings auch andere Beispiele wo das neue Pferd mit dem alten Sattel sehr schnell nicht mehr vorwärts wollte => Sattel zu eng.


Wie meinst du das, nicht aufpolstern lassen oder ähnliches? Soll das bedeuten einen Westernsattel könnte man nicht abändern verwirrt
Und nein, der Sattel des neuen Pferdes hat nicht perfekt gepasst, er wurde zum Sattler gebracht, der hat den Baum leicht verändert, die Polsterung an der Unterseite wurde verringert und er passte.

Und dein Beispiel trifft ja wohl nicht auf das zu, von dem ich rede, von einem aufs Pferd zugeschnittenen Sattel.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH