Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Zeichner Support (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=24)
---- Bewertungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=39)
----- Edward Cullen WIP (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=151365)


Geschrieben von Anja13 am 01.03.2009 um 15:10:

  Edward Cullen WIP

Ja ich hab mich mal an Edward Cullen gewagt und wollte von euch mal hören was ihr davon so haltet.

-Step 1-


-Step 2-



Ja ist halt noch nicht fertig,dauert auch noch ne weile^^
Freue mich über alle Komentare und auch sehr über Kritik den aus der lern ich ja^^
Glg
Anja



Geschrieben von Lazerna am 02.03.2009 um 20:01:

 

da ich es fies finde, wenn jeder hier kommentare erwartet aber selber keine macht, werde ich dir versuchen tipps zu geben und zu kommentieren smile

also ersteinmal habe ich eine frage der stärke der bleistifte die du benutz hin. Meinst du nicht das Feinheiten wegfallen dadurch, dass du zum Beispiel bei den Augen einfach nur eine schwarze fläche mit einem weißen punkt hast?

ausserem würde ich das BIld stärker schattieren.
Damit meine ich nicht nur die dunkleren Stellen, sondern alles.

DU solltest das Gesicht von robert einen Grundton geben und dann von dort aus arbeiten.
Das ermöglicht dir hellere stellen hervorzuheben und dunklere stellen wirklich zurücktreten zu lassen.

Noch etwas zu den Augen.
Auch das weiße hatte schattierung.
Ob du mir glaubst oder nicht, aber dadurch das du wie ich vermute willst das das Bild auch plastisch (ich glaube das ist das wort was ich meine) aussieht solltest du dir das auge nochmal genau unter die lupe nehmen!

bei den Haaren würde ich versuchen, dass das weiße vom Blatt nicht mehr so stark durhschimmert.
dadurch sieht es aufgemalt aus. Du solltest versuchen das die ansätze der haare schmaler sind und dann breiter werden. das kannst du ereichen indem du erst mit einem härteren Bleistift die haare vorzeichnest und dann mit einem etwas weicherem nachzeichnest aber halt nicht von der Spitze an.
Ausserdem sind deine haare ja auch nicht alle auf einer ebene.. Manche sind weiter vorne manche verschwinden. du solltest wirklich einzelne haare und haarpartien einzeln schattieren.

Naja alles in allem gibt es nur einen Tipp den du wirklich befolgen solltest und das ist üben. Es ist noch kein Künstler vom himmel gefallen und selbst wenn du im moment nicht zu frieden sein solltest versuche immer das beste daraus zu holen. Es gibt nur geduld. wirklich. Je öfter du zeichnest desto schneller kommst du hinter kleiner geheimnisse die dir bei dem ersten Blick auf das Bild garnicht auffallen würden smile
ausserdem lernst du bei jedem Bild neue sachen die du für weitere Bilder anwenden kannst
ich hoffe ich habe nicht zu viel gemeckert und du kannst etwas mit meiner Kritik anfangen smile



Geschrieben von Anja13 am 03.03.2009 um 20:42:

 

oh das is mal en toller Kommentar auf so was hab ich gewartet^^

Ich benutze B2 nur da ich momentan keine anderen hab und mit dem am liebsten zeichne

Die ganze schattierung kommt zum schluss is ja noch net fertig,bin grad mal etwas weiter bei den haaren*wo ich bald ausraste*

Wie genau meinst du das mit grundton?weil der ja als edward ja fast weiß ist,deswegen

mit den augen hab ichs eh immer,muss ich dan mal besser probieren hoffe es klappt weil mit denen hab ich auch so meine probleme

ja die haare.da du das echt gut beschirben hast versuch ich das so umzusetzen hoffe es klappt versprechen kann ich aber leider nix da ich irgendwie zu blöd bin für diese haare

aber vielen vielen dank für die kritik weil ja aus der lern ich ja nur und ich versuch es möglichst umzustezen

Lg



Geschrieben von *Kat* am 04.03.2009 um 15:50:

 

Zitat:
Original von Anja13
Ich benutze B2 nur da ich momentan keine anderen hab und mit dem am liebsten


Grundsätzlich macht eine gute Zeichnung zwar meist das Talent aus, aber wie soll man sein Talent zur ggenügend zur Geltung bringen, wenn das passende Material fehlt?
Leg dir unbedint mehr Stifte zu - 5 Härtegrade wären ideal, mehr ist immer besser... Natürlich kann man eine Zeichnung auch nur mit einem einzigen Härtegrad zeichnen, allerdings erfordert das viel Geschick und für meinen Geschmack reicht 2B absolut nicht um die wirkliche Kontraststärke für dieses Portrait herauszuholen.
Bleistifte kosten nicht die Welt - für 5 Euro bekommst du die Stärken allemale...

Zur Zeichnung ansonsten:
Besonders die Haare machen ein Bild (neben den Augen) lebendig, setz da also all deine Mühe ran, schau dir die Haarstrutur an un den Verlauf, dann zeichnest du wirklich strich für strich locker aus dem Handgelenk die einzelenen Haare, Strähnen, usw. auf. Wie ich es mache habe ich dir ja bereits beschrieben, es ist mühsam aber lohnt sich. Gilt im übrigen auch für die Augenbrauen - das sind auch Haare Augenzwinkern



Geschrieben von Lazerna am 04.03.2009 um 20:56:

 

hallöchen nochmal smile
ich gebe Kat da nur recht was die stifte angeht. Sie hat ahnung^^

ich finde es wichtig, das es im bild kontraste zwischen vorder und hintergrund gibt! also (meiner meinung nach) sl.ltest du wenn du sien gesicht so helll lässt,den hintergrund dunkel machen.



Geschrieben von Curly.Wurly am 05.03.2009 um 08:06:

 

Grundsätzlich finde ich das Bild toll.
Ich würde versuchen, mehr details in das Bild zu bringen - feinere Striche zeichnen, viel Schattieren und versuchen, jedes kleine Detail zu beachten. Je mehr Details du einbringst, umso natürlicher und genauer wird das Bild!

Alles andere wurde ja schon gesagt!



Geschrieben von Anja13 am 06.03.2009 um 15:44:

 

@*Kat*
ich hatte mal viele stifte doch die sind fast alle abhanden gekommen Teufel naja wenn ich wieder am schreibwarenhabdel vorbei komm hol ich mir wieder welche
uih alle haare einzeld viel,aber werd es dan machen

@Lazerna
ja eigentlich wollte ich das gesicht eher hell lassen und mach den hintergrund dunkeler

@Turbo-Hasi
danke für die tipps werd versuchen das dan anzuwenden


Danke an euch allen für die tipps und das ihr das bild überhaupt angeguckt habt und so


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH