Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Welche Hufglocken fürs Gelände? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=154338)
Geschrieben von Startpost-Retter am 22.04.2009 um 15:23:
Welche Hufglocken fürs Gelände?
Ich überlege meiner Stute fürs Gelände (und evtl. auch fürs Springen) Hufglocken draufzumachen, da sie öfters aus Unachtsamkeit mal stolpert, auch über Wurzeln im Wald oder kleinere Äste.
Die Glocken sollen eben dazu dienen, den Huf etwas vor den 'Schlägen' zu schützen, nun meine Frage:
Bringen Hufglocken da etwas, und wenn ja, welche nehme ich am besten?
Wichtig ist, dass sie nass werden können müssen, sowohl durch Regen, matschigen Boden, als auch durch Fließgewässer.
Geschrieben von *Lene* am 22.04.2009 um 17:18:
Huhu, ob Hufglocken jetzt direkt was in eurem Fall bringen kann ich dir nicht so genau sagen. Bei meiner alten Rb hatte ich so Gummiglocken fürs Gelände. Solche ganz normalen die man überall kaufen kann. Meine Rb ging aber mit Glocken ins Gelände, da er immer mit der Hinterhand vorn auf die Beine draufgelatscht ist. Er war ein wenig unachtsam im Gelände.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
lg
Geschrieben von Lendava am 22.04.2009 um 18:16:
Ich reite immer mit Glocken, weil meine Stute sich öfter mal hintenreintritt...
Habe Neoprenglocken mit Drehstopp und Klettverschluss, halten super.
Auch im Gelände und bei Jagden ;-)
Geschrieben von Bille am 22.04.2009 um 18:38:
Bei Hintereisen würde ich fast immer (außer in Aunsahmen) Glocken draufmachen.
Im Gelände habe ich IMMER Glocken drauf, noch dazu wenn es zum Geländetraining geht.
Ich habe auch noch kaum einen gesehen, der das anders macht.
Das Problem das ich mit Gummiglocken habe, ist dass die sofort scheuern.
Das hatte ich bei meinem nach einem mal im Geländepark- alles offen und stellenweise blutig.
Ich habe immer Neopren-Glocken von Everline (Busse) die sind relativ dick, schützen super, halten sehr gut (Drehstopp) sind sehr strapazierfähig. Und v.a. scheuern sie nicht.
Einziger Nachteil ist dass die nicht so schnell trocknen.
Für die Dressur können Lammfellglocken sinnvoll sein.
Aber wofür willst du denn den Huf bitte vor Schlägen schützen?
Was glaubst du wozu der aus Horn ist und nicht gebaut ist wie der Rest.
Den Huf selbst brauchst du normalerweise nicht vor Schlägen schützen. Mal davon abgesehen bringen normale Glocken da je nachdem welche Partien du schützen möchtest auch relativ wenig.
Geschrieben von Lendava am 22.04.2009 um 19:09:
Mhm, ich bezweifle irgendwie, dass da Springglocken eine Dämpfung bringen...
Geschrieben von Ayala am 22.04.2009 um 20:40:
Wie viel willst du für die Glocken denn ausgeben ?
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH