Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Bewertungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=67)
----- Das Virtuelle Zuchtpferdeverzeichnis| erste Vorschaubilder (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=153733)


Geschrieben von Startpost-Retter am 13.04.2009 um 22:23:

  Das Virtuelle Zuchtpferdeverzeichnis| erste Vorschaubilder




MIT EINEM S xD


Joo... die Idee überkam mich noch an diesem Abend, katho war auch angetan von der Idee und da war es beschlossen:

Das virtuelle Zuchtpferdeverzeichniss, kurz DVZ.
Momentan ist das Design in Arbeit und da ich nicht untätig sein will mach ich schonmal den Thread auf.



Im Grunde genommen ist es kein VRH oder sonstiges sondern nur sowas wie die V-FN nur ganz anders. Also... was für sich xD

Man kann als Besitzer eines Pferdes ein Formular ausfüllen und dann abschicken. Dann ist das Pferd auch schon eingetragen. DVZ soll dazu dienen ellenlange Deckhengst/Zuchtstutensuchen zu verkürzen, da in ordentlichen Tabellen die Zuchtpferde eingeordnet sind.
Das ganze wird dann so aussehen:

Menü -> Hengste/Stuten -> Ponys/Warmblut/Vollblut -> Rassen -> Tabelle mit

x Name
x Farbe
x Stockmaß
x Zuchtzulassug
x Wertnote
x Nachweis (nur ja/nein)
x v.d.
x a.d.
x Besitzer
x Hof
x Direktlink zum Stecki

und das eben in ordentlichen Tabellen. Und damit das nicht totale Arbeit auslöst alles mit PHP großes Grinsen

zu den Pferden:
ALLE Pferde/Ponys können registriert werden. Kaltblüter, Minishettys,Dressurcracks, Barockpferde: Alle Willkommen!
Nur 2 Bedingungen sind da:

x verlinkte Eltern
x Zuchtzulassung (prämierung/körung reicht)

damit nicht ales unübersichtlich wird und aktuell bleibt, wir mind. 1x Monatlich alles per Hand kontroliert. Auch direkt nach der anmeldung eines Pferdes wird kontrolliert ob das Pferd den angaben entspricht.



x Funpic
x HTML
x PHP
x MySQL
...

Diese Rassen werden verzeichnet
(Wer noch eine hat bitte melden!)

Holsteiner
Hannoveraner
Westfalen
Trakehner
Oldenburger
DRP
Connemara
Welsh
Arabische Vollblüter
Friesen
Haflinger
Lippizaner
Englische Vollblüter
Lewitzer
Shagya Araber
Quarab |
AraApaloosa | Arabermixe
Pinabian |
Bayerische Warmblüter
Fiordpferd
Shetland Pony
Isländer
Mecklemburger
Irish Tinker/ Irish Cob
Knabstrupper








joa dann... gute nachtruhe xD



Geschrieben von Lykkja am 13.04.2009 um 22:30:

 

Hallu (:
So,dass muss ich jetzt loswerden xD
Verzeichnis wird in der Einzahl mit EINEM s geschrieben & nur in der Mehrzahl mit 2 s xD Also dann Verzeichnisse ^-^
Ganz schnell aendern bitte x:

An sich,hab ich ja schon gesagt,gute Idee ^-^
Aber ich find die Forderung mit den verlinkten Eltern etwas.. Naja x: Ich weiß nich ._.
Weil es gibt auch sehr viele tolle Pferde,die keine verlinkten Eltern haben & dann fallen die alle weg ^^
Das wuerd auch bei meinen eigenen Pferden auffallen,da fallen meine 'Lieblinge' sogesagt raus o:
Aber kann auch sein,dass es viel zu viele werden,wenn alle reinkommen,aber das ist am Ende ja eure Entscheidung ;D

Nehmt ihr Pferde von allen Hoefen auf oder begrenz ihr die Anzahl der Hoefe?
Wie wollt ihr das mit den Bildern machen? Weil das ganze muss ja auch Legal ablaufen und das ist ja nicht so einfach,vor allem mit den ganzen kostenpflichtigen Archiven ^^

Freu mich schon auf Neuigkeiten (:



Geschrieben von Friesenreiter am 13.04.2009 um 23:07:

 

Ich habe das gleich Problem wie Bianca mit den verlinkten Abstammungen... dann kann ich auch einige meiner Hengste - und vor allem gerade die, die schon etwas bekannter sind, bzw. mehr Nachkommen & auch Erfolge haben - nicht eintragen, was natürlich sehr schade ist. unglücklich

Ansonsten bin ich einfach mal gespannt, wie es so weiter geht mit eurem Verzeichnis. smile



Geschrieben von Mimileinchen am 13.04.2009 um 23:25:

 

muss mich Friesenreiter anschließen auch ich werd einige Problemchen habn ^^

und ich bin natürlich auch gespannt!



Geschrieben von katho am 13.04.2009 um 23:29:

 

Ich denke, das mit der verlinkten abstammung können wir nochmal überdenken Augenzwinkern
aber eine zuchtzulassung ist pflicht (da werden auch schonmal die unrealistischen pferdchen aussortiert, meistens halt)



Geschrieben von Friesenreiter am 13.04.2009 um 23:30:

 

Zulassung sollte, denke ich, bei keinem ein Problem sein - die bekommt man ja auch gut hier bei GB. (:

Aber das wäre toll, wenn ihr das nochmal überdenkt mit der Abstammung. <3



Geschrieben von Lykkja am 13.04.2009 um 23:32:

 

Zitat:
Original von katho
aber eine zuchtzulassung ist pflicht (da werden auch schonmal die unrealistischen pferdchen aussortiert, meistens halt)

Wuerd ich so nicht sagen xD
Aber dementsprechend werden die Pferde mit eher schlechtem Ergebnis gekoert ;D
Ich hab schon so einige gesehen,die mit total unrealistischer Ausbildung sogar Elite worden sind o.o
Deswegen waer es ratsam,wenn ihr die Pferde ueberprueft,aber ist halt sehr viel Arbeit o:

Die allgemeine Zulassung ist aber gut,aber eigentlich wird hier so gut wie jedes Pferd gekoert/praemiert,wenn man es hier bei nem Service bei GB anmeldet,deswegen ist das groß kein Problem ;D
Aber find ich gut,dass ihr euch das mit der verlinkten Abstammung nochmal ueberlegt ^-^



Geschrieben von katho am 13.04.2009 um 23:37:

 

stimmt auch wieder...
naja, es wird schon irgendwie klappen Augenzwinkern



Geschrieben von Drops am 14.04.2009 um 10:03:

 

- edit -



Geschrieben von Leila am 14.04.2009 um 11:55:

 

Ich sehs mit der Abstammung ähnlich wie Drops.
Die Sache mit den Krungen hab ich auch gemerkt, deswegen werden meine Pferde auf RGE alle nach nem von mir entwickelten Muster gekört/prämiert, dass mit auf Abstammung, Nachkommen und Erfolgen beruht. Seitdem sind nimmer alle Pferde bei mir Elite, viele meiner hensgte sind nurnoch Staatsgekört, aber das find ich auch realistischer. Das macht die Hengste ja nicht schlechter.

Die Idee vom Verzeichnis find ich gut, allerdings brauchts auch entsprechend gute Kontrollen



Geschrieben von Drops am 14.04.2009 um 20:36:

 

- edit -



Geschrieben von Drops am 14.04.2009 um 21:17:

 

- edit -



Geschrieben von November Rain am 14.04.2009 um 22:15:

 

Prinzipiell finde ich die Idee sehr gut fröhlich . Denke, da ließe sich einiges draus machen, vorausgesetzt, es wird halt kontunierlich auf den aktuellen Stand gebracht, denn eine zweite V-FN braucht die VRH-Welt sicher nicht xD. Aber ich denke, wenn man es so anpackt wie ihr beide könnte das wirklich gut werden.
Zu der Vorgabe mit den verlinkten Eltern: Ich persönlich finde es eigenlich auch gut, wenn nur Pferde aufgenommen werden würden, die es auch "wirklich" gibt, denn erstellen kann jeder mal eben. Und nur weil bestimmte, vielleicht auch erfolgreiche Pferde, dann für dieses eine Verzeichnis wegfallen, heißt das ja nicht, dass mit ihnen nicht mehr gezüchtet werden darf. Ich persönlich finde das also auch nicht so tragisch. Wobei ich auch nicht gegen erstellte Pferde habe Augenzwinkern .



Geschrieben von katho am 14.04.2009 um 22:32:

 

ich denke, mit der verlinkten abstammung, da lässt sich ein mittelweg finden Augenzwinkern
vll. so auf die art: verlinkte abstammung oder mind. 2 nachkommen



Geschrieben von KinoKarte am 15.04.2009 um 10:55:

 

Hallo Koalahof,

die Idee an sich gefällt mir! Ich fände es schön, wenn du vielleicht eine Suche einbauen würdest, damit man sich auch einen passenden Hengst zu seiner Stute oder so suchen könnte.

Also ich finde es schon gut, dass du die Richtlinie mit den Eltern haben möchtest. Das hat einfach etwas...

Schließe mich dem an:
Zitat:
Zu der Vorgabe mit den verlinkten Eltern: Ich persönlich finde es eigenlich auch gut, wenn nur Pferde aufgenommen werden würden, die es auch "wirklich" gibt, denn erstellen kann jeder mal eben. Und nur weil bestimmte, vielleicht auch erfolgreiche Pferde, dann für dieses eine Verzeichnis wegfallen, heißt das ja nicht, dass mit ihnen nicht mehr gezüchtet werden darf. Ich persönlich finde das also auch nicht so tragisch. Wobei ich auch nicht gegen erstellte Pferde habe .


Marie



Geschrieben von katho am 15.04.2009 um 11:05:

 

aja Zunge raus ich glaub das hab ich überlesen^^

²Kinokarte
Suche...mhm, ja, wäre vll nicht schlecht...aber mal sehen ob ich das hinbekomme Zunge raus



Geschrieben von Drops am 15.04.2009 um 15:44:

 

- edit -



Geschrieben von Nico am 15.04.2009 um 15:44:

 

Ich züchte auch Hanno`s und Deutsche Reitponys. Außerdem auch Saisonbedingt Arabische Vollblüter. Augenzwinkern



Geschrieben von Leila am 15.04.2009 um 15:48:

 

ich züchte derzeit:
Westfalen, Hannos, Holsteiner und Friesen. Hin und wieder rutscht mal ein Oldenburger o.A dazwischen, kommt aber immer auf die Eltern an.
Wenn ich iwann mal mehr davon hab, gibts auch wieder arabische Vollblüter



Geschrieben von .:KimiKampfkeks:. am 15.04.2009 um 20:05:

  RE: Das Virtuelle Zuchtpferdeverzeichnis|wichtige Umfrage! letzte Seite

Hautpsächlich Warmblüter, wie Hannoveraner, Trakehner, Holsteiner, Westfalen, Oldenburger. Aber auch Dt. Reitponys, Haflinger und Arabische Vollvlüter sowie einen Lipizzaner und Friesen. Shire Horse, Isländer und Shettys sind auch dabei. *überleg*
Andalusier, Eng. Vollblut ach ja, und da wäre noch mein Lewitzerhengst Augenzwinkern
Eig. quer durch´s Gemüsebeet Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH