Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Scharfe Gebisse (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=151380)
Geschrieben von L O L L I P O P am 01.03.2009 um 18:03:
Scharfe Gebisse
Hey,
Habe nix in der Suche dafür gefunden.
Mich hat so ein Bild angeregt so ein Thread aufzumachen.
Ich kriege echt das Kotzen wenn ich Bilder sehe wo Leute an
Scharfe Gebisse reißen und kaum reiten können.
Ich mag überhaupt keine Kandaren aber wenn Leute reiten können und
sie benutzen habe ich da ja nix gegen.
Beispiel : In meinem alten Stall war ein Mädchen die war 13 Jahre alt konnte kaum reiten und hatte schon ein eigenes Pony, sie hat sich fürs Pony ne Kandare geholt und einfach das Pony draufgemacht beim reiten , dieses Pony tat mir so leid da sie einfach so feste jedes mal dran gerissen hat das , das Pony aus dem Maul geblutet hat.
Sie meinte so hätte sie es besser unter kontrolle und so , die Reitlehrerin hat es ihr erklärt das sie damit noch nicht reiten darf und jeder hatte ihr seine Meinung gesagt.
Und sie konnte keine Meinungen ertragen und hat einfach nen Stallwechsel gemacht , ich will nicht wissen wie es jetzt dem armen Pony geht.
Ich wollte mal wissen was ihr von Scharfen Gebissen haltet ?
Ich Persönlich halte davon nix , wofür braucht man eine Kandare man kann doch auch Gebisslos reiten das macht doch viel mehr spaß und ist fürs Pferd viel angenehmer.
Ein Pferd kann man eh nicht mit der Trense lenken sondern nur mit den Beinen, ich konnte damals mit meiner alten Reitbeteiligung ohne alles Reiten auch im Gelände was ich aber nicht gemacht habe.
Geschrieben von Jenny am 01.03.2009 um 18:05:
Wenn der Reiter reiten kann und weiß wei er damit umgehen muss - okay.
Bei meiner RB ist es so, die hat ein echt scharfes Gebiss, ich habe selber gesagt, dass ich damit nicht reiten möchte - und ich muss es trotzdem. Also ich denke man sollte selber wissen, was man sich zutrauen kann und danach entscheiden. Ich würde es mir nie zutrauen mit einem scharfen Gebiss ordentlich zu reiten, ich hasse es einfach xD
Geschrieben von simba am 01.03.2009 um 18:06:
Ich habe eigentlich nichts gegen scharfe Gebisse solange man weis wie man damit umgeht. Aber mit Kandare sollte man eh erst reiten wenn man die Sachen die man macht, auch mit normalem Gebiss reiten kann. Erst dann kann/sollte man mit Kandare reiten.
Geschrieben von Halina am 01.03.2009 um 18:23:
kommt drauf an ob das pferd n scharfes gebiss braucht, nur weil z.B. ein pferd zu viel 'rennt' muss man kein scharfes gebiss reintun, und das die ganze zeit bremsen. mit n bisschen arbeit, kann man das auch mit nem 'normalen' gebiss wegreiten
Geschrieben von Stefanie92 am 01.03.2009 um 18:26:
Wenn man damit umgehen kann kein Problem.
Ich reite z.b. sehr gerne auf Kandare. Nicht weil ich sonst keine Kontrolle über mein Pferd hätte, aber er läuft auf Kandare um welten besser.
Er hat auf Wassertrense sehr schlechte Erfahrungen gemacht und macht da beim Trensen schon Probleme. Auf Kandare läuft er so schön locker, losgelassen ect. das ich keinen Grund sehe ihn auf hauen und stechen jetzt auf Trense zu reiten.
Allerdings sind wir dabei ihn über Stangengebisse/Pelham wieder an die Wassertrense zu gewöhnen.
Geschrieben von Tatjana am 01.03.2009 um 18:30:
Zitat: |
Original von Stefanie92
Wenn man damit umgehen kann kein Problem.
Ich reite z.b. sehr gerne auf Kandare. Nicht weil ich sonst keine Kontrolle über mein Pferd hätte, aber er läuft auf Kandare um welten besser.
Er hat auf Wassertrense sehr schlechte Erfahrungen gemacht und macht da beim Trensen schon Probleme. Auf Kandare läuft er so schön locker, losgelassen ect. das ich keinen Grund sehe ihn auf hauen und stechen jetzt auf Trense zu reiten.
Allerdings sind wir dabei ihn über Stangengebisse/Pelham wieder an die Wassertrense zu gewöhnen. |
Wie merkt dein Pferd den, bevor es was im Maul hat, ob das Kandare oder Trense ist? oO Sieht das den Unterschied?
Geschrieben von Alia am 01.03.2009 um 18:41:
Ich finde, man muss für sowas eine ruhige Hand haben. Man muss jetzt nicht die über-Reiterin sein um mit Kandare zu reiten, aber man sollte halt einen von der Hand unabhängigen Sitz haben.
Ich selbst reite ab und an auf Kandare, aber auch nur sehr selten. Ich denke, dass ich persönlich mit Kandare eine feinere Hand habe, weil ich da Angst habe, dem Pferd wehzutun, wenn ich mal etwas zu stark ziehe, weswegen ich da wirklich minimal drangehe. Und bisher hat sich bei mir noch kein Pferd beschwerz, wenn ich auf Kandare geritten bin ^^
Aber bei Kandare ist es ja auch noch was anderes, als mit generell scharfen Gebissen. Bei der Kandare kann man den unteren Zügel durchhängen lassen und man nimmt ihr nur für die richtige Arbeit auf, für die Lösungsphase und die trockenphase ist der ja nicht nötig. Aber wenn man mit Dreiringtrense reitet und das ganze so verschnallt hat, dass die volle Hebelwirkung zum Einsatz kommt, ist es nochmal was anderes. So würde ich nicht reiten können und wollen, wenn das bei einem Pferd nötig ist, hat man vorher etwas gewaltig falsch gemacht.
Geschrieben von Stefanie92 am 01.03.2009 um 18:51:
Zitat: |
Original von Tatjana
Zitat: |
Original von Stefanie92
Wenn man damit umgehen kann kein Problem.
Ich reite z.b. sehr gerne auf Kandare. Nicht weil ich sonst keine Kontrolle über mein Pferd hätte, aber er läuft auf Kandare um welten besser.
Er hat auf Wassertrense sehr schlechte Erfahrungen gemacht und macht da beim Trensen schon Probleme. Auf Kandare läuft er so schön locker, losgelassen ect. das ich keinen Grund sehe ihn auf hauen und stechen jetzt auf Trense zu reiten.
Allerdings sind wir dabei ihn über Stangengebisse/Pelham wieder an die Wassertrense zu gewöhnen. |
Wie merkt dein Pferd den, bevor es was im Maul hat, ob das Kandare oder Trense ist? oO Sieht das den Unterschied? |
Keine Ahnung wie der das merkt, vll weil ich weniger in der Hand hab bei der Trense. Aber meiner ist da kein einzelfall.
In dem Dressurstall wo ich geritten bin gabs auch 3 Pferde die sich auf Trense schlechter Trensen liesen wie auf Kandare
Geschrieben von Jenny am 01.03.2009 um 18:52:
Zitat: |
Original von Alia
Aber bei Kandare ist es ja auch noch was anderes, als mit generell scharfen Gebissen. Bei der Kandare kann man den unteren Zügel durchhängen lassen und man nimmt ihr nur für die richtige Arbeit auf, für die Lösungsphase und die trockenphase ist der ja nicht nötig. Aber wenn man mit Dreiringtrense reitet und das ganze so verschnallt hat, dass die volle Hebelwirkung zum Einsatz kommt, ist es nochmal was anderes. So würde ich nicht reiten können und wollen, wenn das bei einem Pferd nötig ist, hat man vorher etwas gewaltig falsch gemacht. |
Danke <3 Meine Meinung, unterschreib ich. Bestätigt durch eigene Erfahrung - leider.
Geschrieben von treasure am 01.03.2009 um 18:53:
Zitat: |
Original von Tatjana
Zitat: |
Original von Stefanie92
Wenn man damit umgehen kann kein Problem.
Ich reite z.b. sehr gerne auf Kandare. Nicht weil ich sonst keine Kontrolle über mein Pferd hätte, aber er läuft auf Kandare um welten besser.
Er hat auf Wassertrense sehr schlechte Erfahrungen gemacht und macht da beim Trensen schon Probleme. Auf Kandare läuft er so schön locker, losgelassen ect. das ich keinen Grund sehe ihn auf hauen und stechen jetzt auf Trense zu reiten.
Allerdings sind wir dabei ihn über Stangengebisse/Pelham wieder an die Wassertrense zu gewöhnen. |
Wie merkt dein Pferd den, bevor es was im Maul hat, ob das Kandare oder Trense ist? oO Sieht das den Unterschied? |
Spätestens wenn die Trense im Maul ist weiss das Pferd, um welche Trense es sich handelt.
Für das Reiten mit Kandare braucht es nicht nur einen sehr erfahrenen Reiter, sondern auch einen sehr feinfühligen. Sind Reiter und Pferd bereits erfahren genug für Kandare, why not. Schliesslich ist es ein ganz anderes Reitgefühl und bei schöner Einwirkung ein Beweis für gute Arbeit von Pferd und Reiter.
An ein kandareunerfahrenes Pferd gehört nur ein Reiter mit feiner Hand, der die Einwirkungen der Kandare genau kennt und genau weiss, wie damit umzugehen ist.
Anfänger in Sachen Reiten mit Kandare sollten immer mit Unterstützung eines Trainers reiten, der sie auch nur an die Kandare lässt, wenn er weiss, dass de Reiter "reif" dafür ist.
Reitern wie im ersten Post geschildert sollte man das Pferd wegnehmen, selber eine Kandare reinschnallen und dran rumziehen.
Geschrieben von .Tea. am 01.03.2009 um 19:01:
Also ich selber reite meine mit Kandare,
meine RL hat es entschieden.
Und ich war mehr oder weniger einverstanden,
ich bin eigentlich so gar froh,
denn mit der Kandare brauch ich nur ganz leichte Hilfen geben,
und sie reagiert, mit dem normalen musste ich viel mehr Druck
aufgeben. Ich reite sie zwar auch öfters ohne Gebiss, aber
dass dann nur so freizeit mäßig,
also mal um die Wiese oder so.
Klar, wenn man mit dem Gebiss nicht umgehen kann/will sollte man
die Finger davon lassen.
Geschrieben von Tatjana am 01.03.2009 um 19:07:
Zitat: |
Original von treasure
Zitat: |
Original von Tatjana
Zitat: |
Original von Stefanie92
Wenn man damit umgehen kann kein Problem.
Ich reite z.b. sehr gerne auf Kandare. Nicht weil ich sonst keine Kontrolle über mein Pferd hätte, aber er läuft auf Kandare um welten besser.
Er hat auf Wassertrense sehr schlechte Erfahrungen gemacht und macht da beim Trensen schon Probleme. Auf Kandare läuft er so schön locker, losgelassen ect. das ich keinen Grund sehe ihn auf hauen und stechen jetzt auf Trense zu reiten.
Allerdings sind wir dabei ihn über Stangengebisse/Pelham wieder an die Wassertrense zu gewöhnen. |
Wie merkt dein Pferd den, bevor es was im Maul hat, ob das Kandare oder Trense ist? oO Sieht das den Unterschied? |
Spätestens wenn die Trense im Maul ist weiss das Pferd, um welche Trense es sich handelt. |
Das ist mir schon klar, aber wenn die Trense im Maul ist, kann er ja beim Trensen keine Probleme mehr machen.
Geschrieben von Unicorn am 01.03.2009 um 19:14:
Prinzipiell denke ich, dass ein wahrer Könner von seinem Pferd auch die schwersten Lektionen auf Wassertrense abverlangen können sollte. Wenn das Pferd schlechte Erfahrungen gemacht hat, ok, wenn es dem Pferd einfach wohler ist, auch ok, aber sicherlich niemals zum Bremsen..
Ich reite ungern mit schärferen Gebiss, mir fällt es auch schwer, dann im Griff zu haben, wie stark diese Hilfe dann beim Pferd ankommen wird..
Geschrieben von Halina am 01.03.2009 um 19:16:
Zitat: |
Original von Alia
Aber bei Kandare ist es ja auch noch was anderes, als mit generell scharfen Gebissen. Bei der Kandare kann man den unteren Zügel durchhängen lassen und man nimmt ihr nur für die richtige Arbeit auf, für die Lösungsphase und die trockenphase ist der ja nicht nötig. Aber wenn man mit Dreiringtrense reitet und das ganze so verschnallt hat, dass die volle Hebelwirkung zum Einsatz kommt, ist es nochmal was anderes. So würde ich nicht reiten können und wollen, wenn das bei einem Pferd nötig ist, hat man vorher etwas gewaltig falsch gemacht. |
Dito, nur bei starken abweichungen kann ich es verstehen, wenn zB das pferd nur aufn scharfen gebiss eingefahren worden is, oder sie vorbesitzer etwas falsch gemacht haben -> das pferd 'unkontrollierbar' ist, generell sollte man aber versuchen dann aufn weiches gebiss umzusteigen
Geschrieben von JaNä am 01.03.2009 um 19:30:
Meiner Meinung nach braucht man kein scharfes Gebiss, um ein Pferd zum "schön-laufen" zu bewegen.
Wenn man das nicht auf nem normalen Gebiss kann, sollte man mal seine Reitweise überdenken.
Geschrieben von Druckluft am 01.03.2009 um 19:53:
RE: Scharfe Gebisse
Zitat: |
Original von L O L L I P O P
In meinem alten Stall war ein Mädchen die war 13 Jahre alt konnte kaum reiten und hatte schon ein eigenes Pony, sie hat sich fürs Pony ne Kandare geholt und einfach das Pony draufgemacht beim reiten , dieses Pony tat mir so leid da sie einfach so feste jedes mal dran gerissen hat das , das Pony aus dem Maul geblutet hat.
. |
Also dass ein 13jähriges Mädchen so ziehen kann, dass es aus dem Maul blutet, bezweifel ich.
Vielleicht hat das Pony sich einfach auf die Zunge gebissen?
Maulwinkel offen kann ja sein, aber so, dass es aus dem Maul blutet?
Geschrieben von Alia am 01.03.2009 um 19:55:
Kandare haben einen unglaublichen hebeleffekt, da braucht man nicht mehr viel Kraft
Leg dir mal eine Kandare mit Zügeln in die Hand und lass von hinten einen ziehen. Ich sag dir: Das tut höllisch weh.
Geschrieben von Druckluft am 01.03.2009 um 19:57:
Ja klar, aber aus dem Maul bluten so richtig ist schon schwer
Geschrieben von L O L L I P O P am 01.03.2009 um 20:03:
Nein es hat jetzt nicht aus dem Maul geblutet so das man es kaum stoppen konnte , aber die Maulwinkel waren immer total voll blut und das kandarengebiss.
Geschrieben von .Happy am 01.03.2009 um 20:30:
Ich sehe es so (hab mir die anderen antworten nicht durchgelesen

meine eigene Meinung) Scharfe Gebisse sollten Reitanfänger und welche die sind damit null auskennen überhaupt nicht benutzen, wobei die Leute die reiten können auch nicht. Denn entweder sie können so gut reiten das sie auch mit einem normalen Gebiss reiten können. Aber nein sie holen sich eine allzu tolle Kandare nach hause weil sie denken damit das Pferde besser reiten zu können. Nein kann man nicht, wie gesagt man kann Pferde auch super reiten mit einem normalen Gebiss.
Meine Meinung

wenn jemand daran etwas auszusetzen hat gerne ich stehe dazu
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH