Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
-- Fragen zum Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=28)
--- ab wann ist etwas "kommerziell" (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=153117)


Geschrieben von Katinka am 04.04.2009 um 17:00:

  ab wann ist etwas "kommerziell"

hallo zusammen,

oft heisst es ja privates nutzen und ausstellen der fotos erlaubt (zB bei Zoos wenn man da aufnahmen macht), kommerzielle nutzung sei aber nicht erlaubt. was fällt da drunter? auch solche archive wo eine kleine schutzgebür verlangen oder nur wenn man es wirklich berufstätig nutzen würde?



Geschrieben von Carina am 04.04.2009 um 17:17:

 

sobald du geld für etwas nimmst ist es kommerziell. Egal ob es eine Schutzgebühr oder sonst was ist.
Ansonsten würde ja jeder sagen "hier ist aber eine Schutzgebühr".

LG



Geschrieben von Katinka am 04.04.2009 um 17:26:

 

kommerziell heisst ja geschäftlich, bei nem archiv mit ner schutzgebür zB von 5 Euro redet aber noch keiner von "Geschäft" (das ist ne ähnliche debatte wie im fotografen bereich wegen "gewerbe melden oder nicht")

darum frag ich grad so doof Augenzwinkern
"ist ja nur ne schützgebühr" sagen kann man aber bei einzelnen bilder verkaufen wohl schlecht



Geschrieben von Tequila am 04.04.2009 um 22:02:

 

Das ist doch scheinheilig. Machst du denn mit "Schutzgebühren" kein Geschäft?



Geschrieben von Katinka am 04.04.2009 um 22:17:

 

danke dassu mich als scheinheillig hinstellst, ich liebe es! Augen rollen



Geschrieben von Maina am 04.04.2009 um 22:39:

 

Zitat:
Original von Tequila
Das ist doch scheinheilig. Machst du denn mit "Schutzgebühren" kein Geschäft?


Genau, 'ne Kamera kriegste ja auch mal eben fuer 15 Euro, die du dir aus Schutzgebuehren verdienen kannst. fröhlich



Geschrieben von 1Sm!le am 05.04.2009 um 00:03:

 

Es geht oft darum, dass niemand Geld mit den Bildern verdienen soll außer einem selbst, wenn man so etwas schreibt. Und dann meint man wohl auch, dass niemand 5€ Schutzgebühr verdienen soll dafür ...



Geschrieben von Ceres am 05.04.2009 um 04:53:

 

Im Ursprung heißt Kommerziell im Prinzip "Handel", inzwischen wird es eher als synonym für Gewinnerzielung verwendet.

Ein Handel fängt da an, wo man etwas anbietet und eine Gegenleistung verlangt, dazu zählt auch eine Schutzgebühr.
Das ist mit der Gewinnerzielen im Prinzip ähnlich.

Auch wenn es nur 5 euro sind. Bei 10 Nutzern sind das schon 50 Euro. Und egal wie du es versuchst hinzustellen, das ist ein verkaufen der Fotos (auch wenn es hier liebevoll "Schutzgebühr" genannt ist, übersetzt nix weiteres als eine "Nutzungsgebühr") und das würde jedes Finanzamt in Deutschland als Gewinnerzielung betrachten. Allerdings darf man ja auch eine gewisse Summe verdienen im Jahr, ohne Abgaben zu machen.

Um sicher zu gehen, solltest du die ka 20/25 euro einmalig investieren und ein Gewerbe anmelden, damit gehst du auf nummer Sicher und keiner kann dir ans Bein pissen.

Übrigens find ich das Argument mit dem Verschleiß der Kamera eher hinkend. Immerhin hat man sich selbst für ein solches Hobby entschieden, welches nicht ganz günstig ist, da kann man wohl kaum dann hinterher Andere für verantwortlich machen.
Nutzungsgebühr bezahlen ok - aber dann bitte auch auf dem rechtlich korrekten Weg mit Gewerbeanmeldung. Ansonsten bist du nicht besser als jemand der deine Fotos einfach kopiert.



Geschrieben von Katinka am 05.04.2009 um 08:33:

 

ich weiss garnit wieso gewisse mir so ans bein pissen Augenzwinkern es ist nur etwas das mir aufgefallen ist das erstaunlich viele ihre Zoo fotos mit in archiven usw. haben und ich eben grad die berliner zoos angeguckt habe weil ich dort in die ferien fahre und mein objektiv neu hab und es da testen will.

was das gewerbe angeht... ich bin schweizerin da sieht es nochmals anders aus Augenzwinkern aber keine sorge ich werd nit einfach mal so drauf los gehen.

wer hat eigendlich mit verschleiss von kam angefangen? ich jedenfalls nit...

ich werd bei so sachen einfach schlicht den zoo (in diesem konkretenfall) anschreiben und fragen. fragen kostet bekanntlich nix Augenzwinkern



Geschrieben von Carina am 05.04.2009 um 11:17:

 

Ceres ist ja schon richtig.
Aber den Zoo wird es kaum interessieren was das Finanzamt sagt.
Der Zoo will einfach selbst Bilder verkaufen und dazu kommt, dasss so ein Zoo immer Geld gebrauchen kann, die haben einfach keine Lust das wer anderes damit Geld macht.



Geschrieben von Ceres am 05.04.2009 um 11:35:

 

NJa, wenn bei dem Zoo dabei steht, dass kommerzielle Nutzung verboten ist, dann handeln Leute die ihre Fotos aus diesem Zoo dann im Archiv verkaufen/anbieten definitiv falsch. Wenn das der Zoo mitbekommen würde, könnte das alleine schon eine deftige Strafe ergeben und unterm Strich würd der Zoo dann eben auch Schadensersatz fordern.
Bei Zoos die sagen Fotos und Privat: ja, kommerziell: nein
Stellt man die Fotos nur in der Galerie der HP aus, ist das rechtens. Sobald man auch nur nen Cent Schutzgebühr als Gegenleistung verlangt, ist es nicht mehr rechtens.



Geschrieben von Pami am 11.10.2009 um 15:55:

 

hab mal ne Frage zu einer Homepage. Wann ist die kommerziell?
Ich habe vor für einen Reiterhof eine Homepage zu machen. Der Hof verdient ja schon Geld. Aber nicht mit der Homepage, die ist ja eigentlich nur Werbung.

Mich interessiert das wegen den Schriften usw. Die darf man ja meistens nicht für kommerzielle Seiten verwenden.



Geschrieben von Pami am 11.10.2009 um 16:11:

 

alles klar danke smile



Geschrieben von Pami am 17.10.2009 um 18:48:

 

Finde ich eigentlich sehr schade.
Woher soll ich denn dann die Brushes Schriften, Hintergründe usw herbekommen unglücklich
Anschreiben und fragen?



Geschrieben von Black Katrin am 17.10.2009 um 18:54:

 

Pami ich bezweifle das die leute es dir erlauben, denn sonst würden sies ja von anfang an erlauben Augenzwinkern



Geschrieben von Pami am 17.10.2009 um 21:39:

 

ja könnt ja sein sie machen eine Ausnahme weil ich dafür ja kein Geld bekomm. Vielleich sehen die des nicht so eng..
naja werd versuchen es selber zu machen.

aber glaub nicht dass ich was finde wo für kommerzielle Zwecke kostenlos ist. Ich schau eigentlich immer nach den BEdingungen, und habe glaub noch nie gelesen dass die des erlauben. unglücklich



Geschrieben von Black Katrin am 17.10.2009 um 21:52:

 

es gibt sehr viele die kostenlos für kommerziell sind! ich hatte deswegen noch nie probleme... du musst eifnach nicht das gefühl haben das sehr ausgefallene frei z ur nutzung sind



Geschrieben von Pami am 18.10.2009 um 12:44:

 

okaay. werd mal suchen danke



Geschrieben von Evelyn am 20.10.2009 um 20:44:

 

Ich wollte jetzt kein neues Thema machen:

Ist es dann, wenn man kein gewerbe gemeldet hat, verboten Gegenstände über Ebay oder GB zu verkaufen?



Geschrieben von 1Sm!le am 21.10.2009 um 09:49:

 

Es ist erlaubt, solange es sich um Privatverkäufe handelt und soweit ich weiß einen gewissen Betrag nicht überschreitet.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH